Die besten geschichtsfilme von Paul Henckels

Paul Henckels

Paul Henckels

09/09/1885- 27/05/1967
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Paul Henckels Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Paul Henckels-Filmen.

Kolberg

Kolberg
5,9/10
In Deutschland fallen nach der Niederlage von Jena und Auerstädt die meisten Festungen, andere öffnen freiwillig den französischen Truppen die Tore. Die Stadt Kolberg unter dem Triumvirat Gneisenau, Schill und Bürgermeister Nettelbeck wagt den Widerstand. Die Zusammenarbeit der drei Männer bringt Hoffnung. Sie schaffen eine funktionierende Bürgerwehr und mit Kanonen ausgerüstete Erdbefestigungen. Als die französischen Truppen auf die Stadt zumarschieren, kann Gneisenau sie vor der Stadt aufhalten. Doch es ist ein sinnloses Durchhalten von Bürgern gegen die Übermacht der Truppen Napoleons. Erst die Schlacht bei Friedland bringt die Wende. Der Friede von Tilsit erzwingt den Waffenstillstand. Schill verlässt die Stadt, und nur sechs Jahre später wird Gneisenau zum entscheidenden Gegenspieler Napoleons.

Dreyfus

Dreyfus
6,4/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 15/08/1930
  • Charakter: Verteidiger Edgar Demange
Der jüdische Hauptmann Alfred Dreyfus wird unschuldig wegen Landesverrats zu lebenslanger Verbannung verurteilt. Schriftsteller Emile Zola setzt sich in einer leidenschaftlichen Rede für das Justizopfer ein. Der Prozess wird schließlich neu aufgerollt.

Der alte und der junge König

Der alte und der junge König
7,1/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 02/01/1935
  • Charakter: Pesne
Potsdam 1730. Der junge Kronprinz Friedrich lehnt sich gegen seinen Vater, den "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I. auf: Anstatt sich auf seine Rolle als Thronerbe vorzubereiten, geht er lieber seinen musischen Neigungen nach. Als der König merkt, dass er seinen Sohn nicht mit Drill, Disziplin und Härte zu einem würdigen Nachfolger erziehen kann, lässt er dessen Freund Katte hinrichten und den Prinzen einkerkern. Erst auf dem Sterbebett kommt es zu einer klärenden Aussprache zwischen Vater und Sohn...

Der große König

Der große König
6,9/10
Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der endgültigen Niederlage. Zwar wird Friedrich gerettet, doch die Hälfte des preußischen Heeres ist vernichtet. In der Umgebung des Königs ist daraufhin jeder vernünftige Mann für die Kapitulation. Friedrich gibt den Oberbefehl an seinen Bruder Heinrich ab. Als dieser Friedrich frevelhaften Leichtsinn vorwirft, steigert sich der König in einen Siegeswahn und stemmt sich gegen seine Berater. Er ist davon besessen, mit diesem Krieg das Gesicht Europas maßgeblich zu verändern. Zwischen dem Feldwebel Treskow, einem Regimentsführer, und der fleißigen Luise, die sich um die Verwundeten kümmert, entspinnt sich in all dem Schlachtgetümmel eine zarte Liebe. Vor den Toren Torgaus kommt es zu einer entscheidenden Schlacht mit der österreichischen Armee.

Träumerei

Träumerei
7,7/10
Träumerei ist eine 1943 gedrehte deutsche Musiker-Filmbiografie von Harald Braun

Das unsterbliche Herz

Das unsterbliche Herz
7,1/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 31/01/1939
  • Charakter: Güldenbeck
Nürnberg zur Zeit Albrecht Dürers und des berühmten Geographen Martin Behaim: Der Kunstschlosser Peter Henlein sucht nach einer Möglichkeit, Gewehrkugeln durch eine neue Form treffsicherer zu machen. Gerade als er zwei runde Kugeln zu einer länglich geformten zusammenschweißt, glaubt er zu entdecken, dass sein Assistent Konrad ihm die Frau abspenstig machen will. Es kommt zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf Henleins neuartiges Geschoss ihn selbst in die Brust trifft. Der Arzt, der nicht ahnt, dass es sich um zwei – im Körper getrennte – Kugeln handelt, entfernt nur eine.

Ähnliche Schauspieler