Die besten komödien von Margaret Rutherford

Margaret Rutherford

Margaret Rutherford

11/05/1892- 22/05/1972
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Margaret Rutherford Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Margaret Rutherford-Filmen.
Verfügbar auf:
Jahr:

Die Gräfin von Hongkong

Die Gräfin von Hongkong
6/10
Die russische Gräfin Natascha will nicht länger als Tanzgirl in Hong Kong leben, also schmuggelt sie sich in die Luxuskabine des amerikanischen Diplomaten Odgen Mears, um so in die USA zu gelangen. Ihre Oberweite imponiert Odgen so sehr, dass er seine Frau in den Wind schießt.

16 Uhr 50 ab Paddington

16 Uhr 50 ab Paddington
7,3/10
Aus dem Fenster ihres Abteils beobachtet Miss Marple, wie in einem vorbeifahrenden Zug eine junge Frau ermordet wird. Sie alamiert die Polizei, doch die glaubt ihr kein Wort. Sollte sie alles nur geträumt haben? Mit Scharfsinn, Witz und Intuition nimmt die schrullige alte Lady den Fall selbst in die Hand...

Ernst sein ist alles

Ernst sein ist alles
7,4/10
Im prüden, viktorianischen England erfinden die zwei befreundeten, britischen Lebemänner, Ernest Worthing und Algernon Moncriff, einen Unbekannten mit dem ihre Angebeteten Cecily und Gwendolin glauben, verlobt zu sein. Dieser Trick eröffnet den Dandys alle Freiheiten, ihren Zielen näher zu kommen. Bei diesem Verwirrspiel kommen sich die beiden mit ihren Frauengeschichten eines Tages unweigerlich in die Quere…

General Pfeifendeckel

General Pfeifendeckel
6,4/10
England 1944: US-Soldat Ernie sieht einem britischen General zum Verwechseln ähnlich. Als deutsche Agenten hinter dem Offizier her sind6 soll Ernie dessen Rolle übernehmen. Prompt wird er von den Nazis nach Berlin entführt.

Falstaff

Falstaff
7,6/10
Die letzten Jahre des Lebemannes und Lebenskünstlers Falstaff, der im Freudenhaus von Mistress Quickly lebt. Mit seinem Freund Prinz Hal überfällt er einen Pilgerzug. Ahnungen, der Prinz könne sich von ihm abwenden, wischt er beiseite. In der Schlacht von Shrewsbury erleben beide das Grauen des Krieges. Nach dem Tod von König Henry IV. wird Hal König Henry V. Bei der Krönung im Dom verbannt er Falstaff vom Hof. Falstaff stirbt an gebrochenem Herzen. Sein Sarg wird in eine leere Winterlandschaft geschoben.

Mörder ahoi!

Mörder ahoi!
7/10
Miss Marple ist Mitglied einer Stiftung zur Rehabilitation krimineller Jugendlicher. Eine ihrer Kolleginnen ist ermordet worden, und so begibt sie sich auf die HMS Battledore - eine schwimmende Erziehungsanstalt für jugendliche Straftäter. Doch hinter der noblen Fassade ist einiges faul auf der HMS Battledore: In Wahrheit ist sie ein Ausbildungslager für zukünftige Schwerverbrecher. Und dass die findige Miss Marple das Geheimnis lüftet, will der skupellose Betreiber um jeden Preis verhindern...

Vier Frauen und ein Mord

Vier Frauen und ein Mord
7,1/10
Miss Marple auf den Brettern, die die Welt bedeuten: Als sich die kauzige alte Lady um eine Rolle bei einer drittklassigen Theatergruppe bewirbt, geht es ihr natürlich nicht um eine Karriere als Schauspielerin. In Wahrheit hat sie einen furchtbaren Verdacht: Spielt einer ihrer Kollegen die Rolle des Mörders auch im wirklichen Leben...?

Geisterkomödie

Geisterkomödie
7/10
Charles Condomine und seine Frau Ruth, mit der er in zweiter Ehe verheiratet ist, werden vom Geist dessen erster Frau Elvira terrorisiert. Mit der Hilfe des Mediums Madame Arcati, die mit Elvira Kontakt aufnehmen will, soll wieder Friede im Hause Condomine einkehren.

