Die besten komödien von Torben Meyer

Torben Meyer

Torben Meyer

01/12/1884- 22/05/1975
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Torben Meyer Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Torben Meyer-Filmen.
Jahr:

Der große Diktator

Der große Diktator
8,4/10
  • Filmgenre: KomödieKriegsfilm
  • Premiere: 23/10/1940
  • Charakter: Bald Barbershop Customer (uncredited)
Anton Hynkel ist Der Große Diktator von Tomanien. Gnadenlos und brutal unterdrückt er Juden und strebt nach immer mehr Macht. Doch er weiß nichts von seinem Doppelgänger. Ein jüdischer Friseur, der nach einem Flugzeugabsturz im ersten Weltkrieg sein Gedächtnis verloren hat, gleicht ihm bis ins kleinste Detail. Der Friseur ahnt nichts von der Judenverfolgung, weil er von dem Kommandeur Schultz dem er einst das Leben rettete, beschützt wird. Gemeinsam und mit dem Glück auf ihrer Seite sagen der Kommandeur und der Friseur dem Diktator den Kampf an.

Die Ungetreue

Die Ungetreue
7,5/10
Ein ebenso berühmter wie egozentrischer Dirigent wähnt sich von seiner Ehefrau betrogen. Während er drei Musikwerke eines Konzerts dirigiert, spielt er in seiner Fantasie drei Möglichkeiten der Rache (bis zum Mord) durch, die jeweils an den Banalitäten des Alltags scheitern.

Wenn der Vater mit dem Sohne

Wenn der Vater mit dem Sohne
6,7/10
  • Filmgenre: KomödieLiebesfilm
  • Premiere: 14/08/1936
  • Charakter: Pett's Butler (uncredited)

The Matchmaker

The Matchmaker
6,8/10

Der Weihnachtswunsch

Der Weihnachtswunsch
6,4/10
  • Filmgenre: FamilieKomödie
  • Premiere: 01/03/1950
  • Charakter: Mr. Petrushka the Baker (uncredited)
Die Artistenfamilie Amendola steckt kurz vor Weihnachten in größeren finanziellen Schwierigkeiten, hat aber das Glück, zumindest eine neue Wohnung zu finden. Ihr Vermieter Dingle hat die Angewohnheit, sein Geld im Gebälk zu verstecken, womit er sich bei dem Eichhörnchen Rupert unbeliebt macht, das sich dort eingenistet hat. Nicht bereit, die Verschmutzung seines Heims zu ertragen, entsorgt Rupert das Geld in der Wohnung der Amendolas, die über den unerwarteten Geldsegen außer sich vor Freude geraten.

Die Falschspielerin

Die Falschspielerin
7,7/10
  • Filmgenre: KomödieLiebesfilm
  • Premiere: 25/02/1941
  • Charakter: Mr. Clink - Purser (uncredited)
Millionär Charles Pike, der im Urwald nach Schlangen geforscht hat, kehrt an Bord eines Luxusliners in die Staaten zurück. Der begehrte Junggeselle wird Opfer von Jean Harrington, die mit ihrem Vater, dem "Colonel" am Pokertisch Beute macht. Jean nennt Charles "Hopsie" und bringt ihn in zahlreiche Verlegenheiten. Er verliebt sich in Jean und weist sie zurück, als sie als Falschspielerin entlarvt wird. Jean rächt sich, in dem sie ihn unter falscher Identität heiratet und ihm die Hochzeitsreise zur Hölle macht. Auf der zweiten Schiffsreise bekennt sich Hopsie zu Jean.

Roberta

Roberta
7/10

Wir sind keine Engel

Wir sind keine Engel
7,4/10
Den drei Häftlingen Joseph, Albert und Julius gelingt an Weihnachten die Flucht von der Teufelsinsel. Während sie in einer französischen Kolonialstadt auf ein Schiff warten, wollen sie einen Laden ausrauben, um sich Proviant und Kleidung zu verschaffen. Doch wider Erwarten fassen sie Zuneigung zu den Betreibern und deren 18-jähriger Tochter. Als dann der hochnäsige Besitzer des Ladens mit dem jungen Paul auf der Bildfläche erscheint, beschließen sie, ihre "Gastfamilie" mit Hilfe der Giftschlange Adolf von diesen Plagen zu befreien.

