Die besten geschichtsfilme von Martin Benrath

Martin Benrath

Martin Benrath

09/11/1926- 31/01/2000
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Martin Benrath Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Martin Benrath-Filmen.
Verfügbar auf:

Stalingrad

Stalingrad
7,5/10
Stalingrad 1942. Die 6. Armee der deutschen Wehrmacht ist einmarschiert und beginnt eine gnadenlose Schlacht. Nach anfänglichen Eroberungen werden die Soldaten von der Roten Armee eingekesselt: Auftakt für ein Gemetzel, das für viele die Entscheidungsschlacht des Zweiten Weltkrieges symbolisiert. Für Fritz, "Rollo", "GeGe" und ihre Kameraden nur ein grausamer Kampf ums Überleben.

Schtonk!

Schtonk!
7,2/10
Die Geschichte der angeblich echten Tagebücher von Adolf Hitler. Der Fälscher Fritz Knobel fälscht Tagebücher Hitlers, die nie existiert haben. In dem schmierigen Journalisten Hermann Willié findet er einen willigen Abnehmer. Beide fahren riesige Gewinne ein, dann fliegt der Schwindel auf. Die Geschichte basiert auf dem realen Fall der Hitlertagebücher im Stern, der sich 1983 ereignete.

Die weiße Rose

Die weiße Rose
7,2/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 24/09/1982
  • Charakter: Prof. Kurt Huber
Ein kleiner Lichtstreifen in Deutschlands dunkelster Zeit. München 1942. Eine Gruppe von fünf Studenten, unter ihnen die Geschwister Hans und Sophie Scholl, ruft mit Flugblättern, unterzeichnet mit „Die weiße Rose“, zum Widerstand gegen Hitler auf. Unter Einsatz ihres Lebens bringen sie die Flugblätter auch in andere Städte. Nachts schreiben sie „Nieder mit Hitler“ an die Hauswände. Während sich die Schlinge der Gestapo immer enger zieht, nehmen sie Kontakt zu anderen Gruppen und zu Widerstandskreisen in der Wehrmacht auf. Im Frühjahr 1943 schlägt die Gestapo zu. Der Volksgerichtshof unter Freisler hat das letzte Wort.

Der Fall Liebknecht-Luxemburg

Der Fall Liebknecht-Luxemburg
8,9/10

Väter und Söhne

Väter und Söhne
7,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 12/11/1986
  • Charakter: Bankier Bernheim
Der Film handelt vom Aufstieg und Niedergang der einflussreichen Industriellenfamilie Deutz

Der Laden

Der Laden
7,8/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 01/01/1998
  • Charakter: Großvater
1919 zieht der neunjährige Esau Matt mit Eltern und Großeltern aus Polen in ein deutsches Grenzdorf in der Niederlausitz. Die Familie eröffnet in dem Ort einen kleinen Krämerladen, der bald Dreh- und Angelpunkt für die Geschehnisse im Dorf wird. Mit drei Generationen unter einem Dach bleiben Spannungen und Schwierigkeiten nicht aus. Der sensible Esau, aus dem später ein Schriftsteller werden wird, beobachtet still und staunend das Leben, das sich im und um den Laden herum abspielt.

Ähnliche Schauspieler