Die besten Filme von Paula Braend

Paula Braend

Paula Braend

06/08/1905- 04/10/1989
Wir präsentieren unser Ranking der besten Paula Braend Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Paula Braend noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Das Schlangenei

Das Schlangenei
6,6/10
Der jüdisch-amerikanische Trapezartist Abel Rosenberg lebt im Winter 1923 mit seinem Bruder Max in Berlin. Seit Max’ Verletzung sind beide ohne Engagement. Eines Nachts findet er Max erschossen in ihrem Pensionszimmer vor. Als weitere Tote in Abels entferntem Bekanntenkreis auftauchen, gerät er bei der Polizei in Verdacht. Ein früherer Bekannter Abels, der Wissenschaftler Vergérus, bietet ihm und Max’ Witwe Manuela ein Zimmer und Arbeit auf dem Gelände seiner Klinik an. Vergérus entpuppt sich als der Verantwortliche hinter der Serie von Gewalttaten, der mit hungernden Arbeitslosen grausame Experimente anstellt und diese filmt...

Schloß Hubertus

Schloß Hubertus
4,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/12/1973
Der herrische alte Graf Egge Sennefeld hat nur eine Passion: die Jagd. Doch seine Familie zerbricht unter seiner Sturheit und seinem Dünkel. Auch seinen treuen Jäger, den jungen Franz Hornegger, verkennt er und vertraut dafür dem skrupellosen Wilderer Schipper. Immer tiefer flüchtet er sich in seine Leidenschaft. Erst nach einem schweren Jagdunfall erkennt der Graf auf dem Sterbebett seine Versäumnisse und Fehler.

Die fröhliche Wallfahrt

Die fröhliche Wallfahrt
4,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/08/1956
  • Charakter: Hagenbrunnbäuerin
Weil die schöne Sennerin Maria ihre Tiere alle gesund von der Alm zurück ins Tal gebracht hat, nimmt sie zum Dank an einer Wallfahrt nach Maria Kranz teil. Auf ihrem Weg dorthin kommt sie nach Kirchberg, wo Maria in der Scheune des Pfarrers nächtigen darf. Dort wird sie zufällig vom Großbauernsohn Franz entdeckt, der sich sofort in das Mädchen verliebt. Nichtsdestotrotz setzt Maria ihre Wallfahrt am nächsten Morgen fort. Doch Franz bleibt ihr auf den Fersen, stets in der Hoffnung, dass die Sennerin endlich seinem Werben nachgibt.

Waldrausch

Waldrausch
3,5/10
Um den alljährlichen Überschwemmungen Einhalt zu gebieten, soll im Bergtal ein Staudamm errichtet werden; eine lebensgefährliche Unternehmung für die Bewohner. - Diese neuste Filmversion des gleichnamigen Romans von Ludwig Ganghofer wurde 1977 im Berchtesgadener und Salzburger Land mit großem Staraufgebot gedreht.

Der Bauerndoktor von Bayrischzell

Der Bauerndoktor von Bayrischzell
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/07/1957
Trotz seiner polternden Art und seiner Weigerung, den Patienten nach dem Mund zu reden, ist Dr. Doppelsieder im oberbayerischen Bayrischzell hochgeschätzt, hat er doch (fast) immer das richtige Mittel und wirksame Ratschläge für die Kranken parat. Nur dem Pfundtner, dem reichen Guldenhofbauern, kann er nicht helfen. Der wünscht sich nämlich ein Mittel, das ihm und seiner Frau nach sieben Töchtern endlich zum ersehnten Hoferben verhilft.

Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben

Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
7,8/10
  • Premiere: 01/11/1975
  • Charakter: Theres
Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandlkramer kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Die Sache wird jedoch im Himmel beim Portner Petrus bekannt. Der duldet keine Abweichungen im göttlichen Schicksalsablauf. Da bleibt dem Boandlkramer nur eine Chance: den Brandner die Freuden der paradiesischen Ewigkeit auf Probe vorkosten zu lassen. Das ewige Drama um Leben und Tod ist hier eine Komödie. Weil es ein Einzelner vermag, die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte mit seiner Schlitzohrigkeit und Dickköpfigkeit zu überlisten.

