Die besten dramen von Henning Peker

Henning Peker

Henning Peker

01/01/1966 (58 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Henning Peker Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Henning Peker noch nichts zu wissen.
Verfügbar auf:
Jahr:

Der Untergang

Der Untergang
8,2/10
Berlin, April 1945. Während um ihn herum sein Hirngespinst Großdeutschland in Schutt und Asche liegt, deutsche Truppen quasi nur noch auf dem Papier existieren und die Alliierten die Macht übernehmen, hält Adolf Hitler in seinem Bunker Hof. Spielt sich und seinen Vasallen eine Mär vom unaufhörlichen Triumph der arischen Rasse vor, stachelt seine Untergebenen zu weiteren irrwitzigen Feldzügen an und präsentiert einen galoppierenden Realitätsverlust ungeahnten Ausmaßes. Bis auch im Bunker das große Sterben beginnt.

Aus dem Nichts

Aus dem Nichts
7,1/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 23/11/2017
  • Charakter: Hauptkommissar Gerrit Reetz
Katja verliert ihren Mann Nuri und ihren Sohn Rocc bei einem Bombenanschlag. Sie ist tief erschüttert. Es gibt niemanden, der ihre Trauer lindern kann – ihren Schmerz betäubt sie mit Drogen. Katja denkt daran, sich umzubringen. Als die Polizei das Neonazi-Paar Edda und André Möller verhaftet, weil ein entscheidender Hinweis von Andrés Vater einging, schöpft Katja Hoffnung. Der Prozess, bei dem sie von Nuris bestem Freund Danilo Fava anwaltlich vertreten wird, ist anstrengend, doch die Aussicht auf eine Verurteilung der Täter gibt Katja Kraft. Nachdem Verteidiger Haberbeck geschickt Zweifel gesät hat, müssen Edda und André mangels eindeutiger Beweise freigesprochen werden. Katja ist wütend…

Tschick

Tschick
6,9/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/09/2016
  • Charakter: Herr Schuback
Eigentlich kann sich der 14-jährige Maik Klingenberg nicht beschweren, denn dank seiner wohlhabenden Eltern verbringt er seine Tage in eine schicken Haus mit Swimmingpool. Nur leider droht ihm für die großen Ferien auch die große Langeweile, denn seine Mutter steckt in einer Entzugsklinik und sein Vater muss auf „Geschäftsreise“ mit seiner Assistentin. Doch dann kreuzt Tschick auf - und der Sommer scheint gerettet. Denn Tschick, der aus dem tiefsten Russland stammt und in einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn lebt, hat einen Kleinwagen geklaut. Prompt brechen die zwei Freunde ohne Karte, Kompass und Ziel auf und machen gemeinsam die ostdeutsche Provinz unsicher...

In den Gängen

In den Gängen
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/03/2018
  • Charakter: Wolfgang
Der schweigsame Christian tritt eine neue Stelle im Großmarkt an. Bruno aus der Getränkeabteilung nimmt ihn streng, aber wohlmeinend unter seine Fittiche und zeigt ihm, wie die Dinge in dem kleinen Universum funktionieren. Die beiden werden schnell Freunde. Auch die anderen Mitarbeiter behandeln Christian bald wie ein Familienmitglied. Als er sich in Marion von den Süßwaren verliebt, drückt der ganze Großmarkt ihrer Liebe ganz fest die Daumen. Einziges Problem: Marion ist bereits verheiratet. Obwohl es heißt, sie sei in ihrer Ehe nicht glücklich, respektiert der schüchterne Christian ihr Gelübde und hält seine Hormone so gut es geht im Zaum. Die beiden kommen sich dennoch näher und bald ist klar, dass auch Marion Gefühle für ihren Kollegen hegt.

Der junge Karl Marx

Der junge Karl Marx
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 02/03/2017
  • Charakter: Stirner
Der junge Karl Marx hat sein deutsches Heimatland im Jahr 1844 bereits verlassen und ist mit seiner Frau Jenny von Westphalen nach Paris ins Exil gegangen. Hier begegnet der 26-Jährige schließlich dem jungen Fabrikantensohn Friedrich Engels der Marx' Ansichten zum Proletariat teilt und sich sehr für die in England gerade massiv voranschreitende industrielle Revolution interessiert. Gemeinsam entgehen die zwei neuen Freunde immer wieder Polizei-Durchsuchungen, setzen sich über Verbote und Zensur hinweg und halten ihr Idealbild vom politischen Wandel der Machtverhältnisse im Grundbaustein ihrer kommunistischen Lehre fest.

