Die besten dramen von Robert Keith

Robert Keith

Robert Keith

10/02/1898- 22/12/1966
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Robert Keith , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Robert Keith.
Jahr:

Der Wilde

Der Wilde
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/12/1953
  • Charakter: Harry Bleeker
Johnny Strabler ist der Anführer der kleinkriminellen Motorradgang Black Rebel Motorcycle Club. Die Jugendlichen fahren von Ort zu Ort, stiften Unruhe, zetteln Prügeleien an und flirten mit Mädchen. Eines davon ist die süsse Kathie , Kellnerin in einem Café und Tochter eines Polizisten. Doch bevor Johnny richtig anbandeln kann, geraten er und seine Kumpels in einen Konflikt mit der rivalisierenden Gang der Beetles und der Polizei. Die Luft für die Motorradgang wird nun dünn in der Stadt und es scheint geraten sie zu verlassen, doch Johnny hat sich nun endgültig in Kathie verguckt.

In den Wind geschrieben

In den Wind geschrieben
7,4/10
Mitch Wayne ist Geologe im Ölkonzern der Hadleys, hat immer die Schläge für seinen Freund, den neurotischen Playboy Kyle Hadley eingesteckt und wird von Kyles Schwester Marylee hoffnungslos geliebt. Kyle schnappt Mitch Sekretärin Lucy weg und gibt das Trinken auf. Marylee wird betrunken aufgegriffen, provoziert Mitch erotisch und führt den Tod des Vaters herbei. Kyle glaubt, Lucy sei von Mitch schwanger, stellt ihn und kommt zu Tode. Marylee überwindet sich, sagt vor Gericht die Wahrheit. Mitch ist frei.

Cimarron

Cimarron
6,4/10
  • Filmgenre: DramaWestern
  • Premiere: 01/12/1960
  • Charakter: Sam Pegler
Ein epischer Western von Anthony Mann um einen ehrbaren Abenteuer, der im neubesiedelten Oklahoma um 1889 eine Tageszeitung gründet. Oklahoma, April 1889: Nach dem ersten Land run lässt sich auch der Abenteurer Yancey Cravat mit seiner Frau in dem neubesiedelten Landstrich nieder. In ihrem kleinen Wigwam gründet die Cravet-Familie eine Tageszeitung, die sie langsam aber sicher zu einem Imperium ausbauen. Bald schon kandidiert Yancey für den Gouverneursposten, um so den Indianern helfen zu können, ihr eigenes Land und Öl zu verteidigen.

Tyrannische Liebe

Tyrannische Liebe
7,1/10
Biopic um die in den zwanziger Jahren in den USA populäre Ruth Etting. Als leicht verkrüppelter Manager mit Anfällen von Jähzorn zeigt James Cagney in rasenden Streitigkeiten, was aus seinen Gangsterfiguren der Warner-Zeit geworden ist.

Bumerang

Bumerang
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 28/02/1947
  • Charakter: 'Mac' McCreery

Der Henker ist unterwegs

Der Henker ist unterwegs
7,3/10
Drogenschmuggler verstecken im Gepäck von harmlosen Touristen Heroin. In San Francisco sammelt Gangster Dancer den Stoff wieder ein. Bei einem der Päckchen gibt es Schwierigkeiten: Die kleine Cindy findet das weiße Pulver und pudert damit ihre Puppe. Dancer bleibt nichts anderes übrig, als das Mädchen zu entführen...

Abraham Lincoln

Abraham Lincoln
5,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 25/08/1930
  • Charakter: Union Courier (uncredited)

Einer weiß zuviel

Einer weiß zuviel
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 10/11/1950
  • Charakter: Inspector Martin Ferris
Nachdem ein Mann Zeuge eines Mordes geworden und untergetaucht ist, versucht seine ebenfalls bedrohte Ehefrau, ihn mit Hilfe der Polizei zu finden, ehe er von den Verbrechern getötet wird. Die dramatischen Ereignisse beheben sogar eine Ehekrise.

Menschenraub

Menschenraub
6,9/10
Als sein Sohn Andy entführt wird und die Kidnapper ein Lösegeld von 500.000 Dollar fordern, beschafft David Stannard (Glenn Ford) das geforderte Geld. Doch plötzlich ändert er seinen Plan und präsentiert das Geld im Fernsehen – mit dem Kommentar, dass er nicht bereit ist, auch nur einen Cent Lösegeld zu bezahlen, und er das Geld auf die Köpfe der Entführer aussetzen wird, wenn Andy nicht umgehend und unverletzt

Die goldene Galeere

Die goldene Galeere
5,3/10
  • Filmgenre: AbenteuerDrama
  • Premiere: 09/02/1955
  • Charakter: Father Cannon
Zwei Freunde entdecken vor der kubanischen Küste das Wrack einer spanischen Galleone. Bei ihren Nachforschungen stoßen sie auf Hinweise, dass die Galleone einst einen sagenhaften Kirchenschatz transportiert haben könnte. Schnell findet sich ein geeignetes Boot und das Abenteuer beginnt.

