Die besten komödien von Gene Morgan

Gene Morgan

Gene Morgan

12/03/1893- 13/08/1940
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Gene Morgan , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Gene Morgan.
Jahr:

Mr. Deeds geht in die Stadt

Mr. Deeds geht in die Stadt
7,8/10
Longfellow Deeds ist ein einfacher und eher glückloser Glückskarten-Dichter in einer kleinen Vorstadt in Vermont. Doch eines Tages erhält er eine frohe Botschaft. Denn er ist der alleinige erbe des Bankiers Martin Semple, der bei einem Autounfall in Italien ums Leben gekommen ist. Die zuständigen Anwälte hoffen darauf, dass sie Deeds über den Tisch ziehen können, um ein große Stück vom Erbe in die eigene Tasche zu stecken. Aber es gibt auch noch Semples ehemaligen Butler Walter und den Journalisten Cornelius Cobb die dem anfangs etwas hilflosen Deeds unter die Arme greifen wollen. Währenddessen heftet sich die Starreporterin Louise „Babe“ Bennet an die Fersen des frischgebackenen Millionärs, da sie eine prestigeträchtige Story wittert. Je größer die Neider werden, umso mehr weiß sich Deeds aber auch zu wehren – nicht nur mit Worten.

Mr. Smith geht nach Washington

Mr. Smith geht nach Washington
8,1/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 19/10/1939
  • Charakter: Reporter (uncredited)
Politisches Drama mit Jean Arthur und James Stewart in den Hauptrollen. Ein idealistischer Kleinstadtsenator begibt sich auf den Weg nach Washington, wo er gegen skrupellose Politiker antreten muss.

Lebenskünstler

Lebenskünstler
7,8/10
Alice Sycamore ist die Tochter einer reichlich exzentrischen Familie aus New York. Sie verliebt sich in den bodenständigen Sohn einer wohlhabenden und ziemlich eingebildeten Familie. Nachdem diverse Missverständnisse aufgeklärt sind, entdecken die beiden grundverschiedenen Familien schließlich gemeinsam die einfachen Freuden des Lebens wieder.

Sein Mädchen für besondere Fälle

Sein Mädchen für besondere Fälle
7,8/10
Als Chefredakteur Walter Burns erfährt, dass seine beste Autorin und Ex-Frau Hildy Johnson, ihren Job hinschmeißen will, um mit dem Versicherungsvertreter Bruce Baldwin glücklich zu werden, setzt er alle Hebel in Bewegung um den Verlust abzuwenden. Um sie bei der Stange zu halten bietet er ihr schließlich eine Story über den Mörder Earl Williams und den unbeholfenen Sheriff Hartwell an.

Dick und Doof - Auf hoher See

Dick und Doof - Auf hoher See
7,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/04/1940
  • Charakter: 1st Cop
Die Arbeit in einer Hupenfabrik bringt Oliver Hardy an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, so daß der Arzt ihm strengste Ruhe und frische Luft an Bord eines Ozeandampfers verordnet. Oliver, von Meer und Wasser nicht sehr begeistert, geht auf den Vorschlag ein, und Stan mietet eine Segelyacht, die im Hafen vor Anker liegt. Bald wird die Ruhe an Bord getrübt, weil ein Schwerverbrecher auftaucht.

Wenn sie nur kochen könnte

Wenn sie nur kochen könnte
7/10

Alles in Schlagsahne

Alles in Schlagsahne
7,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/12/1927
  • Charakter: Ring announcer
Boxmanager (Hardy) schliesst auf seinen schwachen Schützling (Laurel) eine Versicherung ab und stellt dann einen Unfall damit er das Geld kassieren kann. Der Film ist insbesondere aufgrund seiner Schlusssequenz bekannt - einer wunderbar choreographierten Sahnetorte-Schlacht, für die die ganze Tagesproduktion der Los Angeles Pie Company eingesetzt worden ist.

Spring Parade

Spring Parade
6,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 27/09/1940
  • Charakter: Waiter

Here Comes the Band

Here Comes the Band
5,8/10
  • Filmgenre: KomödieLiebesfilm
  • Premiere: 30/08/1935
  • Charakter: Radio Master of Ceremonies (uncredited)

The Public Menace

The Public Menace
6,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 30/09/1935
  • Charakter: Cox (uncredited)

Murder in Greenwich Village

Murder in Greenwich Village
6,1/10

Blondie on a Budget

Blondie on a Budget
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/02/1940
  • Charakter: Man Saying Dagwood May Be a Jerk (uncredited)

Music Is Magic

Music Is Magic
6,2/10

Start Cheering

Start Cheering
6/10

The Housekeeper's Daughter

The Housekeeper's Daughter
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/10/1939
  • Charakter: Gangster

She Couldn't Take It

She Couldn't Take It
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/10/1935
  • Charakter: Precint 5 Policeman

Second Fiddle

Second Fiddle
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/06/1939
  • Charakter: Minor Role

Feuerwehr und Flamme

Feuerwehr und Flamme
7,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1932
  • Charakter: Fireman

Pass the Gravy

Pass the Gravy
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/01/1928
  • Charakter: Schultz's son

Gaucho Serenade

Gaucho Serenade
6,3/10

Ähnliche Schauspieler