Die besten Filme von Peter Sodann

Peter Sodann

Peter Sodann

01/06/1936 (88 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Peter Sodann Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Peter Sodann noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Verbotene Liebe

Verbotene Liebe
6,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 19/04/1990
  • Charakter: Vater Horst Behrend
Die dreizehnjährige Barbara und der achtzehnjährige Oberschüler Georg kennen sich schon lange. Sie sind Nachbarn und verstehen sich gut. Aus der Freundschaft wächst mit der Zeit eine tiefe Liebe. Da Barbara jedoch noch minderjährig ist, ist diese Beziehung in den Augen der Umwelt verwerflich. Nachdem die beiden das erste Mal in einem leerstehenden Haus miteinander geschlafen haben, glauben sogar ein paar Jugendliche, sie könnten Barbara als Freiwild ansehen und versuchen sie zu vergewaltigen. Auch mit den Eltern gibt es große Probleme. Vor allem die Väter der Beiden sind schon lange verfeindet. Georgs Vater kam mit einer Kampagne der frühen DDR "Arbeiter aufs Land" in das Dorf, der Idealismus ist nun jedoch Lethargie bis Verbitterung gewichen, insbesondere auch angesichts der materiellen Erfolge von Barbaras Vater (dem Nachbarn).

Miraculi

Miraculi
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/11/1992
Miraculi ist ein deutscher satirischer Spielfilm der DEFA von Ulrich Weiß aus dem Jahr 1992.

Der Tangospieler

Der Tangospieler
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/02/1991
  • Charakter: Schulze
Weil der Historiker Hans Peter Dallow in der DDR den Pianisten eines Studentenkabaretts vertreten hat und dabei einen Tango begleitete, zu dem ein ihm unbekannter, vermeintlich "staatsgefährdender" Text gesungen wurde, verliert er seine Stellung und wird zu knapp zwei Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung 1968 wird Dallows Situation nicht einfacher. Die Stasi versucht, ihn für ihre Sache zu gewinnen; zwei Herren namens Schulze und Müller zeigen dabei besonderen Einsatz. Dallow will sich nicht auf die Angebote einlassen – ihm droht als Gegner des Systems die Isolation. Seine persönliche Lage nimmt eine weitere Wendung, als die Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR einmarschieren und den "Prager Frühling" beenden.

Der Doppelgänger

Der Doppelgänger
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/08/1985
  • Charakter: Benno
Eine deutsche TV-Komödie

Gundermann

Gundermann
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/08/2018
  • Charakter: Veteran
Tagsüber arbeitet Gerhard Gundermann als Baggerfahrer im Braunkohleabbau in Ostdeutschland, abends tritt er seit den Siebziger Jahren mit seiner Band oder solo als Liedermacher auf. Seine oft systemkritische Musik überdauert Wende und Mauerfall, doch Mitte der Neunziger Jahre wird bekannt, dass Gundi von 1976 bis 1984 als IM für das Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet hat…

Biberspur

Biberspur
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 18/11/1984

Nikolaikirche

Nikolaikirche
6,8/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 16/10/1995
  • Charakter: General des Ministeriums für Sicherheit
Erzählt wird die Geschichte einer Leipziger Familie von 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen 1989. Nach dem Tod des Vaters, eines hohen Volkspolizei-Offiziers, schließt sich die Tochter der Widerstandsbewegung um die Nikolaikirche an. Phänomene wie Gehorsam, Mitläufertum, Bespitzelung und Widerstand werden in dieser eindringlichen Verfilmung an einzelnen Personen verdeutlicht. Ein Film, der Denkanstöße zur Wende-Diskussion gibt und Zeitgeschichte rekapituliert.

Froschkönig

Froschkönig
5,6/10
Eine Prinzessin lässt beim Spiel eine goldene Kugel in den Brunnen fallen, und ein Frosch gibt sie ihr wieder – unter der Bedingung, dass sie fortan mit ihm Speise, Trank und Bett teilt. Das Versprechen ist schnell gegeben, doch als der Frosch in ihr Bett will, wirft sie ihn empört an die Wand. Er verwandelt sich in einen schönen Prinzen, muss sie aber verlassen, weil sie ihr Versprechen gebrochen hat. Die Prinzessin macht sich auf die Suche nach ihm, übersteht vielfältige Gefahren und gerät zum Schloss des Froschkönigs. Als Junge verkleidet, gelingt es ihr hineinzukommen. Als Gehilfe bei Küfer, Koch und Kammerherrn kann sie ihr Versprechen doch noch erfüllen und den Prinzen erlösen.

