Die besten Filme von Sybille Schmitz

Sybille Schmitz

Sybille Schmitz

02/12/1909- 13/04/1955
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Sybille Schmitz , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Sybille Schmitz.
Filmgenre:
Jahr:

Titanic

Titanic
6,1/10
Die Jungfernfahrt des Riesendampfers Titanic endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne Rücksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän auf Befehl des Reeders auf den gefährlichen Nordkurs Richtung New York. An Bord befindet sich eine bunte Gesellschaft echte und falsche Lords, Reiche und Arme, Gelehrte und Auswanderer. Erst in der Katastrophe zeigen alle ihr wahres Gesicht, und unter der Oberfläche festlichen Glanzes erscheint die wahre Persönlichkeit...

Vampyr - Der Traum des Allan Grey

Vampyr - Der Traum des Allan Grey
7,4/10
  • Filmgenre: FantasyHorror
  • Premiere: 06/05/1932
  • Charakter: Léone
Als der Reisende Allan Gray in dem Ort Courtempierre eintrifft, sieht er sich mit einigen höchst seltsamen Vorgängen konfrontiert und als er Léone, eine junge Frau, kennenlernt, bemerkt er seltsame Bißspuren an ihrem Hals. Nach einigen Nachforschungen und mit Hilfe eines Buches über Vampirismus erfährt er die grausame Wahrheit: Marguerite Chopin, eine Vampiress, terrorisiert das kleine Dorf, doch Gray stellt sich ihr entgegen...

Hotel Sacher

Hotel Sacher
6,5/10
  • Premiere: 15/04/1939
  • Charakter: Nadja Woroneff
Wien feiert den Silvesterabend der Jahreswende 1913/14, es ist der Vorabend des Ersten Weltkriegs. Im Hotel "Sacher" herrscht ausgelassene Stimmung, obwohl die politische Atmosphäre aufgeladen ist, Hass und Intoleranz die Gesellschaft beherrschen. Vor diesem Hintergrund begegnen sich Nadja, eine russische Spionin, und der österreichische Staatsbeamte Stefan. Er liebt sie, gerät aber durch diese Begegnung selbst in den Verdacht, ein Agent zu sein.

Tagebuch einer Verlorenen

Tagebuch einer Verlorenen
7,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/09/1929
  • Charakter: Elisabeth
Als die junge und naive Thymian ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie von ihrer Familie ausgestoßen und in ein Heim gesteckt. Dort kann sie den peinigenden Qualen des Vorsteher-Paares mit Hilfe des jungen, mittellosen Grafen Osdorff entkommen. Sie landet in einem großstädtischen Bordell. Eines Abends trifft sie während einer Festlichkeit in dem Nachtlokal plötzlich auf ihren Vater ...

Fährmann Maria

Fährmann Maria
6,9/10
Fährmann Maria ist ein deutscher Spielfilm von Frank Wysbar aus dem Jahr 1936.

Die Kronzeugin

Die Kronzeugin
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 20/04/1937
  • Charakter: Jelena Rakowska

Es leuchten die Sterne

Es leuchten die Sterne
6,3/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 17/03/1938
  • Charakter: Gast
Die junge Sekretärin Mathilde kommt aus der Provinz nach Berlin, um Schauspielerin zu werden, Sie erhält ein Engagement als Komparsin und lebt in bescheidener Ehe mit einem Beleuchter. Sie erlebt die großen Stars, die Welt hinter den Kulissen, den Glanz, die Eitelkeiten, aber auch die Schattenseiten der Glitzerwelt.

Abschiedswalzer

Abschiedswalzer
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/10/1934
  • Charakter: George Sand

Polizeibericht Überfall

Polizeibericht Überfall
6,8/10

Oberwachtmeister Schwenke

Oberwachtmeister Schwenke
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/01/1935
  • Charakter: Erna Zuwade, Stütze bei Wenkstern

Tanz auf dem Vulkan

Tanz auf dem Vulkan
6,5/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 30/11/1938
  • Charakter: Gräfin Héloise Cambouilly
Paris, 1830: König Karl X. unterdrückt das Volk, das seinen Vetter Prinz Louis Philippe liebt und schätzt. Aber noch mehr lieben sie Debureau, einen Komödianten, der sich mit Spottversen gegen die Tyrannei auflehnt. Sein Hass ist nicht nur politischer, sondern auch persönlicher Natur. Er liebt, wie auch der König, die Gräfin Heloise. Als der König mit ihr das Theater besucht, überschüttet er ihn mit Hohn und Spott und kann nur noch in der Maske Louis Philippes entkommen. Er bittet die Gräfin, mit ihm zu fliehen, aber sie lässt ihn verhaften. Debureau wird zum Tode verurteilt. Als er hingerichtet werden soll, erhebt sich das Volk gegen die Tyrannei.

