Die besten Filme von Konrad Georg

Konrad Georg

Konrad Georg

25/12/1914- 08/09/1987
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Konrad Georg Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Konrad Georg-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Brennt Paris?

Brennt Paris?
6,8/10
Der Kampf um Paris im August 1944. Im Mittelpunkt steht der deutsche Stadtkommandant von Choltitz, der den Befehl Hitlers, Paris zu zerstören, nicht befolgt.

Der Nonnenspiegel

Der Nonnenspiegel
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/11/1973
  • Charakter: Father Confessor
Wir schreiben das Jahr 1632. Carmela wird gleich nach ihrer Geburt auf Beschluß ihres adeligen Vaters mit dem einjährigen Sohn einer Fürstenfamilie vermählt. Mit 17 Jahren weigert sie sich, diese Ehe anzuerkennen, da sie mit ganzer Leidenschaft einen jungen Mann - Guiliano - aus bürgerlicher Familie liebt. Sie wird daraufhin ins Kloster verbannt, wo sie sich den strengen Regeln nicht unterordnen kann und will. Sie gerät in die zwielichtigen Machenschaften zweier Oberinnen. Es kommt zu sexuellen Ausschweifungen innerhalb der Klostermauern. Carmela trifft heimlich Guiliano und wird schwanger. Die Inquisition schreitet zur Tat und beendet das Treiben in dem Kloster.

Sieben Tote in den Augen der Katze

Sieben Tote in den Augen der Katze
5,7/10
In dem düsteren Schloss Dragoustouen in Schottland geschehen grausame Morde. Ein Rasiermessermörder schleicht umher und bringt nacheinander die Bewohner um. Bald verdächtigen sich die Familienmitglieder gegenseitig. Nur eine Siamkatze weiß, wer der wahre Täter ist.

Edgar Wallace - Der Mönch mit der Peitsche

Edgar Wallace - Der Mönch mit der Peitsche
6,2/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 11/08/1967
  • Charakter: Keyston
Ein unheimlicher Mönch befördert mit gezielten Hieben diverse Herren ins Jenseits, im Mädcheninternat fallen Schülerinnen Giftgasattacken zum Opfer. Inspektor Higgins tappt im Dunkeln, bis er ein mögliches Mordmotiv findet: Schülerin Ann wird bald volljährig und erbt ein beträchtliches Vermögen.

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
5,3/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 09/09/1969
  • Charakter: Norbert Krause
Es geht um den Seefahrer Hannes Teversen, der seinem Freund Pit dabei hilft, seine Kneipe auf der Reeperbahn wieder in Schwung zu bringen...

Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway

Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway
5,8/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 26/03/1969
  • Charakter: Mr. Ross
Die FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker geraten in einen blutigen Bandenkrieg um geraubte Goldbarren im Wert von drei Millionen Dollar, die im New Yorker Hafen versteckt liegen. Der Drahtzieher des Goldraubs hat sich durch eine plastische Gesichtsoperation unkenntlich gemacht, aber mit Hilfe einer mutigen jungen Sängerin können Jerry Cotton und sein Freund ihn aufspüren und nach dramatischen Auseinandersetzungen mit den rivalisierenden Gangstern auch die versteckte Beute finden.

Slavers - Die Sklavenjäger

Slavers - Die Sklavenjäger
4,6/10
  • Premiere: 24/02/1978
  • Charakter: Attaché
Slavers – Die Sklavenjäger ist ein international besetzter, deutscher Spielfilm von und mit Jürgen Goslar aus dem Jahre 1976

Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn

Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn
6,3/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 12/10/1967
  • Charakter: Zinner
Eine Bande junger Leute, alle Söhne Hamburger Wohlstandsbürger, fabriziert LSD, imponiert mit dem Rauschgift einigen Gymnasiastinnen, verführt sie und kommt auf die Idee, die Mädchen gegen Honorar an Ehemänner zu vermitteln. Ein Reporter wird durch Zufall auf die jugendlichen Gangster aufmerksam, jagt sie und, bringt sie mit der Polizei zur Strecke. Dabei findet er unerwarteten Widerstand bei den Kunden. Bevor die Bande gefasst ist, bringt sie zwei Mädchen um und versucht einen Jungen, der aussteigen will, zu beseitigen...

Sieben Tage Frist

Sieben Tage Frist
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 03/04/1969
  • Charakter: Fromm
Aus einem Internat verschwindet der Schüler Kurrat. Er gilt als aufmüpfig. Die Sache wird ernst, als man Kurrats Lehrer Stallmann tot im Wasser findet. Der Schüler und sein Lehrer mochten sich. Nach einer Zeit taucht Kurrat plötzlich wieder auf! Was steckt hinter alledem? Ein Fall für Inspektor Klevenow und Studienrat Hendriks.

Die Kuba-Krise 1962

Die Kuba-Krise 1962
8,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/10/1969
  • Charakter: Adlai Stevenson
In dem Dokumentarspiel wird die Kubakrise im Oktober 1962 mit der Konfrontation zwischen der USA und der UdSSR bezüglich Stationierung von Mittelstreckenraketen auf Kuba und dem Risiko einer atomaren Auseinandersetzung dargestellt.

