Die besten Filme von Karl Meixner

Karl Meixner

Karl Meixner

13/02/1903- 29/12/1976
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Karl Meixner Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Karl Meixner-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Titanic

Titanic
6,1/10
Die Jungfernfahrt des Riesendampfers Titanic endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne Rücksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän auf Befehl des Reeders auf den gefährlichen Nordkurs Richtung New York. An Bord befindet sich eine bunte Gesellschaft echte und falsche Lords, Reiche und Arme, Gelehrte und Auswanderer. Erst in der Katastrophe zeigen alle ihr wahres Gesicht, und unter der Oberfläche festlichen Glanzes erscheint die wahre Persönlichkeit...

Bismarck

Bismarck
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/12/1940
  • Charakter: Loewe
Obwohl er bei der Königin Augusta und dem Landtag unbeliebt ist, wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. auf Anraten seines Kriegsministers Albrecht von Roon ins Kabinett berufen. Es hagelt innenpolitische Angriffe im Landtag und von Seiten des Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Vor allem der preußische Abgeordnete und Mediziner Rudolf Virchow ist sein schärfster Gegner. Bismarck löst den Landtag auf und unternimmt die verfassungswidrige Heeresreform. Er verbündet sich mit Österreich gegen Dänemark. Es kommt zu einem kurzen Deutsch-Dänischen Krieg. Dann kommt es zum Krieg gegen Österreich. Nach der siegreichen Schlacht von Königgrätz kämpft Bismarck anfangs vergeblich gegen eine Weiterführung des Krieges. Der König, im Siegesrausch, ist besessen von dem Ziel, in Wien einzumarschieren. Mit Hilfe des Kronprinzen, der sich zum ersten Mal auf Bismarcks Seite schlägt, kann der Friedensplan doch noch durchgesetzt werden.

Das Testament des Dr. Mabuse

Das Testament des Dr. Mabuse
7,9/10
Dr. Mabuse wird sicher in einem Irrenhaus verwahrt. Dennoch spielen sich geheimnisvolle Überfälle ab, die an die Praktiken des genialen Verbrechers erinnern. Ausführendes Werkzeug ist die Gangsterbande um den snobistischen Mortimer. Den eigentlichen Chef der Bande kennt niemand. Seine Befehle erteilt er stets hinter einem Vorhang. Doch Inspektor Lohmann und sein Assistent Krüger sind der Bande schon auf der Spur und erkennen bald, dass Dr. Mabuse in der Irrenanstalt hypnotische Fähigkeiten entwickelt hat, die auch den mysteriösen Chef von Mortimers Bande beeinflussen.

Flüchtlinge

Flüchtlinge
5,8/10
Man schreibt das Jahr 1928, es tobt Krieg um die Mandschurei. Tausende flüchten aus der umkämpften Stadt Charbin, darunter zahlreiche Deutsche aus Rußland. Da Krieg herrscht, denkt jeder zuerst an sich, selbst Frauen und Kinder müssen um ihr Leben kämpfen. Ständig werden die Flüchtlinge von russischen Soldaten verfolgt, obwohl sie sich auf internationalem Boden befinden. Plötzlich tritt ein eleganter Offizier namens Arneth vor die zerlumpte Gruppe. Offenbar ist er deutscher Abstammung, trägt aber eine chinesische Uniform. Zunächst ist er angewidert von dem heruntergekommenen Haufen, doch schließlich verbündet er sich mit den Flüchtlingen und will ihnen helfen, mit einem Zug nach Peking zu gelangen. Trotz zahlreicher Hindernisse, Meutereien und Angriffe durch feindliche Soldaten gelingt es Arneth, seine Gefolgschaft in Sicherheit zu bringen.

Andere Welt

Andere Welt
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/11/1937
  • Charakter: Li
deutscher Spielfilm

Cuba Cabana

Cuba Cabana
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/12/1952
Der deutsche Reporter Robby gerät in der südamerikanischen Kleinstand Puerto Antonio in die Wirren einer Rebellion, als er einen anderen Mann unglücklich verletzt und dieser daraufhin stirbt. Robby taucht bei Arabella, der Besitzerin des Nachtclubs Cuba Cabana, unter, und beginnt eine leidernschaftliche Liebesaffäre mit der attraktiven Sängerin. Allerdings hegt auch der einflussreiche Gouverneur Ramón Interesse an Arabella. So entwickelt sich eine gefahrvolle Geschichte zwischen Liebe und Eifersucht.

