Die besten Filme von Heinz Schubert

Heinz Schubert

Heinz Schubert

12/11/1925- 12/02/1999
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Heinz Schubert Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Heinz Schubert-Filmen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Die Fälscher

Die Fälscher
7,5/10
Während des Zweiten Weltkrieges beschloss die Führung des Deutschen Reiches, Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner zu fälschen, um so deren Wirtschaft zu schwächen. Im KZ Sachsenhausen wurde unter dem Decknamen „Unternehmen Bernhard“ eine Fälscher-Einheit installiert, die von dem renommierten Fälscher Salomon Sorowitsch geleitet wurde. Die an dem Projekt teilnehmenden Häftlinge genossen dabei ungeahnte Privilegien, mussten ihr Tun aber mit ihrem Gewissen vereinbaren können.

Tätowierung

Tätowierung
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/06/1967
  • Charakter: Auktionator
Benno ist 16, lebt in einem West-Berliner Jugendheim und wird von einer Horde Jungs verfolgt. Er hat eine Waffe gestohlen, die sie nun vergeblich aus ihm herauszupressen versuchen. Kurz darauf wird Benno von dem Fabrikanten-Ehepaar Lohmann adoptiert. Benno beginnt eine Lehre als Koch, fühlt sich seinem neuen Zuhause jedoch immer unwohler. Die demonstrative Milde, die bürgerliche Erziehung und das betonte Verständnis seiner neuen Eltern sind ihm zuwider. Eher fühlt er sich zur Welt des Kleinkriminellen Sigi hingezogen sowie zur Adoptivtochter der Lohmanns, Gaby. Der Versuch, Benno in das lohmannsche Bürgertum zu integrieren, scheitert und endet in einer Katastrophe.

Finale in Berlin

Finale in Berlin
6,8/10
  • Filmgenre: Thriller
  • Premiere: 22/12/1966
  • Charakter: Aaron Levine
Der britische Agent Harry Palmer erhält den Auftrag, in Ost-Berlin Sowjet-Oberst Stok zu kontaktieren, der angeblich überlaufen will. Obwohl er Zweifel an Stoks ideologischer Kehrtwende hegt, organisiert Palmer mit Hilfe seines deutschen Kontaktmannes Johnny Vulkan eine Flucht in den Westen. Erst als es fast zu spät ist, merkt er, daß ihn nicht nur Stok und Vulkan hinters Licht führen wollen: Auch Palmers aparte Zufallsbekanntschaft Samantha spielt mit verdeckten Karten...

Liegen lernen

Liegen lernen
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 02/07/2003
  • Charakter: Onkel Bertram
„Ich möchte wirklich mal wissen, wie du so ein gefühlsgehemmter, bindungsunfähiger und feiger Penner geworden bist.“ Helmut ist geschockt: Die Worte seiner Freundin Tina sitzen mit der Wucht eines Fausthiebs. Helmut weiß: Tina hat recht. Obwohl mittlerweile 32 Jahre alt, hat Helmut immer noch nicht viel in seinem Leben bewegt, was er sich mit den verpassten Chancen der Vergangenheit erklärt - insbesondere der einen großen Liebe, die sich niemals erfüllt hat: Britta. Dabei sah das doch so gut aus damals. Mit der Entscheidung konfrontiert, ob es endlich weitergehen soll in seinem Leben oder er für immer unfähig bleiben will, sich für die eine wirklich zu entscheiden, tritt Helmut den Weg zurück in die 80er Jahre an: Zurück nach Westdeutschland, einem kleinbürgerlichen Elternhaus, zurück zur Musik der Zeit, einer Klassenfahrt ins geteilte Berlin, den Nicaragua-Arbeitsgruppen und der ersten Liebe: Britta ... und wie es wirklich war.

Marie und Freud

Marie und Freud
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/03/2004
  • Charakter: Professeur Wagner-Jauregg
Sie glänzte als Großnichte Napoleons und Prinzessin von Griechenland und Dänemark. Privat war Marie Bonaparte eine neurotische, sexuell frus-trierte Frau. 1925 legte sie sich auf die Couch von Sigmund Freud . Der Erfinder der Psychoanalyse und die Adlige werden Freunde. Marie übersetzt Freuds Bücher und macht seinen Schüler Loewenstein zu ihrem Geliebten…