Liane

Liane
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/09/1987
  • Charakter: Lianes Vater
Liane ist ein deutscher DEFA-Film des Regisseurs Erwin Stranka aus dem Jahr 1987.

Erscheinen Pflicht

Erscheinen Pflicht
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/05/1984
  • Charakter: Lehrer Boltenhagen
Der Film schildert das Leben der 16-jährigen Elisabeth Haug, die als Tochter eines DDR-Funktionärs in wohlbehüteten Verhältnissen aufwächst. Sie wird im Dienst-Wolga ihres Vaters, der Vorsitzender des Rates des Kreises ist, zur Schule gebracht. Auf Weisung ihres Vaters wird ein Tadel gelöscht. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird sie aus ihren bis dahin geregelten Lebensumständen gerissen und beginnt, sich mit ihrer deprimierten Mutter auseinanderzusetzen und ihr bisheriges Leben sowie ihr Bild von ihrem Vater und von der DDR zu hinterfragen. Eine wichtige Rolle spielen dabei ihr Schulfreund Stefan sowie ihr Bruder Peter, der sich von den Eltern distanziert hatte und zu dem sie wieder Kontakt aufnimmt.

Der Turm

Der Turm
7/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 03/10/2012
  • Charakter: Max Barsano
Der erfolgreiche Chirurg Richard Hoffmann hofft, als Nachfolger des Klinikchefs benannt zu werden. Doch eine Affäre mit der Sekretärin Josta Fischer wird ihm zum Verhängnis. Diese macht ihn für die Stasi ebenso erpressbar wie eine vor Jahrzehnten begangene Jugendsünde. Richards Frau Anne und sein Sohn Christian ahnen nichts von Richards Doppelleben. Christian soll in die Fußstapfen seines Vaters treten, dessen überhöhte Erwartungen an ihn zu einem entfremdeten Verhältnis führen. Umso vertrauter ist er seinem Onkel Meno. Meno muss als Lektor einerseits die Vorgaben der Kulturbürokratie beachten, andererseits steht er menschlich den Autoren nahe, die von der Zensur bedroht werden. Um einen Studienplatz zu erlangen, ist Christian gezwungen, den "freiwilligen" Wehrdienst in der NVA abzuleisten. Dort hält er den Druck nicht aus, beschimpft das "Scheiß-System" und kommt ins Gefängnis.

Die Männer der Emden

Die Männer der Emden
5,8/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 31/01/2013
  • Charakter: Generaloberst von Leutenburg
Eine Gruppe von fünfzig Männern der kaiserlichen deutschen Marine ist auf ihrem Kreuzer, der Emden, unterwegs. Ein Stück vor einem englischen Atoll im Indischen Ozean legen sie an, weil sie dort eine Telegraphenstation zerstören wollen. Doch als alle fünfzig Männer ans Ufer gegangen sind, müssen sie von dort hilflos zusehen, wie die Emden vor ihren Augen bombardiert und versenkt wird. Unter der Leitung ihres Kapitäns Hellmuth von Mücke und den Offizieren Karl und Friedrich versucht die Truppe, die 13.000 km zurück nach Deutschland zu beschreiten, zunächst mittels eines kleinen Segelschiffs auf Wasser. Als sie durch einige Komplikationen umplanen und an der Küste Arabiens anlegen müssen, steht ihnen ein langer und gefährlicher Weg durch die Wüste bevor. Doch die Männer geben nicht auf, um den Weg nach Hause zu finden.

Sansibar oder Der letzte Grund

Sansibar oder Der letzte Grund
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/12/1987
  • Charakter: Pastor Helander
Ein TV-Film Sansibar von Bernhard Wicki

Gritta von Rattenzuhausbeiuns

Gritta von Rattenzuhausbeiuns
6,7/10
Gritta lebt alleine mit ihrem Vater in einem alten Schloss. Als eine Prinzessin in das Schloss kommt, wird sie in eine Klosterschule gebracht. Die Prinzessin Anna Bollena Maria Nesselkrautia richtet sich häuslich im Schloss ein und bezirzt Grittas Vater, indem sie "Au clair de la lune" singt. Gritta passt dies gar nicht, da ihr Vater sich immer mehr für die junge Prinzessin interessiert und sie völlig übersieht. Trost findet Gritta bei Peter, einem Dorfjungen, der die Gänse hütet. Doch die Prinzessin ist gegen diese nicht standesgemäße Beziehung. In der Klosterschule erfährt sie den Plan des Gouverneurs Pekavus, den König zu stürzen. Nachdem sie wieder zu Hause ist, geht sie mit ihrem Vater zum König. Es gelingt ihr, die Pläne von Pekavus zu vereiteln.

