Die besten Filme von Werner Krauß

Werner Krauß

Werner Krauß

23/06/1884- 20/10/1959
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Werner Krauß Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Werner Krauß-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Das Wachsfigurenkabinett

Das Wachsfigurenkabinett
6,6/10
  • Filmgenre: DramaFantasyHorror
  • Premiere: 13/11/1924
  • Charakter: Jack the Ripper / Spring-Heeled Jack
Ein Poet schreibt im Auftrag eines Schaustellers drei Geschichten. In der ersten geht es um die tragische Liebe eines Sultans. In der zweiten um Ivan den Schrecklichen, der dem Wahnsinn verfällt und in der dritten werden der Poet und die Tochter des Schaustellers auf dem Rummelplatz von Jack the Ripper gejagt.

Die Entlassung

Die Entlassung
7,5/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 15/09/1942
  • Charakter: Geheimrat von Holstein
Schon kurz nach der Thronbesteigung von Wilhelm II. 1888 kommt es zu Konflikten zwischen dem neuen deutschen Kaiser und dem altgedienten Kanzler Fürst Bismarck. Nicht nur, dass sich beide nicht auf eine gemeinsame Außenpolitik einigen können, der Kaiser fühlt sich auch durch Bismarcks starke Persönlichkeit in den Schatten gestellt. Eine vom kaiserlichen Hof gesteuerte Intrige führt schließlich zur Abdankung des Kanzlers, der beschuldigt wird, Wilhelm II. wichtige Dokumente vorenthalten zu haben.

Das Cabinet des Dr. Caligari

Das Cabinet des Dr. Caligari
8/10
Auf dem Jahrmarkt eines Städtchens führt der Magier und Schausteller Dr. Caligari seine schwarzen Künste vor. Sein Medium, der im Dauerschlaf liegende hypnotisierte Cesare, kann die Zukunft vorhersagen. Im faszinierten Publikum sind Francis und sein Freund Alan. Auf die Frage von Alan, wie lange er zu leben habe, antwortet Cesare: "Bis zum Morgengrauen". In der Nacht wird Alan ermordet, wenig später Francis' Freundin Jane verschleppt. Die Spur führt Francis zu Cesare und Dr. Caligari, der sich als Leiter einer Irrenanstalt entpuppt...

Varieté

Varieté
7,4/10
Bis zu einem Trapez-Unfall war Karneval-Manager Huller (Emil Jannings) ein berühmter Akrobat. Nun führt er ein vergleichsweise bürgerliches Leben mit Frau und Kind. Beiden kehrt er den Rücken, als die junge Bertha-Marie ihn verlockt. Auf ein flüchtiges Glück mit der halb naiven Femme Fatale (Lya de Putti) folgt der soziale Fall.

Universal Horror

Universal Horror
7,6/10

Nana

Nana
6,6/10

Herr Tartüff

Herr Tartüff
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/11/1925
  • Charakter: Herr Orgon
Molières Komödie über die Machenschaften des scheinheiligen Tartüff, der den gutgläubigen Orgon betrügt und in eine tiefe Sinn- und Glaubenskrise stürzt, als Film-im-Film und eingebunden in eine Rahmengeschichte: Ein alter Herr wird von seiner betrügerischen Haushälterin fast ums Leben und um sein Vermögen gebracht. Doch sein gewiefter Neffe durchschaut deren Pläne und führt, verkleidet als Betreiber eines kleinen Wanderkinos, seinem Großvater den Tartüff als Film vor. Der Schock der Erkenntnis stellt sich in dem Moment ein, als auch ein Giftfläschchen in der Handtasche der Haushälterin entdeckt wird.

