Die besten Filme von Wolf Albach-Retty

Wolf Albach-Retty

Wolf Albach-Retty

27/05/1906- 21/02/1967
Wir präsentieren unser Ranking der besten Wolf Albach-Retty Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Wolf Albach-Retty noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Jahr:

Die Försterchristel

Die Försterchristel
4,8/10
Christel, die Tochter des kaiserlichen Forstmeisters, nimmt im Wald einen jungen Jäger fest, der sich nicht ausweisen kann und lässt ihn erst nach Zahlung einer Geldstrafe wieder ziehen. Wenig später erfährt Christel, dass ihr heimlicher Geliebter Földessy, ein heißblütiger ungarischer Offizier, an einer Rebellion gegen den Kaiser beteiligt war. Christel fasst sich ein Herz und möchte den Kaiser persönlich um einen Gnadenerlass bitten. Als sie nach Überwindung einiger Hindernisse vor Kaiser Franz Joseph steht, traut sie ihren Augen nicht: vor ihr steht der Jäger, den sie im Wald festgenommen hat. Doch bis sie ihren Geliebten in die Arme schließen kann, muss sie noch einige Schwierigkeiten aus dem Weg räumen.

Hotel Sacher

Hotel Sacher
6,5/10
  • Premiere: 15/04/1939
  • Charakter: Leutnant Herrngruber
Wien feiert den Silvesterabend der Jahreswende 1913/14, es ist der Vorabend des Ersten Weltkriegs. Im Hotel "Sacher" herrscht ausgelassene Stimmung, obwohl die politische Atmosphäre aufgeladen ist, Hass und Intoleranz die Gesellschaft beherrschen. Vor diesem Hintergrund begegnen sich Nadja, eine russische Spionin, und der österreichische Staatsbeamte Stefan. Er liebt sie, gerät aber durch diese Begegnung selbst in den Verdacht, ein Agent zu sein.

Bergwind

Bergwind
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/07/1964
  • Charakter: Herr Meister
xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Winternachtstraum

Winternachtstraum
7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/02/1935
  • Charakter: Peter Kreutzberg
Deutsche Spielfilm von Géza von Bolváry aus dem Jahr 1934/35

Hubertusjagd

Hubertusjagd
5/10
  • Filmgenre: Liebesfilm
  • Premiere: 22/12/1959
  • Charakter: Friedrich Dahlhoff
Hubertusjagd ist ein deutscher Heimatfilm von Hermann Kugelstadt aus dem Jahr 1959. Monika Dahlhoff kehrt nach zwei Jahren in den USA auf das väterliche Gestüt in Deutschland zurück. Das Hausmädchen Gretl hatte ihr in einem Brief geschrieben, dass ihr Vater Friedrich plane, das Gestüt an einen Willy Genreit zu verkaufen. Anlass ist ein Streit mit seinem einst besten Freund Jakob Reinhard vor einem Jahr. Da richtete Friedrich mit seinem Pferdewart Otto die traditionelle Hubertusjagd aus. An einer Stelle stürzten zahlreiche Reiter, und die zwei besten Pferde Jakobs mussten eingeschläfert werden. Da nur Friedrichs Reiter die schwierige Stelle ohne Probleme passieren konnten, wandten sich einige Gutsbesitzer, darunter Jakob, von Friedrich ab, vermuteten sie doch Betrug.

Der Obersteiger

Der Obersteiger
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 03/11/1952
  • Charakter: Andreas Spaun
Prinz Max von Bayern fährt gemeinsam mit seinem Adjutanten Medardus von Krieglstein zur Jagd, und inkognito weiter nach Hallstatt und kehrt dort beim Löwenwirt als bayerischer Obersteiger ein.

Verklungenes Wien

Verklungenes Wien
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/08/1951
  • Charakter: Sandor von Halvany

Reisebekanntschaft

Reisebekanntschaft
6,7/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 07/10/1943
  • Charakter: Walter Falke
Privatdetektiv Fridolin Specht (Hans Moser) befindet sich gerade im Urlaub, als ihn die Nachricht von einem Lotteriegewinn erreicht. Ganze 10.000 Mark sollen es sein! Sogleich setzt sich seine Sekretärin in den Zug, um den Gewinn zu überbringen. Doch als Fridolin den vermeintlichen Geldkoffer öffnet, ist das Geld verschwunden! Ein mysteriöser Vorgang, der Fridolin zum Detektiv in eigener Sache werden lässt...

Immer die Radfahrer

Immer die Radfahrer
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/09/1958
  • Charakter: Prof. Johannes Büttner
Mehr als zwanzig Jahre nach ihrem Abitur finden sich Fritz, der Chef eines Eierlikörherstellers, Ulrich, ein berühmter Schauspieler, und der Professor Johannes zu einer Radtour zusammen, wie sie sie schon in ihrer Jugend gemacht hatten. Auf ihrem Weg treffen sie alte Bekannte, darunter ihre Jugendlieben, wieder und schwelgen in Erinnerungen an die guten alten Zeiten. Allerdings wird diese Harmonie auch so manches Mal gestört, zum Beispiel als plötzlich die Ehefrauen von Fritz und Johannes auftauchen...

