Die besten Filme von Andreas Lust

Andreas Lust

Andreas Lust

20/03/1967 (57 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Andreas Lust Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Andreas Lust noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Nackt unter Wölfen

Nackt unter Wölfen
7,2/10
Im März 1945 wird ein dreijähriges jüdisches Kind in das KZ Buchenwald geschmuggelt. Eine Widerstandsbewegung um André Höfel macht es sich fortan zur Aufgabe, den Jungen um jeden Preis vor den Nazis zu beschützen. Während die Aufseher das KZ durchkämmen und dabei auch nicht vor immer brutaleren Übergriffen zurückschrecken, verstecken die Häftlinge, die teilweise nur widerwillig, teilweise auch mit größten Bedenken sich beteiligen, das Kleinkind an wechselnden Orten innerhalb des Lagers und setzen sich damit selbst großen Risiken aus. Doch sie gewinnen dabei die Hoffnung, dass ihre Gefangenschaft in der Hölle auf Erden wenigstens etwas bringt...

Schachnovelle

Schachnovelle
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/09/2021
  • Charakter: Johann Prantl
Die Neuverfilmung des gleichnamigen Werks von Stefan Zweig: Anwalt Dr. Josef Bartok wird von den Nationalsozialisten entführt, damit diese an die großen Vermögen kommen, die Bartok verwaltet. Als Bartok schweigt, sperren die Nazis ihn ein und lassen ihn ohne Kontakt oder Ablenkung vegetieren. Der gebildete Bartok ist kurz davor, psychisch gebrochen zu werden, da kommt er in einer List an ein Buch, in dem die Züge von Schachpartien festgehalten wurden. Aus Mangel an Alternativen verinnerlicht er diese Partien. Als er Jahre später auf einem Schiff auf den amtierenden Schachweltmeister trifft, nimmt der Wahn der Gefangenschaft Überhand.

The King's Choice - Angriff auf Norwegen

The King's Choice - Angriff auf Norwegen
7,1/10
Am 9. April 1940 erreichen die Schrecken des Zweiten Weltkrieges endgültig Norwegen, als die deutsche Armee ohne vorherige Kriegserklärung das Land angreift. König Haakon VII. flieht daraufhin mit seiner Familie aus Oslo, um sich den Nazis zu entziehen. Von seinem Sohn, Kronprinz Olav wird der Monarch, der sich bisher aus Prinzip aus allen Regierungsgeschäften herausgehalten hat, jedoch gedrängt, die Initiative zu ergreifen. Währenddessen bemüht sich der deutsche Diplomat Curt Bräuer darum, den Krieg zwischen den Ländern mit dem Erwirken einer nahezu bedingungslosen Kapitulation Norwegens doch noch abzuwenden. Haakon muss eine schwere Entscheidung treffen, die nicht nur über sein persönliches Schicksal entscheiden wird, sondern über die Zukunft seines gesamten Volkes...

Revanche

Revanche
7,5/10
Der Ex-Häftling Alex arbeitet in Wien für den Bordellbesitzer Konecny und hat ein heimliches Verhältnis mit der jungen, ukrainischen Prostituierten Tamara. Da beide gemeinsam ein neues Leben anfangen wollen, aber mit dem Verdienten gerade so über die Runden kommen, fasst Alex einen verzweifelten Plan als er seinen Großvater auf dem Land besucht: Er will die Bank in der nahe gelgenen Kleinstadt überfallen, um an Geld für einen Neuanfang zu kommen. Während des Aufenthalts auf dem Bauernhof des Großvaters trifft er kurz auf dessen Nachbarin Susanne), die mit dem jungen Polizisten Robert verheiratet ist und regelmäßig nach dem alten Mann sieht. Als Alex die Bank einige Tage später überfällt, wartet Tamara im Fluchtauto. Zufälligerweise kommt Robert am Tatort vorbei und es kommt zu einem folgenschweren Zwischenfall, der das Leben von Alex, Robert und Susanne radikal verändert...