Danton

Danton
6,6/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 03/05/1921
  • Charakter: Robespierre

Yorck

Yorck
7,4/10
  • Premiere: 23/12/1931
  • Charakter: General Ludwig Yorck von Wartenburg
York ist ein deutscher Historienspielfilm

Jud Süß

Jud Süß
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/1940
  • Charakter: Rabbi Loew
Der einflußreiche Jude Josef Süß Oppenheimer wird am Hofe des Herzogs von Württemberg zum Geheimen Finanzrat ernannt. Durch gefinkelte Transaktionen nimmt er den Herzog immer mehr für sich ein. Seine Agitation bringt das Herzogtum bis an den Rand eines Bürgerkrieges. Es gelingt ihm, den Herzog zu überzeugen, die Verfassung außer Kraft zu setzen und den Bann über die Juden, die Stuttgart nicht betreten dürfen, aufzuheben. Doch als Süß Oppenheimer ein Mädchen vergewaltigt und der Herzog stirbt, kommt für das Volk die Stunde der Rache.

Fräulein Raffke

Fräulein Raffke
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/09/1923
  • Charakter: Emil Raffke

Funkzauber

Funkzauber
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/09/1927
  • Charakter: Theophil Schimmelpfenning
deutscher Spielfilm

Paracelsus

Paracelsus
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/03/1943
  • Charakter: Paracelsus
Seinen Gegnern ist der legendäre Basler Arzt Paracelsus ein Dorn im Auge. Denn er folgt nicht den Lehren der Fakultäten, er stellt seine ganz persönlichen Theorien von der Heilkunde auf. Er sieht sich als Arzt des Volkes und folgt seinen Grundprinzipien der Heilung, die heute noch Gültigkeit haben. Als es Paracelsus gelingt, den von allen aufgegebenen Buchdrucker Froben zu heilen, ist seine Lehre mit einem Mal in aller Munde. Die Studenten strömen ihm nur so zu, während die konservative Fakultät nur auf eine Gelegenheit wartet, ihn zu zerstören...

Decameron Nights

Decameron Nights
8/10

Hoffmanns Erzählungen

Hoffmanns Erzählungen
6,1/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 26/02/1916
  • Charakter: Conte Dapertutto
Der junge E.T.A. Hoffmann lebt im Jena längst vergangener Zeiten unter dem Dach seines Onkels und seiner Tante. Ebenfalls gehen dort ein und aus der Graf Dapertutto, der Brillenhändler Coppelius, der Museumsdirektor Spalanzani und der Arzt Dr. Mirakel. Rasch entwickelt Hoffmann gegenüber all diesen mysteriösen und zwielichtig erscheinenden Gestalten eine tiefe Abneigung, zumal er bei ihnen eine sehr feindliche Gesinnung verortet. Diese Hoffmann verhassten Figuren finden schließlich Eingang in drei von dem jungen Autoren verfassten, äußerst unglücklich verlaufenden Liebesgeschichten und nehmen dort dämonische Züge an.

Annelie

Annelie
6,7/10
Annelie wird, wie es scheint, vom Pech verfolgt, denn immer kommt sie zu spät. In der Neujahrsnacht 1871 wird Annelie geboren - 15 Minuten zu spät, denn die Eltern hatten genau Mitternacht für die Geburt ausgerechnet. Diese Verspätung von 15 Minuten wird für das Mädchen immer wieder zum Schicksal. Mit 16 Jahren verpasst sie die Pferdebahn, die verunglückt, Annelie bleibt am Leben. Mit einem Blinddarmdurchbruch wird sie in die Klinik gebracht, 15 Minuten zu spät, doch sie wird gerettet.

Spiritismus

Spiritismus
  • Filmgenre: Mystery
  • Premiere: 31/12/1919

Burgtheater

Burgtheater
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/12/1936
  • Charakter: Friedrich Mitterer
Leni Schindler liebt aber abgöttisch den jungen Schauspieler Josef Rainer. Dieser wird von der Baronin Seebach, die mit dem Burgtheaterdirektor bekannt ist, protegiert; sie ist auch in ihn verliebt. Davon bekommt ihr Ehemann Wind. …

Othello

Othello
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/02/1922
  • Charakter: Iago

Jedermann Remixed

Jedermann Remixed
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 31/07/2011
  • Charakter: Death

Ähnliche Schauspieler