Der Vogelhändler

Der Vogelhändler
  • Premiere: 25/09/1935
  • Charakter: Adam der Vogelhändler

Romantische Brautfahrt

Romantische Brautfahrt
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/02/1944
  • Charakter: Baron Ferdinand Crisander
xxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Vogelhändler

Der Vogelhändler
6,4/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 16/09/1953
  • Charakter: Fürst
Damit ein Vogelhändler seine Herzallerliebste, die bei der Post arbeitet, endlich heiraten kann, will sie ihm einen Posten bei Hofe verschaffen, wobei sie in den falschen Verdacht gerät, ein Abenteuer mit dem Fürsten, einem schlimmen Schürzenjäger, eingegangen zu sein.

Die sieben Kleider der Katrin

Die sieben Kleider der Katrin
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/08/1954
  • Charakter: Martin Pall
Die sieben Kleider der Katrin ist ein deutscher Spielfilm von Hans Deppe aus dem Jahr 1954. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Gisi Gruber.

Die Post geht ab

Die Post geht ab
4,2/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 21/09/1962
  • Charakter: Lukas Lenz
Das Leben ist voller Überraschungen. Man hofft auf eine glatte Million und erbt einen alten Autobus. Willy, Trompeter in einer Jazzband, versucht das Beste daraus zu machen und fährt mit ein paar Musikern in den sonnigen Süden. Mit von der Partie sind auch Barbi und Petra, die die Reise ohne den väterlichen Segen antreten. Im schnellen Straßenkreuzer eilen die Herren Väter den ungehorsamen Töchtern nach..

Tanz mit dem Kaiser

Tanz mit dem Kaiser
6,7/10
Um den Versuchen seine Mutter, Kaiserin Maria Theresia, zu entgehen, ihn zu verheiraten, begibt sich Kaiser Joseph II. mit seinem Freund von Kleber auf eine Reise nach Siebenbürgen. Unterwegs verliebt sich von Kleber in die verwitwete Gutsherrin Christine. Da er sich jedoch als Kaiser Joseph ausgegeben hat, erreicht wenig später ein an "meinen geliebten Kaiser" adressierter Brief Christines Wien. Überrascht lädt Maria Theresia ihre mögliche zukünftige Schwiegertochter auf die Hofburg ein.

Die große Kür

Die große Kür
4,5/10
  • Filmgenre: FamilieMusik
  • Premiere: 05/10/1964
  • Charakter: Chef der Wiener Eisrevue
Bei der Weltmeisterschaft möchte das Sportlerpaar Marika und Hans-Jürgen in einer Eisrevue auftreten. Zwei Manager wetteifern um die Gunst der beiden Stars, Marika wird zusätzlich vom Rennfahrer Johnny hofiert. Im Glauben, Marika habe sich mit Johnny verlobt, nimmt der eifersüchtige Hans-Jürgen ein Engagement bei einer Revue in Wien an. Marika wiederum denkt, Hans-Jürgen sei mit einer neuen Partnerin Jane liiert. Zum Glück bringt der alte Franz Haslinger mit dem Hund Lumpi wieder alles in Ordnung.

Mädchen zum Heiraten

Mädchen zum Heiraten
8,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/04/1932
  • Charakter: Paul
Ein deutscher Liebesfilm

Weh dem, der liebt!

Weh dem, der liebt!
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/04/1951
  • Charakter: Dr. Gött
Eine mit einem noch nicht anerkannten Komponisten heimlich verheiratete Operettendiva und ihre Zwillingsschwester lösen Verwechslungswirrwarr aus.

Die tolle Lola

Die tolle Lola
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/01/1954
  • Charakter: Carlo Werner

Ein bezaubernder Schwindler

Ein bezaubernder Schwindler
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 27/02/1951
  • Charakter: Martin Palmer, junger Komponist
Der charmante Schlagerkomponist Martin Palmer verliebt sich unsterblich in die junge Verkäuferin Christl Halder, doch sie lässt seine hartnäckigen Annäherungsversuche allesamt abblitzen. Bald erfährt Martin auch den Grund dafür: Christl führt mit drei Freundinnen ein modernes Junggesellinnenleben. Die jungen Frauen haben sich geschworen, dass jeder potentielle Liebhaber ihnen allen gefallen müsse, um eine Chance zu bekommen. Martins beschließt, den drei Freundinnen so lange den Hof zu machen, bis sie einer Verbindung zwischen ihm und Christl zustimmen. Das hat jede Menge absurder Situationen zur Folge, wenn er in wechselnder Verkleidung von einem Rendezvous zum nächsten jagt - und die drei vielleicht ein bisschen zu viel Gefallen an ihm finden...

Ähnliche Schauspieler