Die besten komödien von Hans Reiser

Hans Reiser

Hans Reiser

03/06/1919- 10/06/1992
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Hans Reiser Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Hans Reiser-Filmen.

Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper
5,2/10

Straßenserenade

Straßenserenade
6,3/10
deutscher Musik-Spielfilm

Die schöne Lügnerin

Die schöne Lügnerin
5,5/10
Die Korsettmacherin Fanny Emmelsrieder muß eines Tages feststellen, daß ihr geliebter Martin sie beschwindelt hat: Er ist nicht, wie er vorgibt hochherrschaftlicher Diener beim Fürsten Metternich, sondern ein richtiger Graf und "Geheim-Sekretär" seiner Durchlaucht dazu! Gegen diesen Schwindel muß Fanny etwas unternehmen und zwar am besten gleich Galaball. Als Musiker verkleidet gelangt sie in den Palais Metternich, doch die Geheimpolizei durchschaut die Maskerade und als Fanny in das Zimmer der Fürstin flieht, zieht sie deren Ballkleid an. Zar Alexander I. hält sie für seine Comtesse und führt sie spontan zum Tanz. Da erkennt die Fürstin ihr Kleid und verdächtigt Fanny des Diebstahls. Unversehens ist aus einer harmlosen Maskerade ein großes Abenteuer geworden, und Fanny muß einige Turbulenzen überstehen, bis sie ihren Martin heiraten kann.

Bekenntnisse eines möblierten Herrn

Bekenntnisse eines möblierten Herrn
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/01/1963
  • Charakter: Pauli
Der Münchner Grafiker Lukas ist ein Lebenskünstler ohne festen Wohnsitz und ohne Willen zur Bindung, der es nie lange am selben Ort aushält. Seine einzigen Besitztümer sind seine Ente, seine Kleidung und ein paar Gebrauchsgegenstände, mit denen er als Untermieter von Wohnung zu Wohnung zieht. Dort gibt er sich vorzugsweise ganz seinen amourösen Abenteuern hin. Durch seine unkonventionelle Art bringt er dabei Spießer, Adelige und Neureiche auf die Palme.

Das größte Fest des Jahres

Das größte Fest des Jahres
6,5/10
Vier ZDF-Fernsehfamilien feiern Weihnachten - jede auf ihre eigene Art. Mit dabei "Zwei Münchner in Hamburg", "Unser Lehrer Dr. Specht", "Freunde fürs Leben" und "Die Schwarzwaldklinik". Doch dabei läuft nicht immer alles nach Plan. So wird ein Urlaub in der Karibik kurzerhand nach Bayern verlegt, eine Schülerin vor einem Fehler bewahrt, einem kranken Kind ein großer Wunsch erfüllt und ein geruhsames Weihnachten zum Stelldichein ehemaliger Kollegen.

Ähnliche Schauspieler