Sullivans Reisen

Sullivans Reisen
7,9/10
Der wohlhabende Filmregisseur John L. Sullivan hat genug von seichten Lustspielen und setzt sich in den Kopf, einen ernsthaften Film über die Armut in Amerika zu drehen. Während die Studiobosse entsetzt den Kopf schütteln, zieht Sullivan als Penner verkleidet los, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Nachdem er den vom Studio geschickten Begleittross losgeworden ist, lernt er eine gescheiterte Schauspielerin kennen, wird ausgeraubt, verliert sein Gedächtnis, wird in eine Prügelei verwickelt und landet schließlich im Gefängnis.

Atemlos nach Florida

Atemlos nach Florida
7,5/10
Tom ein kreativer Kopf in Geldnöten, sucht händeringend nach Finanzquellen, um seine Ideen zu vermarkten. Die Hilfsangebote seiner tatkräftigen Frau Gerry nimmt er nicht an. Gerry, die ihn liebt und ihm das nötige Geld beschaffen will, denkt sich eine List aus: Unter dem Vorwand, das Eheleben mit ihm sei langweilig geworden, fährt sie ins Scheidungsparadies Florida, um sich von ihm zu trennen und einen superreichen Mann zu heiraten. Das passt Tom gar nicht, und er reist ihr nach. Es beginnt eine wilde Verfolgungsjagd von New York nach Palm Beach, bei der es zu vielen sehr merkwürdigen Begegnungen kommt.

Broadway-Zauber

Broadway-Zauber
6,1/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 27/04/1956
  • Charakter: Waiter

Tanz mit mir

Tanz mit mir
7,4/10
Ballett-Tänzer Peter P. Peters, Künstlername Petrov, lernt durch seine Leidenschaft fürs Stepptanzen und für die Jazz-Musik die Nachtclub-Sängerin Linda kennen, in die er sich verliebt. Auf einem Ozeandampfer kommen sie sich näher. Die Presse berichtet auch gleich davon, dass das Paar verheiratet bereits ist. Weder Linda noch Peter gelingt es, das Gerücht ihrer vermeintlichen Ehe zu zerstreuen, weshalb sie tatsächlich vor den Traualtar treten, um sich anschließend direkt scheiden zu lassen.

Heartbeat

Heartbeat
5,9/10

Sensation in Morgan's Creek

Sensation in Morgan's Creek
7,6/10
Trudy Kockenlocker ist eine junge Frau, die ein Herz für Soldaten hat. Nach einer wilden Party, von der sie nichts mehr weiß, stellt sie fest, daß sie mit einem dieser Uniformträger verheiratet und sogar schwanger ist. Norval Jones, der schon lange ein Auge auf Trudy geworfen hat, versucht, ihr aus ihrer scheinbar ausweglosen Situation herauszuhelfen.

Weihnachten im Juli

Weihnachten im Juli
7,4/10

Diese Nacht ist unsere Nacht

Diese Nacht ist unsere Nacht
7,1/10

Splendor

Splendor
6,2/10

Don Quixote

Don Quixote
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 30/11/1926
  • Charakter: Sancho Carrasco

Enter Madame

Enter Madame
5,5/10

Verrückter Mittwoch

Verrückter Mittwoch
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/04/1947
  • Charakter: Barber with Mustache
20 Jahre nach seinem großen Erfolg auf dem Footballfeld wird Harold, inzwischen ein schüchterner Archivar, von seiner Firma entlassen. Er ertränkt seinen Kummer in Alkohol und erwirbt im Vollrausch einen Zirkus, der ihm absurde Probleme schafft.

Ähnliche Schauspieler