Der Räuber

Der Räuber
6,7/10
Johann Rettenberger, erfolgreicher Marathonläufer und Serienbankräuber. Das Portrait eines Getriebenen. Rettenberger bekommt noch einmal eine Chance, neu anzufangen: mit einer Arbeit, mit einer Beziehung, mit einem geregelten Leben. Doch er hat nur einen Plan: Laufen. Der einsamen Begeisterung des Laufens ordnet er alles unter. Bei einem Marathon ist er schneller als alle Konkurrenten, und wenn er drei Banken an einem Tag überfällt, läuft er der Polizei davon. Rettenberger ist ein Mann für die freie Wildbahn. Doch kann man tatsächlich um sein Leben laufen?

Und morgen die ganze Welt

Und morgen die ganze Welt
6/10
Luisa ist 20 Jahre alt, stammt aus gutem Haus, studiert Jura im ersten Semester. Und sie will, dass sich etwas verändert in Deutschland. Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, tut sie sich mit ihren Freunden zusammen, um sich klar gegen die neue Rechte zu positionieren. Schnell findet sie Anschluss bei dem charismatischen Alfa und dessen besten Freund Lenor: Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten. Bald schon überstürzen sich die Ereignisse. Und Luisa muss entscheiden, wie weit zu gehen sie bereit ist – auch wenn das fatale Konsequenzen für sie und ihre Freunde haben könnte.

Die Freibadclique

Die Freibadclique
5,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/06/2017
  • Charakter: Untersturmführer
Sommer 1944, Schwäbisch Hall. Entgegen der Kriegspropaganda und dem verordneten Heldentum träumen die 16-jährigen Jungs der Freibadclique von Swingmusik, Sex und Freiheit – und von Lore, der Luftwaffenhelferin vom Fliegerhorst, die in ihrem roten Badeanzug alle Blicke auf sich zieht. Gleichzeitig ahnen Onkel, Knuffke, Bubu, Zungenkuss und Hosenmacher, dass sie dem Schrecken der Front nicht entkommen werden. "Bleibt übrig", ruft Lore ihnen nach. Doch Zungenkuss erwischt es als ersten und auch Hosenmacher wird den Krieg nicht überleben. Während Knuffke als in den Vogesen verschollen gilt, wagen Onkel und Bubu die abenteuerliche Flucht bei einem Volkssturmgefecht und es gelingt ihnen, nicht als Deserteure erwischt zu werden. (ARD)

Lindenberg! Mach dein Ding

Lindenberg! Mach dein Ding
6,5/10
Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“, „Sonderzug nach Pankow“, „Hinterm Horizont“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg (Jan Bülow) aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula (Ruby O. Fee) kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan (Max von der Groeben) das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen. Doch der Weg dahin war lang: Er trommelte als Jazz-Schlagzeuger in Bands, hatte einen höchstgefährlichen Auftritt in einer US-amerikanischen Militärbasis mitten in der libyschen Wüste und glaubte immer daran, es bis nach ganz oben zu schaffen.

Tod in den Bergen

Tod in den Bergen
6,3/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 06/05/2013
  • Charakter: Raffael
Beim Klettern finden die junge Ärztin Clara Lang und ihr Freund David eine Leiche im Schnee. Der Unbekannte stammt nicht aus dem österreichischen Touristenort Kalltach, wo Clara und David leben. Als Leiter der kleinen Lokalzeitung von Kalltach wittert David einen aufregenden Fall und beginnt gegen den entschiedenen Willen des Bürgermeisters, der jegliches Aufsehen vermeiden will, mit eigenen Recherchen. Kurz darauf kommt David unter ominösen Umständen am Berg zu Tode. Die verzweifelte Clara vermutet ein Tötungsdelikt und findet in Davids Vater Jan, einem erfolgreichen Berliner Journalisten, einen Freund und Helfer. Zusammen mit Jan verfolgt Klara eine Spur, die sie bis ins beschauliche München führt.