Der Wachsblumenstrauß

Der Wachsblumenstrauß
7,2/10
Nach dem Tod des wohlhabenden, aber ungeliebten Mr. Enderby kommen seine zahlreichen Erben zur Testamentsverlesung zusammen. Allgemein herrscht weniger Trauer, als vielmehr Vorfreude auf beträchtliche Vermögenswerte. Nur Tante Cora nennt beim Namen, was jeder vermutet: Es war Mord aus purer Habgier! Prompt wird sie das nächste Opfer...

Blockade in London

Blockade in London
7,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/10/1949
  • Charakter: Professor Hatton-Jones
Mehrere Kinder verursachen im Londoner Stadtteil Pimlico die Explosion eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg, weil sie den Reifen eines Traktors versehentlich in ein trichterförmiges Loch rollen. Infolgedessen wird ein Kellergewölbe freigelegt, aus dem eine uralte Kassette geborgen wird. Sie enthält nicht nur Goldmünzen und Schmuck, sondern auch ein Pergament. Die flugs herbeigeholte Professorin Hatton-Jones erkennt sofort die überragende Bedeutung dieses antiken Schriftstücks. Es handelt sich um einen einst von König Edward IV. ausgestellten Freibrief, dem zufolge er dieses Gebiet, also das heutige Pimlico, an den Herrscher Karl der Kühne abtritt und es als von England unabhängiges „burgundisches Land“ anerkennt.

Die Morde des Herrn ABC

Die Morde des Herrn ABC
5,3/10
In den 1930er Jahren erhält Poirot mit „A.B.C.“ unterschriebene Briefe, die Morde nach einem bestimmten Muster ankündigen: Das erste Opfer hat die Initialien A.A. und der Tatort beginnt ebenfalls mit A. Weiter geht es mit B und C. Gemeinsam mit einem Team der Polizei begibt sich Poirot auf die Spur des Täters. Möglicherweise sind ja die bei jedem Opfer hinterlassenen ABC-Infohefte der Bahn der entscheidende Hinweis.​

Das doppelte College

Das doppelte College
7,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/03/1950
  • Charakter: Muriel Whitchurch
Wegen eines Irrtums im Ministerium müssen die Schülerinnen der resoluten Miss Whitchurch (Margaret Rutherford) zu den Jungs unter Direktor Wetherby Pond (Alaistar Sim) umquartiert werden. Die Pennäler jubeln, während sich die beiden schulischen Oberhäupter darum streiten, wer denn nun das Sagen im "doppelten College" hat…

Junger Mann aus gutem Haus

Junger Mann aus gutem Haus
7,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/08/1959
  • Charakter: Aunt Dolly
Durch seine flotte und solide Arbeit, die über der gewohnten Norm liegt, entfesselt ein junger Mann einen Arbeitskampf.

Auch die Kleinen wollen nach oben

Auch die Kleinen wollen nach oben
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 07/05/1963
  • Charakter: Grand Duchess Gloriana XIII
Das kleine Herzogtum Fenwick hat große Probleme: Der Wein des Landes, Hauptexportartikel, ist explodiert. Und das verrottete Heizungssystem des Palastes hat seinen Geist aufgegeben, so dass der Premierminister nicht baden kann. Ausländische Hilfe muss her. Und weil ziemlich klar ist, dass niemand Geld locker machen wird, damit der Premierminister ein Bad bekommt, fordert man Geld für ein imaginäres Weltraumprogramm an. Die Folgen sind weitreichend und höchst explosiv...

Ein Alligator namens Daisy

Ein Alligator namens Daisy
5,2/10

Die kleinste Schau der Welt

Die kleinste Schau der Welt
7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/04/1957
  • Charakter: Mrs. Fazackalee
Der mittellose Schriftsteller Matt erbt ein Kino in Sloughborough. Mit Freundin Jean reist er in das Städtchen, um das Erbe zu verscherbeln. Aber das Lichtspielhaus ist in ma-rodem Zustand ­ wie seine alte Belegschaft, die dort noch Stummfilme zeigt…

The Demi-Paradise

The Demi-Paradise
6,2/10

Mad About Men

Mad About Men
6,3/10

Castle in the Air

Castle in the Air
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/06/1952
  • Charakter: Miss Nicholson

Miranda

Miranda
6,8/10

Ähnliche Schauspieler