Die besten Filme von Marte Harell

Marte Harell

Marte Harell

04/01/1907- 12/03/1996
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Marte Harell , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Marte Harell.
Filmgenre:

Opernball

Opernball
6,8/10
Zwei Damen beschließen, dem jeweils anderen Herrn auf den Zahn zu fühlen. Gleichzeitig engagiert Georg Hanni, um sich an Paul heranzumachen, aus Rache dafür, dass Paul Georg einmal mit einer Zirkusartistin verkuppelt hat. Und Helene und Elisabeth wollen sich ebenfalls revanchieren, denn Helene hat früher einmal den Komponisten Stelzer geliebt, und Elisabeth den Paul, obwohl sie schließlich Georg geheirat hat. Alles klar?

Geheimauftrag K

Geheimauftrag K
5,5/10
Getarnt als harmloser Spielzeughändler arbeitet Philip Scott für den britischen Geheimdienst. Bei Besuch einer Spielwarenmesse in München verliebt er sich in die attraktive Schwedin Antonia. Mit ihr verbringt er ein paar Tage in Kitzbühel und bemerkt dabei nicht, dass er heimlich von Unbekannten überwacht wird. Erst als einer seiner Kontaktmänner ermordet wird, ahnt er, dass jemand hinter ihm her ist und kehrt umgehend nach London zurück. Als Antonia ihn dort besucht, wird sie gekidnappt. Man verlangt von Scott, seine Kontaktpersonen in Deutschland zu verraten. Mit einem raffiniert eingefädelten Täuschungsmanöver kann er seine Gegner austricksen. Doch damit ist die Sache längst noch nicht beendet...

Love-Hotel in Tirol

Love-Hotel in Tirol
4,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/10/1978
  • Charakter: Schwester Angelika

Der Bockerer

Der Bockerer
8,1/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 19/01/1981
  • Charakter: Baronin
Erzählt wird mit Wiener Schmäh das Schicksal des Wiener Fleischhauers Karl Bockerer während der NS-Zeit in Österreich von 1938 bis 1945. Als prinzipiell unpolitischer Mensch steht er den Ereignissen nach dem Anschluss verständnislos gegenüber. Er weigert sich, den Führerkult mitzumachen und seine bisherigen Freunde (etwa den jüdischen Rechtsanwalt Rosenblatt oder den Sozialisten Hermann) zu verleugnen. Er muss miterleben, wie seine Frau von der Nazi-Propaganda fasziniert ist und sein Sohn Hans zum SA-Mann wird.

Sie nannten ihn Krambambuli

Sie nannten ihn Krambambuli
4,2/10
  • Premiere: 17/02/1972
  • Charakter: Frau Körner
Sie nannten ihn Krambambuli ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm von Franz Antel aus dem Jahr 1972

Dreimal Hochzeit

Dreimal Hochzeit
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 24/06/1941
  • Charakter: Vera Petrowna

Otto ist auf Frauen scharf

Otto ist auf Frauen scharf
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/06/1968
  • Charakter: Tante Bertha
Prokurist Otto Zander ist ein moralischer Musterknabe. Sehr zum Leidwesen der Angestellten der Firma und der neuen Sekretärin Anabelle. Sein Chef Christian hingegen hat sich in der Firma sogar ein kuscheliges Liebesnest eingerichtet Für Trixi, für Maggie, eine Stewardess und andere Schönheiten. Da taucht überraschend Gloria, die Revisorin der New Yorker Zentrale, in der Filiale auf. Christian findet schnell einen Sündenbock Otto! Und schließlich muß der Arme auch als Millionenbetrüger herhalten.

Der Kongreß tanzt

Der Kongreß tanzt
5,5/10
  • Premiere: 19/12/1955
  • Charakter: Fürstin Ballansky
Der Wiener Kongress 1814/15: Nach der Niederlage Napoleons verhandeln die europäischen Regenten die politische Neuordnung des Kontinents. Währenddessen bewirbt die Handschuhverkäuferin Christl ihr Geschäft, indem sie in jede vorbeifahrende Monarchen-Kutsche einen Blumenstrauß mit ihrer Visitenkarte wirft. Als sie dabei auf Zar Alexander von Russland trifft, erlebt Christl ein einzigartiges Abenteuer.

Van der Valk und die Reichen

Van der Valk und die Reichen
5,8/10
  • Filmgenre: KrimiTV-Film
  • Premiere: 26/12/1973
  • Charakter: Fräulein Kramer
Ein deutsch-französischer Kriminalfilm

Die Fledermaus

Die Fledermaus
6,8/10
Theaterdirektor Falke landet, als Fledermaus kostümiert, nach einer feucht fröhlichen Faschingsnacht im Gefängnis. Direktor Frank lässt ihn erst nach geraumer Zeit frei. Falke nimmt sich vor, sich an Freund Gabriel von Eisenstein, dem er die Chose verdankt, zu rächen. Der alljährliche Maskenball beim Fürsten Orlofsky bietet die Gelegenheit. Falke inszeniert ein Verwechslungsspielchen, bei dem Eisenstein die eigene Gattin nicht erkennt und sie hofiert und Zofe Adele als Gräfin auftaucht. Eisenstein ist düpiert, Falke hat sich gerächt.