Tag ohne Ende

Tag ohne Ende
7,1/10
Leutnant Benson führt eine kleine Patrouille in Korea. Benson ist menschlich, intelligent, mutig, ein wirklich guter Offizier. Dann taucht ein Jeep auf, mit dem brutalen, grinsenden Sergeant Montana als Fahrer; neben ihm sitzt ein schweigsamer, völlig weggetretener Oberst, den der Sergeant anzubeten scheint: Er steckt ihm die Zigaretten an, kümmert sich um sein Äußeres, verwöhnt ihn, passt auf ihn auf. Der Oberst verharrt den ganzen Film hindurch in seiner Lethargie, und so dreht sich der Film um die beiden anderen Charaktere, die beiden Soldatentypen, den intelligenten, gesetzten, logischen Leutnant und den instinktiveren, aber auch überlegeneren, weil mit der Gegend besser vertrauten Sergeant, der losballert, wenn sich nur ein Grashalm bewegt. Gefangene machen, davon will er nichts hören. Der Film endet nüchtern: Drei Überlebende, ringsherum Leichen und ein paar nutzlose Tapferkeitsorden.

Arzt im Zwielicht

Arzt im Zwielicht
5,9/10
Die Liebesromanze eines desillusionierten Stabsarztes und einer Krankenschwester in einem amerikanischen Feldlazarett während des Koreakrieges.

Feuertaufe

Feuertaufe
6,6/10
Auf einer Pazifikinsel im Jahre 1945. Sam Gifford wird zu Oberst Miles gerufen, der ihm mitteilt, dass er auf Grund seiner guten Führung und mit Blick auf seine Tapferkeitsmedaille nicht vor ein Kriegsgericht gestellt, sondern einer Bewährungseinheit zugeteilt wird. Willie, ein ehemaliger Landarbeiter, bringt Sam zu seiner neuen Truppe, die ausschließlich aus Leuten besteht, die sich eines Vergehens schuldig gemacht haben, wie Sam, der einen Offizier geschlagen hat. Sam wird zu dem brutalen Kommandeur, Hauptmann Waco, gebracht, der seine Leute mit sichtlichem Wohlbehagen schikaniert.

Man soll nicht mit der Liebe spielen

Man soll nicht mit der Liebe spielen
6,7/10
Musikverrückt sind sie alle: Vater Tuttle unterrichtet am Konservatorium und jede seiner drei erwachsenen Töchter spielt ein Instrument. Eines Tages kommen der Komponist Alex (Gig Young) und sein Arrangeur Barney (Frank Sinatra) in das kleine Städtchen. Die beiden Männer verlieben sich in Tuttles Töchter Amy und Laurie (Doris Day).

Vierzehn Stunden

Vierzehn Stunden
7,1/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 01/04/1951
  • Charakter: Paul E. Cosick
Ein junger Mann ist mit der Welt am Ende: Seinen Eltern meint er nichts zu bedeuten und er glaubt, dass er seine Freundin nicht glücklich machen kann. Von seinen Sorgen getrieben, landet er auf dem Sims eines Hochhauses, fest entschlossen sich das Leben zu nehmen. Doch ein beherzter Polizist versucht ihn mit allen Mitteln davon abzuhalten...

Angst vor der Schande

Angst vor der Schande
6,8/10
Eine einsame junge Frau, deren Geliebter im Zweiten Weltkrieg gefallen ist, wird in der Vernunftehe mit einem Jugendfreund unglücklich, weil sie ihm verheimlicht, daß er nicht der Vater ihres Kindes ist.

Auf des Schicksals Schneide

Auf des Schicksals Schneide
6,4/10
Ein verzweifelter junger Mann in New York wird von seinem Gewissen geplagt, nachdem er einen Priester ermordet hat.

Hölle der Gefangenen

Hölle der Gefangenen
5,4/10
Der ehemalige Marshal Billy Reynolds (Dale Robertson), mittlerweile eigentlich ein friedliebender Farmer in Arizona, sitzt aufgrund einer tödlichen Schießerei im Gefängnis. Zu Unrecht, handelte er doch in Notwehr - doch die Geschworenen der Gerichtsjury sahen es anders. Die Haftbedingungen sind hart, Temperaturen von über 35 °C und eine sadistische Gefängnisführung machen den Gefängnisalltag zur Hölle. Außerdem hat es der rachsüchtige Killer Jessie Gorman (Stephen McNally) auf ihn abgesehen. Gemeinsam mit seiner Freundin Abby Nixon (Virginia Mayo) zettelt dieser eine Häftlingsrevolte an.

Im Sturm der Zeit

Im Sturm der Zeit
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/12/1951
  • Charakter: Thomas Greer

Ähnliche Schauspieler