Die besten Filme von Albert Rueprecht

Albert Rueprecht

Albert Rueprecht

24/07/1929 (94 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Albert Rueprecht Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Albert Rueprecht noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Verrat auf Befehl

Verrat auf Befehl
7,5/10
Auf Druck des britischen Geheimdienstes spioniert der schwedische Kaufmann Eric S. Erickson im Jahre 1942 die deutsche Ölindustrie aus. Dabei lernt er das wahre Gesicht der Nazis kennen und entwickelt sich zum Gegner des Hitler-Regimes. In Marianne Möllendorf findet er eine Kontaktperson, die er auch über seine Agententätigkeit hinaus zu schätzen lernt...

Nur wenige sind auserwählt

Nur wenige sind auserwählt
6/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 11/08/1960
  • Charakter: Prince Felix Lichnowsky
Nur wenige sind auserwählt ist ein US-amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 1960. Der Historienfilm gibt frei die Liebesgeschichte zwischen Franz Liszt und Carolyne zu Sayn-Wittgenstein wieder.

Frisch, fromm, fröhlich, frei

Frisch, fromm, fröhlich, frei
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 03/09/1970
  • Charakter: Ulrich
Ein Vater wird Zeuge, wie sein Filius und dessen Freundin die körperliche Liebe entdecken. Am nächsten Morgen führen Papa und Sohn ein Gespräch unter Männern. Dabei schildert der ältere, welche Eskapaden er sich in den 20er und 30er Jahren leistete.

Das Dreimäderlhaus

Das Dreimäderlhaus
6,5/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 18/12/1958
  • Charakter: Leopold Kupelwieser
Wien 1826. Der mittellose Komponist Franz Schubert lebt mit Freunden im Haus des Hofglasermeisters Tschöll und seiner Frau. Wegen der drei hübschen Töchter Hederl, Haiderl und Hannerl wird das Anwesen "Dreimäderlhaus" genannt. Hederl und Haiderl feiern Doppelhochzeit mit den Kavalieren Sattlermeister Bruneder und Posthalter Binder. Durch eine Intrige der Sopranistin Lucia Grisi wendet sich Hannerl, in die Schubert verliebt ist, sich ihr aber nicht zu offenbaren wagt, von ihm ab und heiratet Sänger Franz von Schober. Schubert bleibt nur die Musik.

Die Standarte

Die Standarte
6/10
Das Ende des Krieges zeichnet sich ab. Ein junger Fähnrich erlebt die erste Liebe und kurz darauf die Meuterei eines ganzen Regiments ruthenischer, polnischer und galizischer Soldaten. Er empfängt aus der Hand des sterbenden Kameraden die Standarte, das Symbol des untergehenden Reiches. Er rettet sie über alle Stationen einer abenteuerlichen Flucht aus der Belgrader Burg bis nach Wien, wo er Zeuge des Auszuges seines Kaisers wird. Sein Regiment existiert nicht mehr. Seine Kameraden sind tot. Die Standarte verbrennt in einem Kamin des kaiserlichen Schlosses. Und jetzt erst wird der junge Fähnrich die Sinnlosigkeit des Krieges begreifen.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
6,1/10
Das schöne Wien zur k. u. k.-Zeit. Lixie, eine in bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsene Hofratstochter, hat sich in den Klavierlehrer Toni verliebt. Um vor Lixies strengem Vater einen guten Eindruck zu hinterlassen braucht Toni dringend eine Stellung. Da kommt Lixie der Zufall zur Hilfe. Im Hotel Sacher begegnet sie Erzherzog Peter Ferdinand, genau dem Mann, der Toni weiterhelfen könnte. Doch der Erzherzog hat nur Augen für Lixie. Zwischen den beiden bahnt sich ein unstandesgemäßes Liebesabenteuer an, daß sich in der feinen Gesellschaft Wiens schnell zu einem politischen Skandal ausweitet.

