Die besten musikfilme von Paul Kemp

Paul Kemp

Paul Kemp

19/05/1896- 13/08/1953
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Paul Kemp Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Paul Kemp-Filmen.

Die 3 Groschen-Oper

Die 3 Groschen-Oper
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödieMusik
  • Premiere: 18/02/1931
  • Charakter: Mackie Messer's Gang Member
Der Bandenchef Mackie Messer heiratet Polly. Ihr Vater, der „Bettlerkönig“ Peachum, ist gegen die Hochzeit und erpresst bei dem Polizeichef die Verhaftung Mackies. Er flieht und kommt aber durch den Verrat der Hure Jenny in Haft. Polly gründet indessen in Abwesenheit Mackies mit seiner Bande eine Bank.

Es leuchten die Sterne

Es leuchten die Sterne
6,3/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 17/03/1938
  • Charakter: Gast
Die junge Sekretärin Mathilde kommt aus der Provinz nach Berlin, um Schauspielerin zu werden, Sie erhält ein Engagement als Komparsin und lebt in bescheidener Ehe mit einem Beleuchter. Sie erlebt die großen Stars, die Welt hinter den Kulissen, den Glanz, die Eitelkeiten, aber auch die Schattenseiten der Glitzerwelt.

Glückskinder

Glückskinder
7/10
Journalist Gil Taylor muss für die New Yorker Zeitung "Morning Post" einen Bericht aus dem Schnellgericht schreiben. Verhandelt wird der Fall der jungen Ann Garden, die angeblich keinen festen Wohnsitz hat. Taylor behauptet, die attraktive Ann zu kennen. Resultat der gut gemeinten Lüge ist, dass die beiden kurzerhand vor Gericht verheiratet werden. Ann verschweigt ihre wahre Herkunft und verwickelt den gutmütigen Gil und seine Zeitungskollegen Frank und Stoddard in eine abenteuerliche Geschichte, bei der es zuletzt noch um die Entführung einer Millionenerbin geht.

Premiere der Butterfly

Premiere der Butterfly
6,2/10

Dolly macht Karriere

Dolly macht Karriere
5,9/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 29/09/1930
  • Charakter: Jack

Die Czardasfürstin

Die Czardasfürstin
7,2/10
  • Filmgenre: LiebesfilmMusik
  • Premiere: 28/06/1934
  • Charakter: Graf Bonipart Kancsianu

Der himmlische Walzer

Der himmlische Walzer
6,5/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 24/02/1949
  • Charakter: Spaatz
Im Himmel herrscht Revolution. Die Engel wollen ihre langweiligen Gewänder nicht mehr tragen, sie wollen schicke Kleider, wie die Menschen. So wird der Engel Angelika auf die Erde entsandt, um sich in Wien beim Modekönig Clemens Maria Weidenauer umzusehen. Als dieser Angelika sieht, ist er entsetzt über die Einfallslosigkeit ihres Engelskostüms und reißt ihr aus Versehen einen Flügel ab. Nun kann sie nicht mehr in den Himmel zurück, es sei denn, sie begeht eine gute Tat.

Die verkaufte Braut

Die verkaufte Braut
6,4/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 18/08/1932
  • Charakter: Wenzel
Die verkaufte Braut ist eine von Max Ophüls 1932 gedrehte Verfilmung der Komischen Oper Die verkaufte Braut von Bedřich Smetana

Sehnsucht 202

Sehnsucht 202
6,9/10

Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück

Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück
6,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 18/07/1935
  • Charakter: Götterbote Merkur / Diener Sosias
Die musikalische Komödie spielt im alten Griechenland. Alkmene, die Gattin des Hauptmanns Amphitryon, bittet die Götter um Sieg. Das Gebet steigt empor über die Wolken und erreicht den Göttervater Jupiter. Der ist äusserst angetan von der hübschen Griechin und kommt kurzerhand zusammen mit seinem Götterboten Merkur hinab auf die Erde. Um Alkmene zu erobern, muss er allerdings die Gestalt ihres Gatten annehmen. Berauscht vom Wein verschläft Jupiter die Ankunft des wahren Amphitryon und es kommt zu Verwechslungen und Intrigen ohne Ende.

Die blonde Nachtigall

Die blonde Nachtigall
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 06/11/1930
  • Charakter: Hirschfield
Bumkes Sommergarten ist die Varieté-Sensation der Berliner Vorstadt. Als Bumke plötzlich eine wichtige Nummer seines Programms ersetzen muß, engagiert er Grete Schubert, die er vor einigen Tagen zusammen mit ihrem Vater auf einem Hinterhof singen gehört hat. Sie ist bald der Mittelpunkt des Varietés und wird nur noch die "blonde Nachtigall" genannt. Der Werkstudent Walter Heller, der in Bumkes Etablissement als Bühnenmaler, Beleuchter und Bühnenmeister arbeitet, ist bald bis über beide Ohren in Grete verliebt.

Zauber der Bohème

Zauber der Bohème
6,6/10
Ein arbeitsloser Tenor verliebt sich in eine junge Sopranistin und sie versucht ihm zu einer Karriere zu verhelfen

Gitta entdeckt ihr Herz

Gitta entdeckt ihr Herz
7,4/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 04/04/1932
  • Charakter: Fred, sein Freund
Ein deutscher Musikfilm

Ähnliche Schauspieler