Die besten dramen von Philippe Brizard

Philippe Brizard

Philippe Brizard

28/08/1933- 20/02/2021
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Philippe Brizard , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Philippe Brizard.

Der Mann aus Marseille

Der Mann aus Marseille
6,1/10
In den 1930er Jahren ist Marseille Schauplatz eines Bandenkriegs um die Kontrolle des Nachtlebens. Xavier, dem Freund des gefürchteten Scharfschützen Roberto Borgo, wird von der Konkurrenz ein Mord in die Schuhe geschoben, für den er unschuldig zu zwölf Jahren Zwangsarbeit verurteilt wird. Roberto, der mit dessen Schwester Geneviève liiert ist, versucht Xavier zu befreien und wird selbst inhaftiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg können sich beide Ganoven durch den Einsatz als Minenräumer rehabilitieren. Gemeinsam mit Geneviève versuchen sie, sich ein neues “Imperium” in Paris zu erobern. Noch einmal erzwingt Roberto mit der Pistole in der Hand den Verkauf eines Cabarets. Aber ihr Start in eine neue kriminelle Karriere scheitert, weil sie die veränderten Machtstrukturen der Unterwelt falsch einschätzen.

Asphalte

Asphalte
5,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 07/01/1981
  • Charakter: Jules Giroux

Monsieur Klein

Monsieur Klein
7,5/10
Paris im Jahre 1942. Der egoistische, abgebrühte Kunst- und Antiquitätenhändler Robert Klein ist ein eiskalter Geschäftsmann. Da die französische Hauptstadt von den deutschen Truppen besetzt ist, nutzt er die Gunst der Stunde und beutet die verunsicherte, übrig gebliebene jüdische Bevölkerung aus, wo es nur geht. Die in finanzielle Not geratenen Unterdrückten wenden sich an ihn, um ihr Hab und Gut noch für ein bisschen Geld zu versetzen, welches sie so dringend zum Überleben brauchen. Profitgierig kauft Klein den Juden das Eigentum zu einem Spottpreis ab, um selbst damit zu verdienen. Als sein Name eines Tages in der Abonnentenliste einer jüdischen Zeitung erscheint, gerät der Händler in den Fokus der Nazischergen. Ab diesem Zeitpunkt bekommt Klein die ganze grausame Macht des totalitären Regimes zu spüren.

Das Gespenst der Freiheit

Das Gespenst der Freiheit
7,8/10
Surrealistische Aneinanderreihung von Episoden, die mit der Erschießung spanischer, "Nieder mit der Freiheit!" rufender Rebellen im Jahr 1808 ihren Anfang nimmt und später in die Gegenwart wechselt. Dort bekommen Kinder von einem verdächtigem Mann im Park Fotos geschenkt, die sich als Ansichtskarten von Bauwerken entpuppen, erhält ein Mann mitten in der Nacht in seinem Schlafzimmer von einem Postboten einen Brief, wird im Klassenzimmer und auf dem Polizeirevier über das Verschwinden eines anwesenden Mädchens diskutiert und widmet sich eine Arzthelferin in einem Gasthof mit Mönchen dem Kartenspiel und dem Alkohol, bevor sie an ein sadomasochistisches Paar geraten.

Die Bankiersfrau

Die Bankiersfrau
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 27/08/1980
  • Charakter: Chériaux
Paris, in den 1920er-Jahren: Die Bankiersfrau Emma Eckhert erregt mit ihren riskanten Börsengeschäften und ihrem unkonventionellen Privatleben die Gemüter. Durch das Angebot ungewöhnlich hoher Zinssätze avanciert die aus kleinen Verhältnissen stammende Geschäftsfrau bald zur Ikone der Kleinsparer. Gleichzeitig macht sie sich die konservativen Konkurrenten zu Feinden. Auf dem Zenit ihres Erfolgs gelingt es ihren Gegnern, sie durch ein politisches Komplott zu Fall zu bringen.

Der Maulwurf

Der Maulwurf
6,6/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 27/01/1982
  • Charakter: Grenier employee
Ein französischer Ex-Spion, der zurückgezogen mit seiner Frau in Zürich lebt, erhält den Befehl, wieder aktiv zu werden. Der Grund: Mehrere französische Agenten wurden von Terroristen ermordet. Seine Arbeit als Bankangestellter wird zur Fassade und sein Privatleben gerät in Gefahr. Ein grausamer Alptraum beginnt.

Der Richter, den sie Sheriff nannten

Der Richter, den sie Sheriff nannten
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 12/01/1977
  • Charakter: le directeur de la prison
Der junge, idealistische Untersuchungsrichter Jean-Marie Fayard ist dafür bekannt, dass er bei seinen Ermittlungen keine falsche Rücksichtnahme kennt. Obwohl es bald an Kritik und Druck auf ihn nicht fehlt, geht er kompromisslos gegen korrupte Drahtzieher und Hintermänner vor. Als er nach einem spektakulären Geldraub im Begriff ist, Verbindungen zwischen Gangstern, Großunternehmern und Politikern aufzudecken, spitzt sich die Lage dramatisch zu …

Le bon Plaisir - Eine politische Liebesaffäre

Le bon Plaisir - Eine politische Liebesaffäre
6,3/10
Als der elegant-verführerischen Claire die Handtasche gestohlen wird, in der sich ein Brief aus alten Zeiten befindet, kontaktiert sie sogleich die Person, die ihn verfasste, ihren ehemaligen Liebhaber. Dieser ist nun der Präsident der Republik. Aus dem zehn Jahre alten Brief geht hervor, dass Claire von ihm schwanger war und sie seiner Aufforderung nicht nachkam, das Kind abzutreiben. Der Präsident befürchtet nun das Schlimmste, sowohl auf politischer als auch auf privater Ebene, sollte der Brief in falsche Hände geraten. Die Frau des Präsidenten ist eine Mustergattin: Sie ist diskret, distinguiert, gehorsam, einfach vollkommen. Geduldig erträgt sie die Verpflichtungen, die sich aus dem öffentlichen sowie dem privaten Leben ihres Gatten ergeben, die Ehrungen, die ihm zuteilwerden, aber auch seine zahlreichen Affären. Was sie noch nicht weiß: Ihr Gatte hat einen zehnjährigen Sohn

L'Affaire Seznec

L'Affaire Seznec
7/10

L'état sauvage

L'état sauvage
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/04/1978
  • Charakter: Pasteur Suisse

Ähnliche Schauspieler