Die besten thrillerfilme von Richard Attenborough auf Google Play Movies

Richard Attenborough

Richard Attenborough

29/08/1923- 24/08/2014
Richard Samuel Attenborough, Baron Attenborough Kt CBE (* 29. August 1923 in Cambridge, England; † 24. August 2014 in London) war ein britischer Schauspieler, Regisseur sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Im Alter von 17 Jahren ging Richard nach London und besuchte dort die Royal Academy of Dramatic Art. Sein Debüt gab er 1942 am West End Theatre. Im selben Jahr wirkte er außerdem in einer kleineren Rolle in dem Film In Which We Serve mit. Nach drei Jahren als Pilot bei der Royal Air Force wandte sich Attenborough nach dem Zweiten Weltkrieg wieder der Schauspielerei zu. Den Durchbruch schaffte er mit der Rolle des psychopathischen Jung-Gangsters Pinkie Brown aus Graham Greenes Roman Brighton Rock, eine Rolle, die er sowohl am Londoner West End als auch in der gleichnamigen Verfilmung von 1947 verkörperte. Im Jahr 1959 gründete er mit Bryan Forbes die Produktionsfirma Beaver Films. Insgesamt drehte er in den 1940er- und 1950er-Jahren rund 30 Filme. Der große Durchbruch gelang ihm als Schauspieler jedoch erst 1963 mit dem Klassiker Gesprengte Ketten, in dem er neben Steve McQueen, Charles Bronson, James Coburn und James Garner zu sehen war. Ab Ende der 1960er-Jahre war Attenborough verstärkt auch als Regisseur und Produzent tätig. Seinen größten Erfolg hinter der Kamera hatte er 1982 mit Gandhi, der acht Oscars (u. a. Beste Regie und Bester Film) sowie zahlreiche andere Preise erhielt. Attenborough hatte 20 Jahre um die Finanzierung gekämpft. Im Jahr 1993 war Attenborough erstmals seit 1979 wieder als Schauspieler tätig. Steven Spielberg besetzte ihn in Jurassic Park und erfüllte sich damit „einen lebenslangen Traum“. Quelle: Wikipedia

Gesprengte Ketten

Gesprengte Ketten
8,2/10
Mitten im Zweiten Weltkrieg planen einige hundert Kriegsgefangene aus den USA und England die Flucht aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager. Ihr Vorhaben besteht darin, alle auf einmal zu fliehen, wozu sie mehrere Tunnel aus dem Lager graben. Nach vielen Mühen und Schwierigkeiten gelingt einer großen Gruppe die Flucht, die dann versucht, quer durch Europa zu entkommen.

John Christie - Der Frauenwürger von London

John Christie - Der Frauenwürger von London
7,5/10
London in den späten 1940er-Jahren: Der Weltkriegsveteran John Reginald Christie ist ein Serienmörder, der Frauen unter dem Vorwand in sein Londoner Reihenhaus lockt, ihnen Linderung für ihre diversen Zipperlein zu verschaffen, sie dann mit Gas betäubt, stranguliert und anschließend in seinem Hinterhof vergräbt; seine Gattin Ethel ahnt nichts von seinem “Hobby”. Als das junge, mittellose Ehepaar Beryl und Timothy Evans mit ihrem kleinen Kind im Haus Christies einziehen, hat der sein nächstes Opfer gefunden: Er bietet der schwangeren Beryl eine (damals illegale) Abtreibung an und ermordet sie. Den gutgläubigen Analphabeten Timothy hält er davon ab, zur Polizei zu gehen, indem er ihm deutlich macht, dass er zumindest für die Mittäterschaft hinter Gitter gehe, vorausgesetzt die Polizei glaube ihm seine Geschichte überhaupt.

Brannigan - Ein Mann aus Stahl

Brannigan - Ein Mann aus Stahl
6,1/10
Der raubeinige Chicagoer Cop Brannigan soll den Gangsterboss Larkin von London in die Staaten überführen. Als er aber in England eintrifft, ist Larkin verschwunden – und Scotland Yard tappt im Dunkeln. Brannigan nimmt die Jagd auf und gerät dabei selbst ins Fadenkreuz eines Killers.

Brighton Rock

Brighton Rock
7,3/10
Der skrupellose Kleinganove Pinkie treibt Schutzgelder auf der Pferderennbahn ein und geht dabei über Leichen. Als er seinen Rivalen Fred um die Ecke bringt, beginnen für ihn die Probleme. Der Mord wird zufällig von der Kellnerin Rose beobachtet und Freds Freundin Ida stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Um seine Spuren zu verwischen, bleibt Pinkie nur eine Möglichkeit: Er muss Rose zum Schweigen bringen.

Der menschliche Faktor

Der menschliche Faktor
6,1/10
  • Filmgenre: Thriller
  • Premiere: 18/12/1979
  • Charakter: Colonel John Daintry
Maurice Castle, ein MI6-Offizier, der zuvor in Afrika stationiert war, lebt glücklich mit seiner Familie auf dem Land, eine Zugstunde von London entfernt. Er und sein befreundeter Kollege Arthur Davis, ein unglücklich verliebter Junggeselle, arbeiten in der Sicherheitsabteilung des britischen Außenministeriums. Als bekannt wird, dass vertrauliche Dokumente aus der Abteilung in Moskau auftauchen, fällt der Verdacht sowohl auf den biederen Castle als auch auf seinen Kollegen, den bei seinen Vorgesetzten als Lebemann verschrienen Davis. Erschwerend kommt für Castles Vorgesetzte hinzu, dass er mit der jungen schwarzen Südafrikanerin Sarah verheiratet ist.

Dicke Luft und heiße Liebe

Dicke Luft und heiße Liebe
6,3/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 01/06/1959
  • Charakter: Whitey Mullen
Nach Problemen mit ihrem Flugboot landet eine bunt gemischte Gruppe auf einer abgelegenen Insel. Unter den Gestrandeten befinden sich der verhaftete Schmuggler Mark, sein polizeilicher Aufpasser sowie der schmierige Whitey, der Mark bei der Polizei anschwärzte. Bei der Erkundung der Insel stoßen sie auf einen Bunker und finden heraus, dass sie sich genau im Zielgebiet eines Atombombentests befinden, der in wenigen Stunden stattfinden soll.

Ähnliche Schauspieler