Italienisches Capriccio

Italienisches Capriccio
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/06/1961
Biographie über den bedeutenden Komödiendichter Carlo Goldoni (1707–1793) "Der italienische Regisseur erhielt diesen Auftrag bei der DEFA auf Bitten der Kommunistischen Partei Italiens, da er in Italien als Mitglied dieser Partei keine Aufträge mehr erhielt ... M. J. schrieb in der Berliner Zeitung, dass man nicht unvorbereitet in diesen Film gehen sollte, da man ihn sonst nicht verstehen wird. Die äußere Form, Episoden aus dem Leben Goldonis in der Art einer seiner Komödien frei zu gestalten, funktioniert nicht ..." Den Kommentaren in Wikipedia muss ich widersprechen. Dem Regisseur ist es in genialer Weise gelungen, das Leben Goldonis quasi als Theaterstück von Goldoni selbst zu schildern. So werden die Besonderheiten jener Literatur anschaulich gemacht, in einer Art wie es Goldoni mit seiner Reform anstrebte: gleichzeitig lehrreich, tiefsinnig, unterhaltsam und sehr witzig - eine echte italienische Komödie made in GDR

Das Feuerzeug

Das Feuerzeug
6,7/10
  • Filmgenre: FamilieFantasy
  • Premiere: 17/04/1959
  • Charakter: Der Geizige
Ein armer Soldat begegnet einer Hexe, die ihm Gold verspricht, wenn er ihr ein altes Feuerzeug aus einem hohlen Baum holt. Er befördert das Gold zutage, der Hexe aber händigt er das Feuerzeug wegen eines Streits nicht aus. In der nächsten Stadt richtet er sich gut ein, gibt den Armen von seinem Gold, lässt sich jedoch von den Reichen ausnehmen. Als sein Besitz schwindet, hat er nur noch die Freundschaft der Armen – und das Feuerzeug. Als er es ausprobieren will, stehen drei Hunde bereit, seine Wünsche zu erfüllen. Er will zur Prinzessin, die der König gefangen hält, weil sie nur einen armen Soldaten heiraten soll. Kann er die Prinzessin befreien und alle Bösewichte davon jagen?

Emil und die Detektive

Emil und die Detektive
6,1/10
Emil ist mit dem Bus zu seiner Großmutter und seiner Cousine im fernen Berlin unterwegs, als das Geld für die Oma von einem Dieb, der sich auf das Graben von Tunneln spezialisiert hat, gestohlen wird. Er muss das Geld unbedingt wieder zurück haben! Auf seiner Jagd nach dem Dieb trifft Emil den gewitzten Gustav, der seine Bande zusammentrommelt, um Emil zu helfen. Auch Emils Cousine mischt mit. Als Emils Taschendieb jedoch mit berüchtigten Bankräubern zusammenzuarbeiten scheint, wird die Sache für die Kinder gefährlicher als erwartet.

Der Vulkan

Der Vulkan
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/10/1999

Hitler - Ein Film aus Deutschland

Hitler - Ein Film aus Deutschland
7,5/10
  • Filmgenre: DokumentarfilmDrama
  • Premiere: 07/07/1977
  • Charakter: Zirkusdirektor, Himmler, Himmler-Puppenspieler, Hitler
Syberberg zitiert am Anfang und Ende des Filmes jeweils aus Heinrich Heines Gedicht Nachtgedanken aus dem 1844 erschienenen Zyklus Zeitgedichte. Der Film gliedert sich in die vier Abschnitte „Der Gral“, „Ein deutscher Traum“, „Das Ende eines Wintermärchens“ und „Wir, Kinder der Hölle“. Zu beginn tritt Heinz Schubert als Zirkusdirektor auf, dann verkörpert er Hitler, der als Dämon aus dem Grab Richard Wagners aufsteigt, und später Heinrich Himmler, der sich massieren lässt. Es wird der Eindruck einer künstlichen Atelierlandschaft erweckt. Der Film spielt auf verschiedene Symbole der deutschen Kultur und Geschichte mit Gemälden von Philipp Otto Runge und Caspar David Friedrich und Bildern von Winterlandschaften, Greta Garbo und der Reichskanzlei. Der Film verwendet historisches Bild- und Tonmaterial aus der Zeit des Nationalsozialismus, etwa Aufnahmen von einer Rundfunkkonferenzschaltung zu Weihnachten während des Zweiten Weltkrieges.

Silberdisteln

Silberdisteln
6,1/10
Eigentlich könnte das Leben im Altersheim St. Bartholomäus ganz wunderbar sein, wäre da nicht der Oberpfleger Linprun, der die Bewohner gerne mal schikaniert. Und eines Tages gerät er unter Mordverdacht, aber da die Polizei nichts herausbekommt, hecken die "Silberdisteln" einen Plan aus. Eine "rabenschwarze Rentnerposse" mit hochkarätiger Besetzung. Grundsätzlich wäre gegen das Leben im Altersheim St. Bartholomäus nichts zu sagen - wenn es da nicht Linprun, den despotischen Oberpfleger, gäbe, von dem sich die Bewohner ständig demütigen lassen müssen.