Hitlerjunge Quex

Hitlerjunge Quex
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/09/1933
  • Charakter: Wilde
Kommunistische Jugendverbände und die Hitlerjugend stehen sich im Berlin der beginnenden 1930er Jahre als verfeindete Organisationen gegenüber. Heini Völker, Druckerlehrling und Sohn eines Kommunisten, lässt sich auf die Seite der Hitlerjugend ziehen und verrät einen geplanten kommunistischen Anschlag auf das Hitlerjugendheim. Nachdem sich auch sein Vater dem Nationalsozialismus zuwendet, wird Heini als „Quex“ in die Hitlerjugend aufgenommen. Bei einer Propaganda-Aktion im heimatlichen Arbeiterviertel wird er von Kommunisten niedergeschossen und stirbt.

Port Arthur

Port Arthur
5,7/10
Port Arthur ist ein in deutscher und französischer Sprache gedrehter Abenteuerfilm aus dem Jahre 1936

Die Brücke

Die Brücke
7,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/02/1949
Eine Gruppe von Umsiedlern kommt nach dem Krieg in einer mitteldeutschen Kleinstadt an, froh, ein neues Zuhause gefunden zu haben. Doch die Einheimischen begegnen den "Fremden" mit Misstrauen, Ablehnung, ja sogar Hass.

Der Major und die Stiere

Der Major und die Stiere
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/10/1955
  • Charakter: Säusepp-Bauer

Nanu, Sie kennen Korff noch nicht?

Nanu, Sie kennen Korff noch nicht?
5,9/10
Niels Korff ist ein unbescholtener Musiker, der sich nur für das Flötenspiel und seinen Dackel Peterle interessiert. Er ahnt nicht, dass der Privatdetektiv van Gaalen und dessen Freundin Philippine Schimmelpenninck seine Identität für einen waghalsigen Plan zweckentfremden, mit dem eine Verbrecherbande um den gerissenen Monsieur Dufour in die Falle gelockt werden soll. Philippine schreibt unter Korffs Namen Kriminalromane, in denen die Verbrechen der Dufour-Bande thematisiert werden. Die Bücher werden noch dazu mit Korffs Bild auf dem Buchcover veröffentlicht. Wie erwartet, wird die Bande dadurch auf Korff aufmerksam und will ihn als vermeintlich gefährlichen Gegner ausschalten.

Weiße Sklaven

Weiße Sklaven
6,2/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 05/01/1937
  • Charakter: Der Scharfrichter
Weiße Sklaven ist ein propagandistisches Historien- und Filmdrama aus dem Jahre 1936

Flucht nach Berlin

Flucht nach Berlin
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/03/1961
Der Bauer Hermann Güden hat die Nase voll von den Schikanen der Partei und will sich und seine Familie in Sicherheit bringen. Nachdem er die Flucht seiner Frau und ihres gemeinsamen Kindes durchgeführt hat, will er ebenfalls die DDR verlassen. Doch der SED-Mann Baade hindert ihn daran. Die beiden prügeln sich und Hermann flieht. Baade wird aus der Partei ausgeschlossen und auf seiner Suche nach Rehabilitation verdächtigt, ebenfalls Republikflucht begehen zu wollen.

Menschen ohne Vaterland

Menschen ohne Vaterland
6/10
  • Premiere: 16/02/1937
  • Charakter: Ein Aufwiegler
Der Film spielt vor dem Hintergrund der Freikorpskämpfe von 1919 im Baltikum.

Die Sache mit Styx

Die Sache mit Styx
7,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/04/1942
  • Charakter: Kurier

Der verzauberte Tag

Der verzauberte Tag
7,3/10
Der verzauberte Tag ist ein deutscher Spielfilm von Peter Pewas aus dem Jahre 1943

Die fröhliche Wallfahrt

Die fröhliche Wallfahrt
4,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/08/1956
  • Charakter: Brosel
Weil die schöne Sennerin Maria ihre Tiere alle gesund von der Alm zurück ins Tal gebracht hat, nimmt sie zum Dank an einer Wallfahrt nach Maria Kranz teil. Auf ihrem Weg dorthin kommt sie nach Kirchberg, wo Maria in der Scheune des Pfarrers nächtigen darf. Dort wird sie zufällig vom Großbauernsohn Franz entdeckt, der sich sofort in das Mädchen verliebt. Nichtsdestotrotz setzt Maria ihre Wallfahrt am nächsten Morgen fort. Doch Franz bleibt ihr auf den Fersen, stets in der Hoffnung, dass die Sennerin endlich seinem Werben nachgibt.

Ähnliche Schauspieler