Die Männer Ihrer Majestät

Die Männer Ihrer Majestät
4,8/10
Während des Zweiten Weltkriegs versucht die britische Armee in den Besitz einer Enigma–Maschine der Deutschen zu gelangen. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen entscheiden sie sich undercover vier Männer in die Fabrik welche die Enigma herstellt, mitten nach Berlin zu schicken. Unglücklicherweise arbeiten in der Fabrik ausschließlich Frauen, und die Briten können nur Männer schicken…

Opernball

Opernball
6,2/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 15/03/1998
  • Charakter: Polizist Amon
Die Wiener Staatsoper am Donnerstag vor dem Fasching. Wie in jedem Jahr findet der große Ball mit reicher Teilnahme an Prominenz aus Politik und Medien statt. Gerade ist der Einzug der Debütanten abgeschlossen und die Polonäse verklungen, da heißt es in bester Tradition: "Alles Walzer". 20 Kameras übertragen das Ereignis life in alle Welt. Der Fernsehjournalist Fraser überwacht das Geschehen von Regieraum aus, draußen im Saal führt sein Sohn eine der Kameras. Da bricht die Hölle los: Giftgas strömt aus verborgenen Behältern, Hunderte von Gästen sterben qualvoll, Millionen von entsetzten Zuschauern erleben es am Fernsehschirm...

Casting

Casting
6,7/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 02/11/2017
  • Charakter: Gerwin
Für Regisseurin Vera geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird ihren ersten Fernsehfilm inszenieren, und dann ist es auch noch ein Remake des Fassbinder-Klassikers „Die bitteren Tränen der Petra Kant“. Kurz vor Drehbeginn fehlt Perfektionistin Vera aber trotz zahlreicher Castings immer noch die Hauptdarstellerin und so langsam geraten Produzent Manfred, Casterin Ruth und die restliche Crew in Panik. Grund zur Freude hat lediglich Gerwin denn je länger die Castings andauern, umso mehr verdient er. Gerwin arbeitet als Proben-Anspielpartner und liefert den Bewerberinnen die andere Hälfte ihres Dialogs. Doch den Sprung vor die Kamera schaffen würde er schon ganz gerne, und als dann auch noch der männliche Hauptdarsteller abspringt, wittert er seine Chance

Im falschen Leben

Im falschen Leben
5,4/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 16/11/2011
  • Charakter: Holger Siebrecht
Marie Siebrecht denkt ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Nora darüber nach, wieder in ihren Beruf zurückzukehren. Ehemann Holger freut sich schon auf zwei Monate Elternzeit, in denen er ganz für die gemeinsame Tochter da sein will. Doch dann stürzen die Siebrechts ohne Vorwarnung in eine emotionale Hölle. Vom Jugendamt wird ihnen eröffnet, dass ihr Kind in der Klinik vertauscht wurde. Sandra, die andere Mutter mit dem vertauschten und eigentlich leiblichen Kind der Siebrechts, ist eine alleinerziehende Studentin. Während Sandra nach außen vergleichsweise gelassen damit umzugehen scheint, ist Marie völlig überfordert.

Einer von Uns

Einer von Uns
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/09/2015
  • Charakter: Police Officer Werner
In einem Supermarkt bei Krems wurde 2009 ein 14-jähriger Bub bei einem nächtlichen Einbruch von der Polizei erschossen. Inspiriert von dem tragischen Fall greift die österreichische Produktion "Einer von uns" das Lebensgefühl von Jugendlichen wie Julian und seinem Kumpel Marko auf, das von Konsum wie auch ohnmächtiger Rebellion geprägt ist. Regisseur und Drehbuchautor Stephan Richter scheut wohlfeile Erklärungsversuche, sondern konzentriert sich ganz auf die triste Location und seine jungen Darsteller, im Übrigen vertraut er auf die Empathie des Publikums. In seinen stärksten Momenten erinnert dieses überraschend stimmige Spielfilmdebüt an Werke wie "SubUrbia" von Richard Linklater, in dem gleichfalls eine Gruppe von Teenagern am Parkplatz vor einem Supermarkt zusammentrifft; dort allerdings wird zum Glück nur die Zeit totgeschlagen.