Rosen in Tirol

Rosen in Tirol
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 05/12/1940
  • Charakter: Fürstin Rosemarie von Lichtenberg
Fürst Heinrich Dagobert hat eine Schwäche fürs andere Geschlecht, worüber seine Gattin Rosemarie nicht unbedingt erfreut ist. Während der Fürst männliche und weibliche Gesellschaft auf sein Schloss einlädt, versucht Rosemarie inkognito hinter die wahren Absichten ihres Mannes zu kommen. Dabei trifft sie auf Herbert von Waldendorf, in den sie sich verliebt. Außerdem gibt es da noch den Vogelhändler Adam, der so seine Sorgen mit seiner Braut, der Christel von der Post, hat...

Schrammeln

Schrammeln
7,5/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 03/03/1944
  • Charakter: Milli Strubel "die Fiakermilli"
Schrammeln ist ein deutscher Spielfilm von Géza von Bolváry aus dem Jahr 1944

Begegnung in Salzburg

Begegnung in Salzburg
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/03/1964
  • Charakter: Fräulein Niederalt, Secretary
Hans Wilke, Generaldirektor der Terstappen-Werke, hat sein Leben ganz auf seinen Beruf ausgerichtet und vernachlässigt darüber auch seine Frau. Doch irgendwie hat er immer stärker das Gefühl, etwas versäumt zu haben. Spontan beschließt er, nach Salzburg zu reisen, um dort seinen alten Freund, den Schauspieler Bernhard, zu treffen. Von den Alltagszwängen befreit, versucht er in Salzburg, sich intensiv dem Genuss hinzugeben.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
6,1/10
Das schöne Wien zur k. u. k.-Zeit. Lixie, eine in bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsene Hofratstochter, hat sich in den Klavierlehrer Toni verliebt. Um vor Lixies strengem Vater einen guten Eindruck zu hinterlassen braucht Toni dringend eine Stellung. Da kommt Lixie der Zufall zur Hilfe. Im Hotel Sacher begegnet sie Erzherzog Peter Ferdinand, genau dem Mann, der Toni weiterhelfen könnte. Doch der Erzherzog hat nur Augen für Lixie. Zwischen den beiden bahnt sich ein unstandesgemäßes Liebesabenteuer an, daß sich in der feinen Gesellschaft Wiens schnell zu einem politischen Skandal ausweitet.

Spionage

Spionage
7/10
  • Filmgenre: HistorieThriller
  • Premiere: 19/04/1955
  • Charakter: Gräfin Lichtenfels
Petersburg, 1913: Leutnant von Baumgarten erpresst Oberst Redl mit dem er eine Affäre hat. Um das Geld zu beschaffen, verrät Redl den Russen Militärgeheimnisse. Hauptmann Angelis will den Spitzel enttarnen und gerät selbst unter Verdacht…

Wiener G’schichten

Wiener G’schichten
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/08/1940
  • Charakter: Christine Lechner
Ferdinand und Josef, zwei typische Wiener Kaffeehauskellner, sind nicht nur beruflich aufeinander eifersüchtig, sondern sie bemühen sich auch beide um die verwitwete Besitzerin des beliebten Stammlokals Christine, die allerdings Ferdinand den Vorzug gibt. Als Ferdinand aber seine Nichte Mizzi bei sich aufnimmt, versteht Christine die Situation falsch und wendet sich gekränkt Baron von Brelowsky zu, der sich jedoch auch für die junge Mizzi interessiert. Auch die Tollpatschigkeit des Kellners Josef führt zu allerlei Missverständnissen.

Die große Kür

Die große Kür
4,5/10
  • Filmgenre: FamilieMusik
  • Premiere: 05/10/1964
  • Charakter: Mrs.King
Bei der Weltmeisterschaft möchte das Sportlerpaar Marika und Hans-Jürgen in einer Eisrevue auftreten. Zwei Manager wetteifern um die Gunst der beiden Stars, Marika wird zusätzlich vom Rennfahrer Johnny hofiert. Im Glauben, Marika habe sich mit Johnny verlobt, nimmt der eifersüchtige Hans-Jürgen ein Engagement bei einer Revue in Wien an. Marika wiederum denkt, Hans-Jürgen sei mit einer neuen Partnerin Jane liiert. Zum Glück bringt der alte Franz Haslinger mit dem Hund Lumpi wieder alles in Ordnung.

Wiener Walzer

Wiener Walzer
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/06/1951
  • Charakter: Millie Trampusch
xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Frauen sind keine Engel

Frauen sind keine Engel
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/03/1943
  • Charakter: Helga

Romantische Brautfahrt

Romantische Brautfahrt
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/02/1944
  • Charakter: Maria Donata Stubitza
xxxxxxxxxxxxxxxxx

Ähnliche Schauspieler