Trubel um Trixie

Trubel um Trixie
2,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/10/1972
  • Charakter: Mr.Brown
Mister Brow Boss einer amerikanischen Spielzeugfirma, schickt seine Mitarbeiterin Trixie nach Wien. Sie soll dort die Firma Wiesinger & Sohn unter die Lupe nehmen, mit der der Amerikaner Geschäfte machen will. Bald merkt Trixie, dass die Wiesingers windige Hochstapler sind. Dumm nur, dass sie sich ausgerechnet in den Junior verliebt.

Und Jimmy ging zum Regenbogen

Und Jimmy ging zum Regenbogen
6,5/10
Ein Chemiker hat ein Nervengas entwickelt, das er den Geheimdiensten anbietet. Auf mysteriöse Weise wird er aber von einer Frau ermordet, die mit den Spionen offensichtlich in keiner Verbindung steht. Als sein Sohn aus Argentinien nach Wien kommt, um den Fall zu klären, gerät er dennoch in die Netze der Agenten.

Alle Menschen werden Brüder

Alle Menschen werden Brüder
4,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/03/1973
  • Charakter: Paradin
Der erfolglose Schriftsteller Ritchie kann seinen Bruder einen kriminellen Geschäftsmann, nicht ausstehen. Als sich beide in die schöne Lilian verlieben, beginnt ein gefährliches Rachespiel.

11 Uhr 20

11 Uhr 20
6,9/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 08/01/1970
  • Charakter: Hoffmann
11 Uhr 20 ist ein im Jahr 1969 entstandener ZDF-Krimi-Dreiteiler, wo ein Mann seine verschwundene Frau sucht

Das Stundenhotel von St. Pauli

Das Stundenhotel von St. Pauli
6,5/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 09/04/1970
  • Charakter: Dr. Marschall

Waffen für Amerika

Waffen für Amerika
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/06/1976
  • Charakter: Clugny
Die Regierungszeit des Königspaares Louis XVI. und Marie-Antoinette im Spiegel der Veränderungen der Zeit. Während in den Schlössern Versailles und Trianon ein unsinniger Lebensstil geführt wird – widergespiegelt in der berühmten Affäre um das kostbare Halsband des Kardinals Rohan – ändert sich die politische Landschaft in der Welt, hier verkörpert durch den US-amerikanischen Gesandten Benjamin Franklin, der das Beste für seinen jungen, eben erstandenen Staat herausschlagen will

Liebe ist nur ein Wort

Liebe ist nur ein Wort
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/11/1971
  • Charakter: Professor
Der 21-jährige Schüler Oliver Mansfeld besucht ein Frankfurter Internat. Dort lernt er die verheiratete Bankiersfrau Verena kennen. Zwischen ihnen entbrennt eine leidenschaftliche Affäre, die von Verenas Ehemann nicht lange unentdeckt bleibt.

Schritte in der Nacht

Schritte in der Nacht
5,9/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 17/10/1961
  • Charakter: Williams
Dunkle Gassen, regennasse Straßen, Nebelschwaden - der unbescholtene Harry Benson ist nachts auf dem Nachhauseweg. Plötzlich tauchen überall Schatten auf, Unbekannte verfolgen ihn, unheimliche Schritte jagen ihm Schauer über den Rücken. Schneller und schneller bewegt er sich durch die Gassen der Stadt, doch seine Verfolger bleiben ihm stets auf den Fersen. Angstvoll stellt Harry sich die Frage: Was will man von ihm, einem harmlosen, unscheinbaren Bürger?

Ivar Kreuger der Zündholzkönig

Ivar Kreuger der Zündholzkönig
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/03/1967
  • Charakter: Krister Littorin
Der schwedische Ingenieur und Großindustrielle Ivar Kreuger (Peter van Eyck) ist in den 1920er-Jahren einer der reichsten und mächtigsten Männer der Welt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs besitzt der Zündholzproduzent 260 Fabriken und ist Chef von 75.000 Angestellten. Er jongliert mit schwindelerregenden Geldbeträgen und kann sich jeden Luxus leisten, Bankiers aus aller Welt unterstützen seine Geschäfte und vertrauen ihm ihr Geld an. Doch dann kommt die Weltwirtschaftskrise.

Kopf in der Schlinge

Kopf in der Schlinge
7,7/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 15/11/1960
  • Charakter: Percy Grainger
Wegen Staatsanwalt Frank Deardens Plädoyer soll Armstrong Smith durch die Todesstrafe sterben! Es ist der Vorabend der Hinrichtung. Nur wenige Stunden vor der Vollstreckung des Urteils kommt es jedoch zu einem Knalleffekt und plötzlich steht Londons angesehenster Vertreter der Anklage selbst unter Mordverdacht! Für Kriminalinspektor Mason von Scotland Yard scheint nach Sichtung der Indizien klar: Frank Dearden hat die Schauspielerin Diana Hill ermordet. Darauf deuten seine blutige Schnittverletzung und ein am Tatort gefundener Knopf hin. Außerdem kann der nunmehr Hauptverdächtige für die Tatzeit kein Alibi aufweisen. Die Indizien sprechen ihn schuldig und der einst so selbstsichere Frank Dearden muss mit ansehen, wie schnell man zum Schuldigen werden kann

Ähnliche Schauspieler