Die besten Filme von Veronika Nowag-Jones

Veronika Nowag-Jones

Veronika Nowag-Jones

01/04/1946 (78 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Veronika Nowag-Jones Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Veronika Nowag-Jones noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Wunderkinder

Wunderkinder
6,7/10
Ukraine, 1941: Der junge, hochbegabte Violinist Abrascha und die nicht minder begabte Pianistin Larissa werden als Wunderkinder der klassischen Musik gefeiert. Sie spielen in den großen Konzertsälen Russlands - vor der Parteielite und sogar vor Stalin. Hanna, Tochter des deutschen Brauers Max Reich sowie seiner Frau Helga ist selbst eine talentierte Geigerin und wünscht sich nichts sehnlicher, als Unterricht mit den russischen Wunderkindern zu bekommen. Larissa und Abrascha reagieren verhalten. Erst als ihre Lehrerin Irina Salmonova einwilligt, auch Hanna zu unterrichten, entwickelt sich zwischen den Kindern eine innige Freundschaft. Aber bald wird sie auf eine harte Probe gestellt. Nach dem Angriff der Deutschen auf Russland müssen sich die Reichs verstecken. Und die jüdischen Familien von Larissa und Abrascha helfen ihnen.

Go Trabi Go 2 - Das war der wilde Osten

Go Trabi Go 2 - Das war der wilde Osten
4,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/08/1992
  • Charakter: Frau Griebel
Rums! Mit lautem Getöse kracht das kleine Häuschen der Familie Struutz in sich zusammen. Ein Golfplatz soll stattdessen hier entstehen, während Trabi Schorsch von Skinheads in den Fluten der Elbe versenkt wird. Für Töchterchen Jacqueline Grund genug abzuhauen, um im heißen Nachtleben der Großstadt spendablen Westlern ihren knackigen Po entgegenzurecken. Papa Struutz erbt zu allem Überfluss auch noch eine Gartenzwergfabrik, deren Zahlen so rot sind wie die Mützchen ihrer Männchen.

Der Froschkönig

Der Froschkönig
5,9/10
Als Isabelle bei einem Spaziergang auf der Straße ihre Kette verliert, hilft ihr der attraktive Jimi dabei, den Anhänger aus einem Gulli zu fischen. Dabei verliebt sich Jimi auf den ersten Blick in Isabelle und will etwas von ihr im Gegenzug für seine Hilfe. Vier Wochen will er der hübschen Tochter von Simeon Herzog nicht mehr von der Seite weichen. Doch Isabelle denkt gar nicht daran und lässt Jimi einfach stehen. Auch am nächsten Tag kann Jimi die schicksalhafte Begegnung nicht vergessen und besucht Isabelle im Schlosshotel. Erst durch das Drängen ihres Vaters gibt Isabelle Jimis Flehen nach. Gemeinsam organisieren die beiden eine Spendengala und merken dabei, dass sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Upstairs

Upstairs
4,4/10
  • Filmgenre: Thriller
  • Premiere: 01/06/2009
  • Charakter: Natalya
Wegen einer Annonce kommt der gut aussehende Ingenieur Ward Weaver zum beeindruckenden Anwesen der jungen, schönen und blinden Pianistin Grace Stearn. Um über die Runden zu kommen gibt sie der 10jährigen Emily Klavierunterricht und vermietet die Zimmer im 1. Stock an Weaver. Dieser spielt jedoch ein böses Spiel mit Grace, die in ihrem eigenen Haus zur Gefangenen des Psychopathen wird.

Märzmelodie

Märzmelodie
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/02/2008
  • Charakter: Annas Mutter
Anna ist Grundschullehrerin und ein nervliches Wrack. Die Schüler machen mit ihr, was sie wollen. Thilo ist Schauspieler - hauptsächlich allerdings auf seiner Visitenkarte. Um Geld zu verdienen, verkauft er in einem Callcenter Wein, oder besser: er versucht es. Eines Tages spielen die gemeinsamen Freunde Valerie und Moritz Schicksal und bringen die beiden zusammen. Doch auch das läuft schief: Anna bekommt einen kleinen Nervenzusammenbruch und Thilo - verliebt sich! Hals über Kopf! Sie müssen jedoch erst ihre eigenen Probleme lösen, ihrer Wirklichkeit ins Auge sehen, sich eingestehen, dass sie etwas in ihrem Leben verändern müssen. Und so ganz allmählich machen sich Anna und Thilo auf den Weg zu sich selbst und zueinander, denn mit Liebe und Musik schreibt das Leben die schönsten Geschichten...

Reise nach Jerusalem

Reise nach Jerusalem
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/04/2018
  • Charakter: Mutter

Woran dein Herz hängt

Woran dein Herz hängt
5,8/10
Es lebt sich urgemütlich im Hamburger Hafenviertel - das findet auch Sandra Lindt, die hier mit ihrem sechsjährigen Sohn Dennis in einer hübschen Altbauwohnung zu Hause ist und in der Gegend eine kleine Reinigung betreibt. Nun aber sollen sämtliche Bewohner in Sandras Straße aus ihren Wohnungen vertrieben werden: Ein nahe gelegenes Unternehmen benötigt das Areal für eine Betriebserweiterung. So leicht wollen die Anwohner jedoch nicht klein beigeben. Vor allem Sandra setzt sich vehement gegen den Abriss 'ihrer' Straße zur Wehr.

Ballade vom Aufbruch

Ballade vom Aufbruch
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 11/04/2014
  • Charakter: Mutter
Ein trüber Morgen im Ost-Deutschland der 80er Jahre. Eine junge Frau will endlich ihr Elternhaus verlassen um aus der DDR zu fliehen. Doch am Morgen ihrer Abreise stellt sich ihr plötzlich ihre Mutter in den Weg und versucht sie mit allen Mitteln aufzuhalten. Eine Geschichte über Flucht und die Verhältnismäßigkeit bei der Überwindung von alten Mustern.

Für die Liebe noch zu mager

Für die Liebe noch zu mager
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/04/1974
Susanne ist 18 Jahre alt und Facharbeiterin in einem Textilbetrieb. Sie ist fleißig und immer da, wenn es Arbeit gibt oder jemand Hilfe braucht, zu Hause und im Betrieb. Am Ende der Maidemonstration werden ihr alle Fahnen in die Hand gedrückt, bei der GST-Übung ist sie die aktivste, aber beim Tanz wird sie als letzte aufgefordert. Dass auch sie Wünsche hat, bemerkt keiner - auch der etwas versponnene Lutz nicht, in den sie verliebt ist. Die beiden sind zusammen aufgewachsen, doch dass sie inzwischen erwachsen sind, sieht er nicht. Das egoistische Verhalten ihrer Freundin Daisy löst eine Wandlung in Susanne aus. Sie entwickelt Selbstbewusstsein, Rückschläge inbegriffen, und erobert sich Lutz. Die beiden verbringen eine kurze, glückliche Zeit. Als Lutz eines Tages von dannen zieht, er will die Welt erobern, verabschiedet Susanne ihn mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Ähnliche Schauspieler