Der Fall Lucona

Der Fall Lucona
6,2/10
  • Premiere: 10/06/1993
  • Charakter: Kurt Bach
Es gab ihn wirklich, den "Fall Lucona". Die Lucona war ein Schiff, das 1977 im Indischen Ozean versank. Angeblich hatte der Dampfer eine Uranfabrik an Bord. Und daheim in Wien saß ein Mann und wartete auf fette Beute. Denn der Untergang der Lucona war ein von langer Hand geplanter Versicherungsbetrug und wurde zum größten Skandal in Österreichs Nachkriegsgeschichte, denn verwickelt in den Fall waren hochkarätige Manager, Mafiosi und Minister..

Obszön - Der Fall Peter Herzl

Obszön - Der Fall Peter Herzl
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/10/1981
  • Charakter: Dr. Dieter Flake
Peter Herzl, Sozialarbeiter und Linkssympathisant aus Wuppertal, wird auf der Rückfahrt von Jugoslawien nach Deutschland überfallen und ausgeraubt. Aufgrund einiger Missverständnisse sucht ihn daraufhin die Polizei als mutmaßlichen Terroristen. In Wien findet er Unterschlupf bei der Prostituierten Kathi. Kathi, Tochter eines ermordeten Kommunisten, hat ein inzestuöses Verhältnis mit ihrer pubertären Tochter. Die Tochter ist Peter gegenüber zunächst abweisend. Fasziniert beobachtet sie ihre Mutter und Peter jedoch beim Liebesspiel. Bald möchte auch sie an dem Spiel teilnehmen. Währenddessen läuft die Fahndung nach Peter auf Hochtouren. Und Kathis Zuhälter sieht eine Chance, durch Verrat an leicht verdientes Geld zu kommen...

Meine Tochter und ich

Meine Tochter und ich
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 16/08/1963
  • Charakter: Detektiv
Dr. Robert Stegemann ist Zahnarzt in München. Er ist langjähriger Witwer und liebevoller Vater seiner Tochter Biggi. Kurz vor Biggis 21. Geburtstag verliebt sie sich in den Manager aus der Bekleidungsindustrie Jochen. Sie ist jedoch nicht in der Lage, dies ihrem Vater einzugestehen. Das junge Paar möchte heiraten, doch der Vater steht nichts ahnend dazwischen. Sein gesamtes Leben hat er nach dem frühen Tod seiner Frau und Biggis Mutter auf die Erziehung des Mädchens ausgerichtet. Sogar ihren beruflichen Alltag verbringen Vater und Tochter gemeinsam, denn Biggi ist seine Arzthelferin.

Auf der Sonnenseite

Auf der Sonnenseite
6,7/10
Martin Hoff arbeitet als Stahlschmelzer, privat aber ist er ein begabter Musiker und Laienschauspieler und ein Weiberheld. Als seine Firma sein Talent entdeckt, darf er eine Schauspielschule besuchen. Allerdings lässt seine Disziplin zu Wünschen übrig, sodass er schließlich rausgeschmissen wird. Auf seiner Abschiedsfeier lernt er die bezaubernde Ottilie kennen, die ihm aber einen Korb gibt. Das kann Martin nicht auf sich sitzen lassen und lässt sich auf eine Wette ein.

Mutter Courage und ihre Kinder

Mutter Courage und ihre Kinder
8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/02/1961
  • Charakter: Schweizerkas

Hundert Jahre Brecht

Hundert Jahre Brecht
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/02/1998
deutscher Spielfilm

Liebe ist kein Argument

Liebe ist kein Argument
deutscher Spielfilm

Das Messer

Das Messer
6,8/10
  • Premiere: 30/11/1971
  • Charakter: Insepctor Bird
Drei Agenten des britischen Geheimdienstes erhalten den Auftrag, in der walisischen Provinz den Mord an einer Agentin aufzuklären. Die Frau war dabei, kriminelle Machenschaften aufzudecken, die bis nach Hongkong reichen. Die Männer beginnen zu ermitteln und stoßen schon bald in ein Wespennest aus Intrigen, Geldgier und Verrat.

Baby Rex - Der kleine Kommissar

Baby Rex - Der kleine Kommissar
5,6/10
Jetzt müssen sogar schon Welpen ermitteln! Ein reicher Industrieller will den kleinen Rex kaufen, wird aber von der Züchterfamilie Antonius abgewiesen. Kurzerhand lässt er den Welpen also entführen. Aber Rex ist natürlich nicht dumm und kann seinen Kidnappern entwischen. Mit letzter Kraft schleppt er sich zu dem Hof von Joe Felsner und freundet sich mit dessen Enkel Benny an. Nachdem Familie Antonius beschlossen hat, den Hund bei Benny zu lassen, werden die beiden ein unzertrennliches Duo. Aber dann decken sie zufällig ein dunkles Geheimnis auf und müssen auf eigene Faust ermitteln. Dabei führt ihr gefährlicher Weg unweigerlich nach Wien …

Ähnliche Schauspieler