Trenck, der Pandur

Trenck, der Pandur
6,3/10
Er ist schon ein Teufelskerl, der Pandurenoberst Trenck. Kein Frauenherz ist vor ihm sicher und kein Abenteuer ist ihm zu gefährlich - wobei die Gefahren bisweilen durch Trencks Schwäche für schöne Frauen heraufbeschworen werden. Im Wien der theresianischen Zeit beginnt Trencks Geschichte, aber da hält es ihn nicht lange, er will die Welt kennen lernen, koste es, was es wolle. Sein Weg führt ihn nach Russland, in die Arme von Natalia Alexandrowna. Aber dort wird ihm der Boden bald zu heiß, weil ihm die Liebe der schönen Natalia auch den Tod zu bringen droht. Wieder in Wien bändelt er mit der Gräfin St. Croix an, kurz darauf schon mit der Prinzessin Deinhartstein - wie gesagt, keine Frau kann Trencks Charme widerstehen! Zwischendurch deckt er ganz nebenbei ein Spionagekomplott auf und läßt feindliche Munitionsdepots hochgehen. Das ist ein Leben nach seinem Geschmack, heute ein Herzensbrecher, morgen ein Abenteurer!

F.P.1 antwortet nicht

F.P.1 antwortet nicht
6,1/10
  • Filmgenre: Science Fiction
  • Premiere: 22/12/1932
  • Charakter: Claire Lennartz
Auf Anregung des berühmten Ozeanfliegers Ellissen ensteht mitten im Meer ein schwimmender Flugplatz: F.P.1 – eine gigantische Stadt aus Stahl und Glas. Doch Saboteure planen die Vernichtung der einzigartigen Anlage … Ein Verräter öffnet die Flutventile. F.P.1 sinkt! Wer kann die Verbindung mit der schwimmenden Insel herstellen, um die Katastrophe aufzuhalten. Bei dem Sturmwetter kann nur der beste Pilot den Flug wagen: „Ellissen“!

Der Herr der Welt

Der Herr der Welt
6,4/10
  • Filmgenre: Science Fiction
  • Premiere: 11/08/1934
  • Charakter: Vilma, seine Frau

Zwischen gestern und morgen

Zwischen gestern und morgen
7,3/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 11/12/1947
  • Charakter: Nelly Dreifuss
Michael Rott emigrierte vor den Nazi-Schergen in die Schweiz. Zehn Jahre später kehrt er ins zerbombte Deutschland zurück. Doch dem Maler schlägt eine Welle von Verachtung entgegen. Nur ein junges Mädchen steht zu ihm. - Hochklassig besetzter Trümmerfilm, der in der amerikanischen Besatzungszone entstand.

Ich war Jack Mortimer

Ich war Jack Mortimer
6,8/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 16/10/1935
  • Charakter: Winifred Montemayor
xxxxxxxxxxx

Musik im Blut

Musik im Blut
  • Premiere: 31/07/1934
  • Charakter: Carola, seine Nichte

Die Umwege des schönen Karl

Die Umwege des schönen Karl
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/01/1938
  • Charakter: Lu Donon - Tochter
Karl ist der fesche, beliebte Kellner im Strandhotel eines Ostseebades. Aber diesen Beruf will er nicht für immer ausüben, er schmiedet große Pläne für die Zukunft. Bevor er aber nicht genug Kapital beisammen hat, möchte er auch nicht seine Verlobte Grete, die Tochter des Hotelbesitzers, heiraten. Da kommt es ihm sehr gelegen, dass er für die Wintersaison ein Engagement nach Berlin erhält - ins beste Weinlokal der Stadt. Kaum hat er seine Stellung in Berlin angetreten, erhält er druch eine Reihe glücklicher Umstände Eintritt in die beste Berliner Gesellschaft. Das ist ein Leben nach Karls Geschmack: feine Herren, tolle Frauen, bestes Essen und jeden Abend neue Bekanntschaften. Nur dar er natürlich Niemandem erzählen, welchen Beruf er in Wahrheit ausübt, zumal die reiche Lu Donon ein Auge auf ihn geworfen hat. Seine Verlobte Grete vergisst der schöne Karl darüber völlig und es sind einige Anstrengungen nötig, um den frischgebackenen Lebemann auf den rechten Weg zurückzuführen...

Das Haus an der Küste

Das Haus an der Küste
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/06/1954
  • Charakter: Anna

Die Frau ohne Vergangenheit

Die Frau ohne Vergangenheit
7,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/07/1939
  • Charakter: Eva

Ähnliche Schauspieler