Die Alm an der Grenze

Die Alm an der Grenze
5,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 19/09/1951
  • Charakter: Frau des Bürgermeisters
Als Martl, der Bauer vom Bründlhof, beim Bürgermeister Pfroitner um die Hand seiner Tochter Zäzil anhält, holt er sich eine doppelte Abfuhr: Er ist dem Bürgermeister nicht gut genug und Zäzil ist verärgert, dass Martl nicht zuerst mit ihr gesprochen hat. Martl ist ihr nicht Manns genug, zumal sie sich in Martls zupackenden Holzknecht Sepp verliebt hat. Sepp beeindruckt zahlreiche Frauen im Dorf durch sein forsches Auftreten. Eines Tages erscheint der Bürgermeister mit einem Grenzpolizisten bei Martl, um Sepp festzunehmen. Der erstaunte Martl erfährt, dass sein Knecht aus dem Zuchthaus entflohen ist und seit seiner Zeit auf dem Bründlhof in Schiebereien über die Grenze verwickelt ist. Martl bietet sich an, Sepp, der gerade in den Bergen unterwegs ist, zurückzuholen und der Polizei auszuliefern.

Oh, diese Bayern!

Oh, diese Bayern!
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 10/08/1960

Sünde mit Rabatt

Sünde mit Rabatt
8,4/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 22/03/1968
  • Charakter: Luise Berten

Der Weibertausch

Der Weibertausch
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 27/11/1952
  • Charakter: Frau Bürgermeister
Lorenz hat ein Auge auf den prämierten Zuchtstier von Simon Gigl geworfen und würde diesen all zu gerne bekommen. Aber lässt er sich auch auf den Handel ein, für den Stier seine Frau Uschi für eine Woche dem Gigl zu überlassen?

Der blaue Stern des Südens

Der blaue Stern des Südens
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/01/1952
  • Charakter: Frau Murtus
Abenteuer um einen gestohlenen Riesendiamanten, den drei muntere Ganoven in Südafrika absetzen wollen.

Der unsterbliche Lump

Der unsterbliche Lump
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/12/1953

Dieses Lied bleibt bei dir

Dieses Lied bleibt bei dir
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/04/1954
  • Charakter: Die junge Isolde

Der letzte Stammtisch

Der letzte Stammtisch
  • Filmgenre: TV-Film
  • Premiere: 26/04/1984
  • Charakter: Ehefrau
Aus Anlass seines letzten Stammtisches im heimatlichen Schwabing schenken seine Stammtischbrüder dem lakonischen Rentner Schorsch eine Taxifahrt in seine neue Heimat Neuperlach am Stadtrand. Doch Schorsch will lieber noch einen letzten Blick auf seine alte Wohnung in der Innenstadt werfen, die er nach dem Krieg selbst restauriert hat und in der er fast 40 Jahre lange gelebt hat, bis ihn sein Vermieter herausekelte, weil dieser dort lieber teure Luxuswohnungen vermieten wollte. Weil seine Ehefrau „ins Grüne“ wollte, zogen sie daraufhin in das Neubaugebiet am Stadtrand von München. Doch unter all den gleichförmigen Wohnblöcken kann Schorsch seine Wohnung gar nicht mehr finden, und so wird der grummelige Taxifahrer Gustl zu seinem Begleiter auf einer nächtlichen Odyssey.

Ein Herz schlägt für dich

Ein Herz schlägt für dich
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/04/1949
  • Charakter: Großdirn

Pole Poppenspäler

Pole Poppenspäler
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/12/1954
  • Charakter: Frau Tendler
Auf der Wanderschaft begegnet der norddeutsche Handwerker-Geselle Paul seiner Freundin aus Kindertagen wieder, der Puppenspieler-Tochter Lisei. Die beiden lieben sich und heiraten. Paul kehrt mit Lisei und ihrem alten Vater in seine Heimatstadt zurück. Er ist ein angesehener Handwerker, doch die von Standesdünkel geprägten Handwerker sind nicht bereit, eine Puppenspieler-Tochter als Ehefrau zu akzeptieren. Die fortwährenden Schmähungen bedrücken Lisei und den Vater, doch Paul steht fest zu ihnen. Er ist sogar einverstanden, dass der Schwiegervater sein Puppenspiel wieder beginnt. Die erste Vorstellung wird schließlich zu einem Fiasko, das der Alte nicht überlebt. Die Liebe von Lisei und Paul bleibt jedoch stark.

Verliebte Leute

Verliebte Leute
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/12/1954
  • Charakter: Martha
Ein Ingenieur, ein Musiker und ein Vertreter fahren mit einem alten VW und einem gemieteten Wohnwagen in den Sommerurlaub. Die überzeugten Junggesellen wollen ihre Freiheit genießen. Doch der Musiker verliebt sich in eine Hoteltelefonistin und der Ingenieur in eine Kaufmannstochter. Das führt zu Turbulenzen mit viel Spaß und Musik!

Ähnliche Schauspieler