Die besten Filme von Vilma Degischer

Vilma Degischer

Vilma Degischer

16/11/1911- 03/05/1992
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Vilma Degischer Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Vilma Degischer-Filmen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Sissi

Sissi
7/10
Der österreichische Kaiser Franz Joseph ist verliebt. Jedoch nicht in Prinzessin Nené, die seine Mutter Erzherzogin Sophie für ihn als zukünftige Kaiserin Österreichs ausgesucht hat. Sissi, die jüngere Schwester von Nené ist das Mädchen, dem er sein Herz schenken will. Franz Joseph ist hingerissen von ihrer Anmut und Schönheit. Sissi will aber dem Glück von Nené nicht im Wege stehen und möchte sich zurückziehen.Aber der junge Kaiser verkündet kurzentschlossen bei einem großen Empfang seine Verlobung mit Sissi - zum Entsetzen seiner Mutter. Bald reist Sissi über die Donau in ihre zukünftige Heimat Österreich. Die Wiener lieben ihre neue Prinzessin, und sie bereiten ihr zur Hochzeit einen prächtigen Empfang.

Der Kardinal

Der Kardinal
6,7/10
Ottos Premingers Spielfilm über die Karriere eines jungen Mannes, der letzlich in das Amt des Kardinals geweiht wird.

Sissi - Die junge Kaiserin

Sissi - Die junge Kaiserin
6,6/10
Nach der glanzvollen Hochzeit des jungen österreichischen Kaisers Franz Joseph und der bayerischen Prinzessin Elisabeth legt die Mutter des Monarchen nach wie vor größten Wert auf die Einhaltung des strengen Hofzeremoniells. Dies führt zu wachsenden Spannungen zwischen Sissi und ihrer Schwiegermutter. Als Sissi einer kleinen Prinzessin das Leben schenkt, beschließt Erzherzogin Sophie das Kind selbst zu erziehen. Franz Joseph erklärt sich einverstanden und verzweifelt sucht Sissi Zuflucht bei ihren Eltern. Vom Kaiser liebevoll nach Wien zurückgeholt, gewinnt Sissi zwar den Kampf um ihre Tochter, erkennt jedoch angesichts der gespannten politischen Lage mit Ungarn, dass ihre persönlichen Wünsche hinter den Geschicken des Landes zurückstehen müssen. In einem Triumphzug fahren Franz Joseph und Sissi nach Budapest.

Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin

Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin
6,6/10
Nachdem Sissi inzwischen auch zur Kaiserin von Ungarn gekrönt wurde und das ungarische Volk ihr zu Füssen liegt, scheint alles eitel Sonnenschein. Bei Hofe sagt man Sissi eine Liaison mit dem ungarischen Grafen Andrassy nach. Da ist zwar nichts dran, aber es trübt ihr Verhältnis zu Franz Josef immerhin so sehr, dass sie junge Kaiserin eine Zeitlang zurück zu ihrer Mutter zieht. Hinzu kommt ein Lungenleiden, das sie zu längeren Auslandsaufenthalten zwingt...

Onkel Toms Hütte

Onkel Toms Hütte
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/04/1965
  • Charakter: Mrs. Shelby
"Onkel Tom" ist ein gutmütiger Sklave auf den Baumwollfeldern im tiefsten Süden Amerikas, der trotz aller Qualen noch an das Gute im Menschen glaubt. Auch an das Gute im "Weißen Mann". Seine Freundschaft zur kleinen Eva, der todkranken Tochter des Plantagenbesitzers Saint-Claire soll ihm und seinen Freunden die ersehnte Freiheit bringen. Doch die Freude darüber kommt zu früh. Denn für brutale Sklavenhändler ist der "schwarze Mann" nicht mehr als ein Stück Handelsware, die man mit Ketten an sich fesselt..

Liebe Freundin

Liebe Freundin
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 23/03/1949
  • Charakter: Susanne Berger

Sissi - Forever My Love

Sissi - Forever My Love
6,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 27/03/1962
  • Charakter: Archduchess Sophie (archive footage)

Ist Geraldine ein Engel?