Kreuz des Südens

Kreuz des Südens
6/10
  • Filmgenre: Thriller
  • Premiere: 11/12/2015
  • Charakter: Tommy
Nach einem traumatischen aus dem Ruder gelaufenen Einsatz nimmt Polizist Tommy eine Auszeit. Er sucht Ruhe in einem beschaulichen Dorf im Burgenland, in dem sein Vater Schuldirektor war und der ihm das alte Schulhaus vererbt hat. Die Dorfbevölkerung nimmt ihn nicht gerade mit offenen Armen auf.

Die Einsiedler

Die Einsiedler
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/10/2017
  • Charakter: Albert
Albert ist das einzige, überlebende Kind der Eggerhofbauern, einer Familie, deren Hof nur über eine kleine Materialseilbahn zu erreichen ist. Seine drei Geschwister sind vor vielen Jahren bei einem Lawinenunglück umgekommen. Als sein Vater stirbt, ist es an Albert den Hof zu übernehmen. Doch seine Mutter hat andere Pläne. Sie verheimlicht ihrem Sohn den Unfalltod des Vaters und sucht ihm eine Stelle im Marmorsteinbruch. Sie will nicht, dass ihr Sohn das einfache Leben als Bergbauer führen muss. Als sich Albert in Paola, die ungarische Kantinenhilfe verliebt, und hinter das Geheimnis der Mutter kommt, gerät sein Leben völlig aus den Fugen. Doch Albert fällt eine ungewöhnliche Entscheidung...

Sibylle

Sibylle
5,9/10
Die scheinbar zufriedene Architektin, Mutter und Ehefrau Sibylle wird im Italien-Urlaub Zeugin des Selbstmordes einer Frau, die ungefähr in ihrem eigenen Alter war. Der Vorfall mit den gefühlten Parallelen zu ihr selbst verstört sie und ändert ihre Wahrnehmung radikal.

Harri Pinter, Drecksau

Harri Pinter, Drecksau
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/10/2017
  • Charakter: Norbert Flasch
Harald 'Harri' Pinter ist Mitte 40 und trotz unaufhaltsam nach hinten fliehendem Haaransatz und kleinem Schwimmreifen um die Mitte immer noch sehr überzeugt von seinem Auftritt. Doch wenn er mit seinen Kumpeln im KAC-Stüberl von den späten 1980-ern und dem Titelgewinn für die Klagenfurter Heimmannschaft im Eishockey schwärmt, an dem er als gefürchteter Ausputzer und 'Drecksau' keinen kleinen Anteil hatte, spürt man: die besten Zeiten hat Harri hinter sich, nicht nur optisch. Heute schiebt er als Fahrschullehrer eine ruhige Kugel und ist der festen Überzeugung, dass seiner Dauerfreundin Ines Pontiller nichts Besseres passieren konnte als eine Beziehung mit der stadtbekannten 'Drecksau', eben ihm ... Als er jedoch Ines mit ihrem Universitätsprofessor, dem Watzlawick-Forscher Herwig Pansi, in flagranti erwischt, gerät sein Selbst- und Weltbild doch gehörig ins Wanken.

Gavagai

Gavagai
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/10/2016
  • Charakter: Carsten Neuer

Eine ganz heiße Nummer

Eine ganz heiße Nummer
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/10/2011
  • Charakter: Thomas Sonnleitner
Telefonsex statt Arbeitslosigkeit: In Eine ganz heiße Nummer erreicht die Wirtschaftskrise ein kleines bayerisches Dorf… Wenn in einem strukturschwachen Dorf auch noch der letzte Laden vor der Schließung steht, ist Einfallsreichtum gefragt. Maria, Waltraud und Lena, drei resolute Frauen, überwinden ihre Scham und gründen eine bayerische Telefonsex-Hotline! Doch erst einmal müssen die drei zu (S)Experten werden und im Erotikladen recherchieren bis sich der wirtschaftliche Erfolg einstellt. Die erotische Telefonseelsorge ist gefragt. Doch als ihr geheimes Betätigungsfeld auffliegt, sorgt die heiße Nummer für einen handfesten Skandal in der streng katholischen Gemeinde…

Ähnliche Schauspieler