Die besten Filme von Michèle Gleizer

Michèle Gleizer

Michèle Gleizer

12/07/1941 (82 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Michèle Gleizer Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Michèle Gleizer noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Chocolat

Chocolat
7,2/10
Ein verschlafenes Dorf in Frankreich im Jahre 1959. Hier glauben die Bewohner an „Tranquillité“, an die Ruhe und Stille. Man ist ordentlich und gottesfürchtig, wie es sich gehört. Da kommt Vianne Rocher mit ihrer minderjährigen Tochter in die Stadt, mietet die leerstehende Patisserie an und eröffnet einen Schokoladenladen. Da sie nicht verheiratet ist, nicht in die Kirche geht und den Laden in der Fastenzeit öffnet, eckt sie bei vielen Leuten, besonders dem Bürgermeister an. Doch ihre Spezialitäten zeigen ihre Wirkung bei den ersten Leuten, die wie nach einem langen Winter allmählich auftauen. Vianne nimmt sich Zeit, redet mit den Leuten und gewinnt das Vertrauen einiger. Doch es gibt immer wieder Probleme, vor allem, als sie sich mit dem Zigeuner Roux anfreundet, ein Nomade wie sie selbst …

Hitlerjunge Salomon

Hitlerjunge Salomon
7,6/10
Salomon Perels glückliche Kindheit findet ein abruptes Ende, als der Schuldirektor vor ihm steht und ihn mit den Worten „Juden haben an unserer Schule nichts mehr zu suchen“ rauswirft. Die Perels erkennen die Gefahr, die ihnen als Juden in Nazideutschland droht und fliehen nach Polen, doch die Nazis drängen schon über die Grenze. Während der Besetzung werden die Brüder von ihrer Familie getrennt, alleine sollen sie sich in die UdSSR durchschlagen. Doch auch die Brüder verlieren sich bald aus den Augen. Sally wird aufgegriffen und landet in einem sowjetischen Waisenhaus. Nach dem Vorstoß der deutschen Truppen wird der Junge von Wehrmachtsoldaten aufgegriffen. In seiner Not gibt er sich ihnen gegenüber als „Volksdeutscher“ aus, der von den „Bolschewiken“ verschleppt wurde ...

Renoir

Renoir
6,5/10
Der große Maler Pierre-Auguste Renoir malt 1915 trotz Krankheit noch wie besessen seine letzte Muse, das sinnliche Nacktmodell Andrée Heuschling. Der Erste Weltkrieg scheint weit entfernt, erst sein im Kampf verwundeter Sohn Jean bringt ein Stück Realität in das verwunschene Eden an der Côte d'Azur. Bald inspiriert das Objekt der Begierde beide Männer. Während der Alte noch einmal seine Kraft und Kreativität sammelt, verliebt sich der Junge in die rothaarige Schönheit und entwickelt seine Leidenschaft für die Siebente Kunst.

Nur für Personal!

Nur für Personal!
7,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/12/2010
  • Charakter: Germaine Bronech
In einem vornehmen Stadthaus leben der Börsenmakler Joubert und seine fast schon spröde Frau mit ihren Kindern. In den Dachkammern der 6. Etage sind die Dienstmädchen der feinen Leute, allesamt Spanierinnen, untergebracht. Als die langjährige Haushälterin der Jouberts Hals über Kopf kündigt, nimmt die junge und schöne Maria deren Platz ein. Monsieur Joubert fühlt sich sofort von ihrer temperamentvollen und lebensbejahenden Art angezogen und freundet sich mit ihr an. Da erst merkt er, wie trist sein Leben eigentlich ist, und trifft sich immer häufiger mit Maria und den anderen spanischen Dienstmädchen.Bald verbringt er die meiste Zeit mit den Angestellten, so dass schnell der Haussegen schief hängt. Nach einem Streit mit seiner Frau packt Joubert kurzerhand seine Sachen und zieht zu den Frauen in die sechste Etage ...

Die Passion der Beatrice

Die Passion der Beatrice
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/11/1987
Im Frankreich des 14. Jahrhunderts wird die junge fromme Adlige Beatrice Opfer ihres tobsüchtigen Vaters François de Cortemare, der, innerlich verletzt, gegen einen gleichgültigen Kosmos und einen schweigenden Gott Amok läuft. Er begreift, dass die einzige, die ihn bändigen kann, seine eigene Tochter Beatrice ist. Er ist entschlossen, sie sich zu unterwerfen.

Das Leben und nichts anderes

Das Leben und nichts anderes
7,5/10
Frankreich 1920. Kommandant Dellaplane sucht akribisch die Identität und den Verbleib von über 350.000 Kriegsvermißten festzustellen. So gerät er in Dauerkonflikt mit seinen Vorgesetzten, die die Zahlen lieber beschönigt hätten und gerne an falschen Heldenlegenden stricken. Zwei Frauen, Alice und Irene, kreuzen die Wege des Kommandanten. Beide sind auf der Suche nach ihren Männern - demselben Mann, wie Dellaplane herausfindet - und verheimlicht. Im gleichen Maße wie Irene bei der Suche erkennt, daß ihre Ehe gescheitert war, entdeckt sie ihre Liebe für Dellaplane. Die Gefühle bleiben nicht unerwidert, doch der Offizier kann dies erst Jahre später gestehen.

Marie und Freud

Marie und Freud
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/03/2004
Sie glänzte als Großnichte Napoleons und Prinzessin von Griechenland und Dänemark. Privat war Marie Bonaparte eine neurotische, sexuell frus-trierte Frau. 1925 legte sie sich auf die Couch von Sigmund Freud . Der Erfinder der Psychoanalyse und die Adlige werden Freunde. Marie übersetzt Freuds Bücher und macht seinen Schüler Loewenstein zu ihrem Geliebten…

Alors voilà,

Alors voilà,
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/10/1997
  • Charakter: Suzie

Warten auf den Mond

Warten auf den Mond
6,3/10

Das Leben ist eine Orgie

Das Leben ist eine Orgie
5,3/10
  • Premiere: 18/01/2006
  • Charakter: la femme

No Man's Land

No Man's Land
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/08/1985
  • Charakter: La douanière suisse

Ähnliche Schauspieler