Zwei schräge Vögel

Zwei schräge Vögel
7,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/09/1989
  • Charakter: Werner Heilmann
Die Informatikstudenten Frank und Kaminke haben gemeinsam ein Computerprogramm entwickelt. Damit kann sich die Comutersoftware selbst auf eigenen Fehler hin untersuchen und diese korrigieren. Nach Abschluss des Studiums will man die beiden trennen. Nach einigen Verwicklungen - unter anderem verursachen die beiden an der Uni einen Systemzusammenbruch - werden sie aber gemeinsam an einen thüringischen Betrieb strafversetzt. Dort sollen sie sich erstmal "bewähren". Ihre Chance scheint gekommen, als sich herausstellt, dass die dortigen Arbeitsabläufe mit ihrem Computerprogramm verbessert werden könnten.

Jana und Jan

Jana und Jan
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/05/1992
  • Charakter: Chef
Das Jahr 1989: Der 15-jährige Jan, der als Baby von seinen Eltern ausgesetzt wurde, hat wegen versuchter Republikflucht sechs Monate im geschlossenen Jugendwerkhof Torgau gesessen und wird nun auf einen offenen Jugendwerkhof versetzt. Im Werkhof haben sich innerhalb der Mädchen- und Jungengruppen feste Hierarchien ausgebildet. Die 17-jährige Jana, die bereits mit zwölf Jahren von ihrem Stiefvater missbraucht wurde, wettet mit der Anführerin der Mädchen Lady, dass sie mit Jan schlafen wird. Gewinnt sie, soll sie die neue Anführerin werden, verliert sie, muss sie mit dem Betreuer Bulling schlafen. Der Anführer der Jungen Sir zeigt dem Neuen unterdessen bereits am ersten Tag, wer im Werkhof das Sagen hat. Der Leiter des Heims Chef und Jans Betreuer Bulling sehen zu.

Jugend ohne Gott

Jugend ohne Gott
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/11/1991
  • Charakter: Feldwebel
Deutschland kurz vor dem Ende der Weimarer Republik. Gymnasiallehrer Rockstroh führt ein bescheidenes Junggesellendasein, hält humanistische Werte hoch und versucht seine Schüler zu Korrektheit, Pflichttreue und Sittlichkeit zu erziehen. Doch sein geordnetes Leben gerät ins Wanken. Nach einer Auseinandersetzung darüber, ob "Neger" auch Menschen seien, wird Rockstroh mit seiner Schulklasse in ein Zeltlager geschickt, wo die Jugendlichen im Sinne des nationalsozialistischen Regimes paramilitärisch gedrillt werden. Der Lehrer liest heimlich das Tagebuch seines Schülers Heinrich, um das dieser im ständigen Streit mit seinem Mitschüler Otto liegt. Heinrich verdächtigt Otto, sein Geheimkästchen mit dem Tagebuch aufgebrochen zu haben. Rockstroh schweigt und es kommt zur Katastrophe: Otto wird erschlagen aufgefunden.

Der Hut des Brigadiers

Der Hut des Brigadiers
5,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/03/1986
  • Charakter: Fritz Siegert
Der Hut des Brigadiers ist ein DDR-Gegenwartsfilm von 1986

Wehner – die unerzählte Geschichte

Wehner – die unerzählte Geschichte
7,6/10
Neben Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Franz Josef Strauß, Willy Brandt und Helmut Schmidt und schließlich auch Helmut Kohl war Herbert Wehner eine der großen gestaltenden Persönlichkeiten der Bundesrepublik. Allerdings wusste Wehner, dass er niemals Bundeskanzler werden konnte. Teile seiner Lebensgeschichte lagen im Dunkeln, seine Jahre als Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, seine Beteiligung an der stalinistischen Säuberung bleiben bis zur endgültigen Aufarbeitung der Moskauer Akten unaufgeklärt.

Große Liebe gesucht

Große Liebe gesucht
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/03/1989
Conny steht kurz vor dem Abitur. Danach, so war ihr Plan, wollte sie ein Medizinstudium beginnen. Doch plötzlich überlegt sie es sich anders: Sie möchte Schauspielerin werden, denn sie hat ihre Leidenschaft für die Bühne entdeckt und will nicht halbherzig einen ungeliebten Beruf ausüben. Ihre Eltern sind skeptisch und versuchen, sie umzustimmen. Aber Conny verfolgt ihren Traum. Sie absolviert erste Auftritte als Sängerin auf einer Hinterhofbühne und bewirbt sich bei der Schauspielschule. Auch in der Liebe sammelt sie erste Erfahrungen. Sie ist sicher, dass sie die große Liebe finden wird.

Ähnliche Schauspieler