Ist Geraldine ein Engel?
3,9/10
  • Premiere: 29/08/1963
  • Charakter: Tante Klara
Ist Geraldine ein Engel? ist eine österreichische Filmkomödie von Steve Previn

Das Wort

Das Wort
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 07/01/1970
  • Charakter: Franziska Langer
Österreichisches Theater-Drama

Die Strauß-Dynastie

Die Strauß-Dynastie
7,6/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 01/01/1991
  • Charakter: tanzende Frau
Die Strauß-Dynastie ist eine österreichische Filmbiografie in sechs Teilen aus dem Jahr 1989

Der Schwan

Der Schwan
  • Premiere: 22/12/1981
In Molnárs köstlicher Salonkomödie, in deren Mittelpunkt eine störrische Prinzessin steht, die durch ihre Herzensneigung zu einem Bürgerlichen die Heiratspläne der Familie durcheinander bringt, amüsieren Könner wie Hans Jaray, Vilma Degischer, Susanne Almassy. Eine Aufzeichnung aus dem Jahr 1982.

Der große Zauberer - Max Reinhardt

Der große Zauberer - Max Reinhardt

Liebe im 3/4-Takt

Liebe im 3/4-Takt
7,2/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 14/02/1964
  • Charakter: Mama Strauss

Der veruntreute Himmel

Der veruntreute Himmel
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/10/1958
  • Charakter: Livia Argan
Teta Linek, Köchin auf Gut Grafenegg und Meisterin ihres Fachs, hat eine geheime Furcht: nach ihrem Tod nicht in den Himmel zu kommen. Um ihr Seelenheil zu sichern, stellt sie ihr ganzes Leben in den Dienst ihres Neffen Mojmir, den sie zum Priester ausbilden lässt. Mit diesem gottgefälligen Werk, so glaubt Teta, ist ihr das Paradies gewiß. Jahrelang spart sie jeden Pfennig, um die stetig wachsenden Ausgaben für Gymnasium, Universität und Priesterweihe aufzubringen. Die Sache hat nur einen Haken: Teta hat ihren Neffen in dieser Zeit nie gesehen. Nicht er selbst ist ihr wichtig, sondern nur die Erfüllung ihres Lebensplanes. Die rechnerische Frömmigkeit rächt sich jedoch.

Der Komödiant von Wien

Der Komödiant von Wien
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/10/1954
  • Charakter: Katharina Schratt
Ein österreichisches Filmdrama

Die große Liebe

Die große Liebe
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/12/1931
Franz kehrt zehn Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges aus Russland nach Wien zurück. Die einsame alte Frieda sieht sein Bild in der Zeitung und glaubt irrtümlich ihren verschollenen Sohn zu erkennen. Sie sucht ihn auf und tritt ihm mit solch liebevoller Freude gegenüber, dass Franz es nicht übers Herz bringt, ihr die Wahrheit zu sagen. Er bleibt bei ihr, und als er seine Freundin Annie kennenlernt, bittet er auch sie, seine wahre Identität vor Annie geheim zu halten. Annie indessen hat die Umstände inzwischen längst durchschaut, will sie aber ihrerseits nicht ansprechen und weiterhin für Franz sorgen.

Der einsame Weg

Der einsame Weg
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/11/1962
österreichischer Film

Das andere Leben

Das andere Leben
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/01/1948
  • Charakter: Suzette Alberti
Der Film thematisiert die Geschichte einer jungen Jüdin, die in den Jahren des Nationalsozialismus von ihrer Freundin versteckt, mit deren Papieren in einem Spital behandelt wird und dort stirbt. Damit verliert die Freundin ihre offizielle Identität. Erstmals wird die Frage nach dem Verhalten von Freunden, Nachbarn, Hausbesorgern und Fremden während der Verfolgung der Wiener jüdischen Bevölkerung gestellt. Vordergründig ist „Das andere Leben“ ein spannendes Spiel mit der Identität, insgesamt aber ein erstaunlicher Beweis der Zivilcourage Alexander Lernet-Holenias (1897-1976), der das damals noch streng tabuisierte Thema der Judenverfolgung kurze Zeit nach dem Krieg literarisch aufgegriffen hatte. Das ambitionierte Filmstudio des Theaters in der Josefstadt, das nicht lange bestand, griff den Stoff auf und verfilmte ihn mit den Schauspielern des Hauses.

Einmal Moskau und zurück

Einmal Moskau und zurück
  • Premiere: 18/10/1984
Hohe Schauspielkunst mit vier Schauspielstars: Käthe Gold, Vilma Degischer, Susanne Almassy und Erik Frey in einer berührenden Komödie um vier Senioren, die ein spätes Glück suchen. Eine Aufzeichnung aus dem Jahr 1984.

Ähnliche Schauspieler