Als wir träumten

Als wir träumten
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/02/2015
  • Charakter: Marks Vater
Leipzig in der Nachwendezeit: Die Clique um Rico, Mark und Daniel lebt ziellos in den Tag hinein. In ihrem Viertel, in dem eine Brauerei das kulturelle Zentrum ist, fühlen sie sich stark, cool und akzeptiert. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Fußballmannschaft um den Aufstieg spielen, prügeln sie sich, um auf der Straße respektiert zu werden, klauen oder treiben anderen kleinkriminellen Unfug. Nachts betrinken sie sich sinnlos, nehmen Drogen, gehen in den Swinger-Club und randalieren ohne Grund in der Nachbarschaft – auf der lokalen Polizeistation sind die Jungs darum Stammgäste. Heimlich träumen die drei Chaoten jedoch davon, der Sinnlosigkeit ihres Daseins in dem Leipziger Viertel zu entfliehen und irgendwo anders ein Leben mit Bedeutung zu beginnen.

Taxi

Taxi
5,9/10
Null Bock auf Versicherung! Alexandra ist 25, hat ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau abgebrochen und weiß nicht "was nun". Kurzentschlossen bewirbt sie sich bei einem Taxiunternehmen, macht den Taxischein und fährt fortan durch die Hamburger Nacht, mitten in den 80er Jahren. Ein Film über unangenehme Fahrgäste, skurrile Begebenheiten und vor allem: Sex und Liebe.

Mein Kampf

Mein Kampf
5/10
Der junge Hitler kommt aus tiefster österreichischer Provinz nach Wien, um als Maler die Welt zu erobern. Doch zuerst muss er in die Akademie der schönen Künste aufgenommen werden. Hitler mietet sich im Männerheim in der Blutgasse ein und wartet auf seinen großen Tag. Er teilt das Zimmer mit zwei Juden: dem fliegenden Buchhändler Schlomo Herzl und dem Koch Lobkowitz. Schlomo Herzl will ein Buch schreiben: 'Mein Leben'. Schlechter Titel, findet sein Freund Lobkowitz, der sich für Gott hält und tatsächlich Wunder bewirkt. Gemeinsam verständigen sie sich auf 'Mein Kampf'. Hitler ist begeistert.

The Piano Tuner of Earthquakes

The Piano Tuner of Earthquakes
6,2/10

Führer Ex

Führer Ex
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 31/08/2002
  • Charakter: Bonzo
Rebellion als Geisteshaltung. Die beiden 18-jährigen Freunde Heiko und Tommy wollen abhauen. Raus aus der DDR. Natürlich nicht nach Moskau, nicht nach Prag - nach Australien soll es gehen. Doch der Preis für die ersehnte Freiheit ist hoch Nach einer gescheiterten Republikflucht landen die beiden im härtesten Knast der DDR. Brachiale Gewalt, Korruption und sexueller Missbrauch sind dort an der Tagesordnung. Schutzsuchend schließt sich Tommy der starken Gemeinschaft einsitzender Neonazis an, während Heiko sich ihnen verweigert. Tommy gelingt es, nicht nur das Zuchthaus sondern auch die Staatsgrenze hinter sich zu lassen. Ironie des Schicksals Kurz nach der Flucht fällt die Mauer. Einige Monate später treffen sich die Kumpels wieder und die Situation ist verkehrt. Inzwischen ist Heiko zum bekennenden Neonazi geworden. Wieder gerät ihre Freundschaft zwischen die politischen Fronten...

Liebe Mauer

Liebe Mauer
6,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 19/11/2009
  • Charakter: Erster Spitzel
Die Studentin Franzi zieht im Herbst 1989 mit nicht viel mehr als ihrem Rucksack nach Berlin. Von ihrer Altbauwohnung direkt am Grenzübergang kann sie in den Osten schauen und entdeckt auf der anderen Seite der Mauer Sascha . Er ist Grenzsoldat wider Willen. Um einen Studienplatz in Medizin zu bekommen, hat er sich für drei Jahre zur Volksarmee verpflichten müssen. Franzi und Sascha verlieben sich und arrangieren heimliche Treffen. Doch Liebe in Mauerzeiten wird beobachtet – und zwar auf beiden Seiten der Mauer. Wie gut, dass Saschas Jugendfreundin Uschi ihr so ähnlich sieht. Unbemerkt tauschen die beiden Frauen ihre Ost-West-Identitäten. Endlich kann Franzi über Nacht bleiben, doch ihr Rendezvous fliegt auf. Ihre Liebe hat keine Chance, doch dann fällt die Mauer...

