Die besten komödien von Harold Goodwin auf Google Play Movies

Harold Goodwin

Harold Goodwin

22/10/1917- 03/06/2004
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Harold Goodwin Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Harold Goodwin-Filmen.

Jabberwocky

Jabberwocky
6,1/10
Der Film beschreibt die Geschichte von Dennis Cooper (Küfer mit Gesellenabschluss). Er lebt mit seinem Vater in einem kleinen Dorf und träumt davon, die Welt durch seine Ideen zu verbessern. Als sein Vater stirbt, zieht es Dennis in die Stadt, weg von seiner Liebsten hin zu Ansehen und Verdienst. Dabei gerät er in so manches Abenteuer. Auch gegen den gefährlichen Jabberwocky (ein drachenartiges Ungeheuer), der die Wälder um die Stadt unsicher macht. Als er diesen schließlich besiegt und damit die mittelalterliche Welt wieder ein bisschen sicherer macht, wird er endlich von seiner Liebsten respektiert, gewinnt aber gleichzeitig das Herz der Prinzessin des Reiches, die in romantische Schwelgerei verfallen ihr Dasein im noch stehenden Turm der Burg fristete.

Ladykillers

Ladykillers
7,6/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 08/12/1955
  • Charakter: Parcels Clerk (uncredited)
Um einen Überfall auf einen Geldtransporter zu planen, mietet sich Professor Marcus zusammen mit seinen kriminellen Freunden bei Mrs. Wilberforce ein. Unter dem Vorwand, es handle sich bei ihnen um ein Streicherquintett, genießen sie die Abgeschiedenheit des Hauses. Als Mrs. Wilberforce den Ganoven aber auf die Schliche kommt, gilt es, sie loszuwerden. Zu dumm nur, dass die Räuber ihre Vermieterin schon längst ins Herz geschlossen haben…

Der Prinz und die Tänzerin

Der Prinz und die Tänzerin
6,4/10
Großherzog Karl von Karpathien kommt 1911 zur Krönungsfeier von Georg I. nach London. Er bewundert während einer Bühnenshow das amerikanische Revuegirl Elsie Marina und lädt sie für ein flüchtiges Abenteuer zum Abendessen ein. Doch die schlagfertige Elsie wehrt seine Annäherungsversuche ab, schläft beschwipst ein. Am nächsten Morgen wird ihr klar, dass sie sich in Karl, der sie los sein will, verliebt hat. Elsie lernt die Königinmutter kennen, wird ihre Zofe für die Krönungsfeier, gewinnt doch noch Karls Herz und verspricht, auf ihn zu warten.

Der Mann im weißen Anzug

Der Mann im weißen Anzug
7,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 07/08/1951
  • Charakter: Wilkins
Sidney Stratton, Arbeiter in einer Schneiderei, forscht neben seiner eigentlichen Arbeit an einer synthetischen Faser. Als sein Chef dies herausfindet, wird er entlassen – aber seine Erfindung, ein Stoff, der weder schmutzig werden noch zerreißen kann, wurde gerade fertig. Er will seine Erfindung einer konkurrierenden Firma anbieten, muß aber zu seinem Erstaunen feststellen, daß niemand an seiner Erfindung Interesse zu haben scheint, da eine solche Faser aus den Augen der Textilindustrie betrachtet eine ganz schlechte Sache ist, denn der Absatz ihrer Waren ginge dadurch definitiv in den Keller. Aber nicht nur die hohen Tiere sind gegen ihn, sondern auch alte Kollegen aus seiner Zeit als Fabrikarbeiter, die wegen seiner Erfindung um ihre Arbeitsplätze fürchten.

Ähnliche Schauspieler