Reich mir die Hand, mein Leben

Reich mir die Hand, mein Leben
6,8/10

Ein Herz wird wieder jung

Ein Herz wird wieder jung
6,2/10
Friedrich Hoffmann, 70, ledig, Inhaber der Süßwarenfabrik und Konditoreikette „Mona“, führt seinen Betrieb erfolgreich, aber autoritär, sehr zum Mißfallen seiner beiden Neffen Oskar und Theodor, leitende Mitarbeiter in der Firma, und ihren Ehefrauen Jenny und Irene. So stellt er sie auch vor vollendete Tatsachen, als er den weitschichtigen Verwandten Dr. Paul Degenhart, ehrgeizig aber ein Lebemann, mit der Geschäftsführung der neu erworbenen „Schokospaß“ betraut. Hoffmanns Leben erfährt jedoch eine entscheidende Wendung, als ihn Susanne Arnold, 22, aufsucht, um ihm mitzuteilen, daß sie seine Enkelin sei, die „Frucht“ auch einer lange zurückliegenden Liebesbeziehung, aus der ein Sohn entsprungen war. Schon bald gelingt es Susanne, nicht nur das Herz des alten Herrn, sondern auch das von Paul zu gewinnen, was die „liebe Familie“ um ihr Erbe fürchten läßt …

Das Licht der Liebe

Das Licht der Liebe
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 31/07/1954
  • Charakter: Walter Zeller

Der Vogelhändler

Der Vogelhändler
5,1/10
Einmal im Jahr hat Kurfürst August der Kleine zu Biberstein den Wunsch, seinen Regierungsgeschäften zu entfliehen: Unter dem Vorwand, zur Jagd nach Kreuzlingen zu fahren, macht er sich in Wahrheit auf den Weg nach Paris, um dort das Nachtleben zu erkunden. An seiner Stelle schickt er seinen Neffen Graf Stanislaus auf sein Jagdschloß. Doch die Kurfürstin ist misstrauisch und fährt mit ihrer Kammerzofe inkognito nach Kreuzlingen um zu überprüfen, ob ihr Gatte wirklich mit Lackschuhen auf Sauhatz geht. Dies ist der Auftakt für einen schwindelerregenden Reigen von amourösen Verwechslungen und Verwirrungen, in die auch die Christel von der Post und ihr Schatz der Vogelhändler Adam hineingezogen werden.

Wo der Wildbach rauscht

Wo der Wildbach rauscht
4,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/08/1956
  • Charakter: Lenz Gerold
Der junge Bauer Andrä hat sich unsterblich in die Magd Maria verliebt. Doch die heiratet den Sohn des Bürgermeisters. Als Andrä den frisch Vermählten im Gebirge trifft und dieser nach einer Auseinandersetzung in die Tiefe stürzt, kommt es zu einer Mordanklage - aber keiner außer Andrä kennt die Wahrheit.

Der Förster vom Silberwald

Der Förster vom Silberwald
4,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/11/1954
  • Charakter: Bertl Erblehner
Hubert Gerold, der neue Förster vom Silberwald, kämpft mit Hilfe des Hofrates gegen das Abholzen seines idyllischen Waldes. Und tatsächlich gelingt es ihm beim Gemeinderat, den Verkauf von Baugründen anstelle des Waldes zu veranlassen. Als Hubert bei einem Jägerball Liesl, die Enkelin des Hofrats, kennenlernt, scheint sein Glück perfekt. Doch während er ihr die Schönheiten des Silberwaldes zeigt, taucht Liesls Verehrer Max aus Wien auf, der eine Beziehung der beiden mit allen Mitteln verhindern will.

Dort oben, wo die Alpen glühen

Dort oben, wo die Alpen glühen
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/12/1956
  • Charakter: Loisl Bruneder
Bei einem schwierigen Aufstieg verliebt sich eine attraktive Alpinistin aus der Großstadt in einen jungen Bergführer. Das weckt die Eifersucht seiner Verlobten; diese beschwört ums Haar eine Tragödie herauf, als sie von ihm verlangt, zum Beweis seiner Treue für sie ein Edelweiß von der Spitze eines Gipfels zu holen.

Das sündige Dorf

Das sündige Dorf
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/09/1954
  • Charakter: Toni Stangassinger
Da kann der Pfarrer noch so wettern: In seinem Dorf liebt man kreuz und quer. Kein Wunder, dass es nur so von unehelichen Kindern wimmelt. Jetzt will Bauernsohn Toni die Kellnerin Vevi heiraten. Tonis Papa fürchtet heimlich, Vevi sei eine Frucht seiner Lenden…

Ähnliche Schauspieler