Befreite Zone

Befreite Zone
5,5/10
Sässlen, ein hoffnungsfrohes Kleinstädtchen östlich der Elbe Mitte der 90er: Micha betrügt Sylvia mit Kerstin, und Sylvia betrügt Micha mit Ade. Der ist schwarz, heißt "Blondie" und schießt so viele Tore für den Sässlener Fußballverein, dass er die Stadt und seine Menschen weit über die Grenzen Brandenburgs berühmt macht. Rolf ist der Profiteur des Aufstiegs der Provinzkicker, er saniert seine marode Firma durch einen schwunghaften Handel mit Fanartikeln...

Toter Mann

Toter Mann
7,2/10
Ein Rechtsanwalt kann in einem Schwimmbad mit seinen Blicken nicht von einer jungen Frau lassen, die sich als "toter Mann" auf der Wasseroberfläche treiben lässt. Er verliebt sich in sie und legt es darauf an, sie wieder zu treffen. Nach einer einzigen gemeinsamen, "unschuldigen" Nacht, ist die Frau verschwunden. Sie taucht an einem anderen Ort auf, nimmt einen Job in einer Kantine an und sucht die Bekanntschaft eines anderen, unbeholfen wirkenden Mannes. Es handelt sich dabei um Blum, einen Straftäter, der gerade zwölf Jahre eingesessen hat, davon vier in der Psychiatrie - verteidigt wurde er von dem Rechtsanwalt aus dem Schwimmbad.

Das Feuerschiff

Das Feuerschiff
5,9/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 10/11/2008
  • Charakter: Gombert
Nach einer Geschichte von Siegfried Lenz: Kapitän Freytag ist erfahrener Kapitän eines Feuerschiffs. Um seinem Sohn Fred zu zeigen, wo er seine Arbeitszeit verbringt, hat er ihn diesmal mit an Bord genommen. Kurz nachdem die beiden angekommen sind, entdecken Besatzungsmitglieder ein kleines Boot auf der See. Kapitän Freytag schickt ein Rettungsboot um die vermeintlichen Schiffbrüchigen aufzunehmen, diese stellen sich dann aber als Verbrecher auf der Flucht auf. Diese wollen ihn dazu drängen, entweder ihr Boot zu reparieren, ihr Rettungsboot herzugeben oder mit dem Schiff an Land gebracht zu werden, was aber nicht möglich ist, da das Boot irreparabel ist, das Fehlen des Rettungsbootes eine mögliche Gefahr für die Besatzung wäre und das Feuerschiff seine Position nicht verlassen darf, da es ähnlich einem Leuchtturm da ist um anderen Schiffen den Weg zu weisen. Die Situation ist für beide Seiten unlösbar und droht weiter und weiter zu eskalieren.

Looping

Looping
5,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/08/2016
  • Charakter: Leilas Vater
Leila ist 19 und ein Rummel-Kind. Doch zwischen Auto- Scooter und Zuckerwatte versteht das sensible Mädchen keiner. Nicht mal ihre beste Freundin Sarah, in die sie heimlich verliebt ist. Als eine chaotische Nacht in der Notaufnahme endet, lässt sich Leila freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen. Dort teilt sie sich das Zimmer mit der schüchternen Frenja (35) und der geheimnisvollen Ann (52). Obwohl die Frauen so unterschiedlich sind – Frenja ist verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter, Ann hat sich ihr Leben lang gegen feste Bindungen entschieden – kommen sich die Drei schnell immer näher. Sie begehren sich und verlieben sich ineinander. Nachts büchsen sie aus der Klinik aus, baden zusammen im Pool, ziehen feiernd durch Clubs. Leila fühlt sich auf einmal erkannt und aufgehoben. Doch traut sie sich auch ohne den Kokon dieser Liebe wieder in die Achterbahn der Außenwelt?

Herbert

Herbert
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/09/2015
  • Charakter: Frankie
Herbert hat in seinem Leben viel falsch gemacht. Als seine Tochter Sandra sechs Jahre alt war, kam er ins Gefängnis und hat sich seitdem nie wieder bei ihr gemeldet. Seinen Lebensunterhalt bestreitet er als Türsteher und mit dem brutalen Eintreiben von Schulden. Marlene, mit der er ein Verhältnis hat, hält er auf Abstand. Herbert ist ein harter Kerl, der sich am Rande oder jenseits der Legalität bewegt und keine Nähe zulässt. Wofür er brennt, ist das Boxen. In der DDR war er Profiboxer, nun trainiert er den jungen Eddy. Als die ersten Anzeichen seiner Krankheit einsetzen, versucht Herbert, diese zu ignorieren, zu sehr widersprechen sie seiner im Habitus fest verankerten Härte und Vorstellung von Männlichkeit. Als er schließlich auf der Arbeit zusammenbricht, lässt sich der Weg zum Neurologen nicht mehr vermeiden. Bei Herbert wird ALS diagnostiziert, eine unheilbare Nervenkrankheit, bei der sich die Muskeln zurückbilden.

