Die besten Filme von John Franklyn-Robbins auf Apple iTunes

John Franklyn-Robbins

John Franklyn-Robbins

14/12/1924- 21/03/2009
Wir präsentieren unser Ranking der besten John Franklyn-Robbins Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von John Franklyn-Robbins noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Der goldene Kompass

Der goldene Kompass
6,1/10
Lyra wächst im Jordan College in Oxford auf, in einer Welt, in der jeder Mensch untrennbar mit seinem persönlichen “Dämon” verbunden ist, der ihn sein Leben lang begleitet und die Gestalt verschiedener Tiere annehmen kann. Als versucht wird, Lyras Onkel, Lord Asriel, zu vergiften und als auch noch der beste Freund des Mädchens, der Küchenjunge Roger von den “Gobblers” entführt wird, die im ganzen Land Kinder verschleppen, beginnt für Lyra eine aufregende und gefährliche Reise, die sie von Oxford über London bis in den hohen Norden führt.

Jane Austens Emma

Jane Austens Emma
6,6/10
Emma Woodhouse sucht einen Mann für ihre Freundin Harriet und merkt nicht, daß sie selbst verliebt ist. Mrs. Weston: Emmas ehemalige Lehrerin. Dank Emmas Hilfe jetzt glücklich verheiratet. Mr. Elton: Harriet sehnt sich nach diesem Snob, der aber nur für Emma Augen hat. Mr. Knightley: Emmas Schwager, Freund, Vertrauter und vielleicht auch mehr? Mr. Churchill: Wen wird dieser begehrte Junggeselle zur Frau nehmen? Jane Fairfax taucht überraschend auf und verzaubert alle Männer. Mr. Martin: Ist dieser einfache Farmer wirklich der Richtige für Harriet? Harriet Smith: Emma will sie mit Mr. Elton verkuppeln, und als der Emma den Hof macht, mit Mr. Churchill. Aber Harriet verliebt sich in Mr. Knightley - sehr zu Emmas Kummer. Eine bezaubernde Komödie nach Jane Austen's Klassiker.

Asylum - Irrgarten des Schreckens

Asylum - Irrgarten des Schreckens
6,5/10
Der junge Dr. Martin bewirbt sich für eine Stelle in einer abgelegenen Anstalt für Geisteskranke. Beim Vorstellungsgespräch der etwas anderen Art werden ihm vier Patienten und ihre Geschichten vorgeführt. Seine Aufgabe besteht darin, den ehemaligen Anstaltsleiter zu erkennen. Wenn er das schafft, dann bekommt er die Stelle. Er erfährt von der Rache einer betrogenen, ermordeten und zerstückelten Ehefrau, von einem Schneider, der einen Anzug aus seltsamem Material für einen okkulten Zweck herstellen musste, einer Patientin, die von einer Freundin zu Mordtaten gedrängt wurde, und von einem Wissenschaftler, der glaubt, kleine Menschenfiguren zum Leben erwecken zu können. Zu spät muss er erkennen, dass er gefangen ist - im Irrgarten des Schreckens...

Die Hunde sind los

Die Hunde sind los
7,7/10
Das Schicksal meint es nicht gerade gut mit dem sanften Foxterrier Snitter und dem alten, abgeklärten Labrador Wuff. Zwar gelingt ihnen die Flucht aus der Tierversuchsanstalt, aber von nun an führen sie einen fast aussichtslosen Kampf ums Überleben. Die Menschen vermuten in ihnen Überträger gefährlicher Krankheitserreger und machen gnadenlos Jagd auf die beiden Vierbeiner. Wuff und Snitters einzige Hoffnung ist es, jenseits des großen Wassers ein Zuhause zu finden.

A Christmas Carol - Die Nacht vor Weihnachten

A Christmas Carol - Die Nacht vor Weihnachten
7,4/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 05/12/1999
  • Charakter: Crump
Der etwas ältere Geschäftsmann Ebenezer Scrooge lebt in London der 1840er Jahre, er ist geizig und gefühlskalt gegenüber anderen Menschen. Die Weihnachtszeit sieht er als puren Kommerz und Humbug an. Sein fleißigster Angestellter, Bob Cratchit, welcher einen schwerkranken Sohn, Tiny Tim, hat, bittet um einen freien Tag um Weihnachten mit seiner Familie zu feiern, doch Scrooge lässt ihn nur ungern gehen und bezahlt ihn dann noch für einen Tag ohne jegliche Arbeit. In der Nacht vor dem Weihnachtstag besucht ihn der Geist seines toten Geschäftspartners Jacob Marley, welcher ebenso geizig war wie Scrooge selbst es ist. Jacob Marley muss als Strafe noch im Tod schwere, endlose Ketten mit sich herumschleppen, die er sich zu seiner Lebenszeit selbst geschmiedet hat. Jacob kommt um Ebenezer zu warnen und ihm zu zeigen welche Zukunft ihm bevorstünde, wenn er sich nicht ändere.

Kennwort Overlord

Kennwort Overlord
7,1/10
1944. Der junge Brite Tom Beddows (Brian Stirner) wird zum Heer eingezogen. Er durchlebt die Grundausbildung, freundet sich mit anderen Rekruten an, erträgt die Härten des Alltags und arrangiert sich mit seiner neuen Rolle - und mit der sonst herrschenden Öde, die auf den ständigen Truppenverlegungen sein Begleiter bleibt. Ein Lichtblick ist die Begegnung mit einer jungen Frau (Julie Neesam) in einer Tanzhalle - doch schon kurz darauf wird Toms Einheit abkommandiert, für die "Operation Overlord", die Landung in der Normandie...

Richard Löwenherz und die Kinder Gottes

Richard Löwenherz und die Kinder Gottes
5,1/10

Ähnliche Schauspieler