Die besten romantische filme von Helga Göring

Helga Göring

Helga Göring

14/01/1922- 03/10/2010
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Helga Göring Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Helga Göring-Filmen.

Spur der Steine

Spur der Steine
7,4/10
Absoluter King auf der Großbaustelle Schkona ist der großspurige Brigadier Hannes Balla. Er genießt vor allem bei seiner Truppe höchstes Ansehen, weil er dafür sorgt, dass die Abrechnungen und die Prämien stimmen. Ein bißchen ungemütlich wird es Hannes allerdings, als die junge Technologin Kati Klee und der neue Parteisekretär Werner Horrath auf der Baustelle erscheinen. Hannes sieht seine „Unangreifbarkeit“ und seinen Ruf gefährdet, weil Horrath eine durchaus interessante Persönlichkeit ist, die den Vergleich mit Balla nicht zu scheuen braucht. Und Kati Klee zwingt Hannes, ein bißchen die Draufgängermaske zu lüften und etwas von seinem wahren Wesen preiszugeben. Balla verliebt sich in Kati. Aber auch Horrath liebt – trotz Frau und Kind, an denen er hängt und die ihn in Rostock erwarten – die junge Technologin. Er verstrickt sich in Lügen und die Lüge fordert ihren Tribut. Die enge Beziehung der drei Menschen, die zunächst auch wirklich dem Werk zugute kam, wird zerstört.

Weiße Wolke Carolin

Weiße Wolke Carolin
7,1/10
Hannes Wittspeck besucht die fünfte Klasse im Dorf Boddenhagen am Greifswalder Bodden. Er ist mit der gleichaltrigen Carolin befreundet und verliebt sich schließlich in sie. Er vergleicht sie mit einer weißen Wolke am Himmel und erinnert sich beim Blick in die Wolken immer wieder an sie. Die Klassenlehrerin akzeptiert die erste Liebe zwar, war sie beim ersten Verliebtsein doch auch erst zwölf Jahre alt, doch erhält Hannes nun öfter Tadel, weil er im Unterricht unaufmerksam ist oder durch trotzige Antworten stört. Carolins Mutter ist mit der Beziehung einverstanden, Hannes’ Mutter reagiert eher gereizt, während der Vater Hannes freundschaftlich helfen will. Bald hat Hannes ersten Liebeskummer, da die aktive Pionierin Carolin ihre Freizeit oft mit Benno verbringt.

Berlin - Ecke Schönhauser...

Berlin - Ecke Schönhauser...
6,5/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 30/08/1957
  • Charakter: Angelas Mutter
Die 1950er Jahre in Berlin, die Zeit von Petticoat und Rock ’n’ Roll. Noch sind die Sektorengrenzen offen, doch der Kalte Krieg wirft bereits seine Schatten auf die Millionenstadt. Tag für Tag treffen sich Jugendliche unter den U-Bahn-Bögen an der Ecke Schönhauser. Von den Erwachsenen als „Halbstark“ beschimpft, haben sie dennoch gute Gründe, das Elternhaus zu meiden: „Kohle“, den sein Stiefvater, ein Alkoholiker, ständig verprügelt; Angela, die zu Hause verduften muss, wenn der Freund der Mutter kommt; Bauarbeiter Dieter, der auf der Straße die Freiheit sucht und Karl-Heinz, der Dieter und „Kohle“ in dunkle Geschäfte ziehen will.

Einmal Dieb, immer Dieb

Einmal Dieb, immer Dieb
4,4/10
Jean Berlinger ist ein Gentleman und Meisterdieb. Mit spielerischer Leichtigkeit bricht er in bestens gesicherte Museen ein und stibitzt ihre wertvollsten Exponate. Die Polizei hat stets das Nachsehen. Mit dem Geld, das er für die kostbare Beute erhält, unterstützt er Altenheime und Obdachlosenasyle. Bei der Vorbereitung seines nächsten Coups lernt Berlinger die schöne Erzieherin Julia kennen. Sie leitet einen Kindergarten neben dem ägyptischen Museum, aus dem Berlinger die weltberühmte Nofretete entwenden will.

Meine Freundin Sybille

Meine Freundin Sybille
6,8/10
Meine Freundin Sybille ist eine vom DEFA-Studio für Spielfilme, Gruppe „Berlin“, produzierte Komödie

Ähnliche Schauspieler