Mein Name ist Bach

Mein Name ist Bach
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/04/2004
  • Charakter: Königsbote
Als Johann Sebastian Bach im Mai 1747 einen seiner Söhne in Potsdam besucht, wird er zum königlichen Hof zitiert, wo er den hochintelligenten und talentierten jungen Monarchen Friedrich II. von Preußen kennen lernt. Friedrich weiß die Genialität anderer zu schätzen, verabscheut es jedoch, von ihnen in den Schatten gestellt zu werden. Sein getreuer Hofkomponist Quantz hat diese Beschränkung akzeptiert, nicht jedoch Prinzessin Amalia die lebhafte und musisch begabte Schwester des Königs, die sich nach Freiheit sehnt - und leidenschaftlich für Bachs eigensinnigen ältesten Sohn Wilhelm Friedemann schwärmt. Im Laufe von Bachs Besuch werden Konventionen über Bord geworfen, und ein von Emotionen geprägter Kampf der Egos entbrennt, begleitet von den schroffen Harmonien und gefühlvollen Dissonanzen einer inneren Musik...

Schwerkraft

Schwerkraft
6,7/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 24/03/2010
  • Charakter: Herr Schneider
Bankangestellter Frederick Feinermann führt ein scheinbar geordnetes, aber auch unerfülltes Leben, bis zu dem Tag, als sich ein bankrotter Kreditnehmer direkt vor ihm im Büro das Leben nimmt. Frederick wird die Bilder nicht mehr los und seine Psyche macht langsam eine Wandlung durch: er beginnt zu stehlen und die Arbeit zu vernachlässigen. Als er seinen alten Kumpel Vince, einen Ex-Knacki wiedertrifft, der wegen einer Bar-Eröffnung einen Kredit benötigt, wird daraus ein Pärchen wie Feuer und Wasser, denn bald nutzen die beiden die Kundendaten, um erfolgreich einzubrechen. Aber das Risiko steigt, denn obwohl Frederick es endlich schafft, mit seiner Ex Nadine wieder Kontakt aufzunehmen, wird er immer labiler und Vince verbirgt ebenfalls noch ein düsteres Kapitel aus seiner Vergangenheit...

Kruso

Kruso
5,9/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 30/06/2018
  • Charakter: Fischer
"Kruso" erzählt vom letzten Sommer vor dem Mauerfall auf der kleinen Ostseeinsel Hiddensee. Jenseits des staatlich organisierten Tourismus' wurde die abgeschiedene Insel alljährlich zu einer Art Künstlerkolonie und zum Sehnsuchtsort für Aussteiger und Alternative. Durch die Nähe zu Dänemark war Hiddensee zugleich Ausgangspunkt für die Flucht über die Ostsee.

Die Rosenzüchterin

Die Rosenzüchterin
4,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 07/11/2004
  • Charakter: Wilhelm
Ein Anwesen auf der Insel Guernssey: Im Morgengrauen wird Beatrice Shaye in ihrem Rosengarten unter Mordverdacht verhaftet. Das Opfer: Helene Feldmann, die Frau, mit der Beatrice seit ihrer Kindheit unter einem Dach lebt. Beatrice verlangt, dass ihr Sohn Alan ihre Verteidigung übernimmt. Doch er zweifelt trotz der eindringlichen Bitte, ihr zu glauben, an der Unschuld seiner Mutter. Gefangen in einer von Abneigung und Hass geprägten Schicksalsgemeinschaft lebt Beatrice und Helene zusammen - seit dem Jahr 1940, als Beatrice während der Besatzung der Kanalinseln durch die deutschen Truppen von Helene und ihrem Mann Erich wie ein eigenes Kind aufgenommen wird. In den letzten Kriegstagen kommt es zu einer Katastrophe: Beatrice tötet Erich Feldmann, um ihre große Liebe, den Kriegsgefangenen Julien, zu schützen. Helene, für die mit Erichs Tod eine unglückliche Ehe zu Ende geht, deckt die Tat. Doch sie hängt sich an Beatrice und wird zu ihrem zerstörerischen Schatten.

Ähnliche Schauspieler