Die besten komödien von Peter Bause

Peter Bause

Peter Bause

15/12/1941 (82 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Peter Bause Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Peter Bause-Filmen.

Zwei schräge Vögel

Zwei schräge Vögel
7,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/09/1989
  • Charakter: Universitätsangestellter Adam
Die Informatikstudenten Frank und Kaminke haben gemeinsam ein Computerprogramm entwickelt. Damit kann sich die Comutersoftware selbst auf eigenen Fehler hin untersuchen und diese korrigieren. Nach Abschluss des Studiums will man die beiden trennen. Nach einigen Verwicklungen - unter anderem verursachen die beiden an der Uni einen Systemzusammenbruch - werden sie aber gemeinsam an einen thüringischen Betrieb strafversetzt. Dort sollen sie sich erstmal "bewähren". Ihre Chance scheint gekommen, als sich herausstellt, dass die dortigen Arbeitsabläufe mit ihrem Computerprogramm verbessert werden könnten.

Die Weihnachtsgans Auguste

Die Weihnachtsgans Auguste
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 24/12/1988
  • Charakter: Hans Becker
Der Opernsänger Ludwig Löwenhaupt möchte zu Weihnachten einen richtigen Festbraten haben, und kauft so vorab bereits eine Gans, die die Familie mästen soll. Was er aber nicht ahnt, ist, dass die Kinder, Elli, Gerda und Peterle das Tier, welches auf den Namen Gustje getauft wird, fortan lieb gewinnen und sie nicht mehr verspeisen wollen. Aus „fünf Kilo Fleisch“, die zunächst im Keller eingesperrt waren, wird nach der „Befreiung“ ein Haustier, das die Kinder mit ins Bett nehmen und mit ihm kommunizieren. Doch kurz vor Weihnachten will Vater Löwenhaupt sie dennoch schlachten. Doch da seine Familie protestiert, und sich sein Gewissen meldet, kann er die Gans doch nicht schlachten. So muss Gustje nur einige Feder lassen als Beweis dass sie gerupft wurde, und dem Opernsänger wird eine andere bereits zerlegte Gans untergeschoben.

Und nächstes Jahr am Balaton

Und nächstes Jahr am Balaton
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 26/06/1980
  • Charakter: Heinz Moldenschütt
Jonas und Ines, er Arbeiter, sie Studentin, wollen zu zweit in Urlaub fahren, doch die Eltern drängen den beiden einen Familienurlaub mit ihnen in Nessebar auf. Bereits im Zug scheitert das Unternehmen, weil Jonas und Ines Verlobungsringe tragen sollen - der Leute wegen. Jonas steigt aus, Ines bleibt. So trampt der Junge nach Süden, trifft unterwegs seine Kollegen aus seiner Werkstatt und nette Mädchen, trennt sich wieder von ihnen. Mit der Holländerin Shireen reist er dann eine Strecke gemeinsam - bis zur türkischen Grenze. Sie will nach Indien zur Sekte Tantra, er trampt zurück nach Nessebar. Hier trifft er Ines wieder, allein. Deren Eltern kommen jedoch auch noch an. Den Vater hielt ein unterwegs geklauter Koffer auf, die Mutter hat beim Zeitungskauf den Zug verpaßt und ist ebenfalls getrampt. Der gemeinsame Urlaub findet nun doch statt.

Nicht schummeln, Liebling!

Nicht schummeln, Liebling!
5,4/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 27/06/1973
  • Charakter: Baurat Kummerow
Ein ehrgeiziger Fußballfan und Bürgermeister vergisst vor lauter Begeisterung und einseitiger Förderung des lokalen Fußballvereins die Interessen seiner kleinen Gemeinde. Erst als ihm die engagierte Fachschuldirektorin Dr. Schwalbe Paroli bietet, wendet sich das Blatt für das Städtchen Sonnethal. Zuguterletzt ist auch noch die Liebe im Spiel - aus den Kontrahenten wird auf Umwegen ein Liebespaar.

Martin XIII.

Martin XIII.
6,8/10
Die Weltmeere scheinen für die Nehls das zweite Zuhause zu sein. Doch da gibt es eine Ausnahme, mit der Opa Nehl, alias Martin XI., Kapitän eines Segelschulschiffs, gar nicht so recht zufrieden ist. Sein Sohn Martin XII. arbeitet als erster der Familie an Land. Eigentlich ein Skandal, doch Opa Nehl gibt nicht auf. Er hofft auf seinen Enkel Martin XIII., der die maritime Tradition fortsetzen soll. Hinter dem Rücken des Opas geht aber auch er seine eigenen Wege. Somit bahnt sich ein Riesenkrach an, wenn da nicht Zwillingsschwester Martina wäre.

Asta, mein Engelchen

Asta, mein Engelchen
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/05/1981

Reise ins Ehebett

Reise ins Ehebett
5,4/10
Ein Bootsmann, wegen seiner zahlreichen Liebesabenteuer auch `Schwiegersohn von Rostock' genannt, soll in den sicheren und ruhigen Hafen der Ehe bugsiert werden. Zu diesem Zweck lassen seine Chefs ausnahmsweise ein weibliches Wesen auf sein Handelsschiff. Ungeplant steigt die Frauenquote dann noch durch eine blinde Passagierin. Doch allem Seemanns-Aberglauben zuwider bringen diese Frauen an Bord kein Unglück.

Kennen Sie Urban?

Kennen Sie Urban?
6,6/10
Hoffi lernt während eines längeren Krankenhausaufenthalts den Genossen Urban kennen. Beide teilen sich ein Zimmer und nach anfänglichen Problemen verstehen sie sich immer besser. Vor allen Dingen lernt Hoffi von dem Vermessungsingenieur, der bereits in Algerien und Kuba gearbeitet hat, viel vom wahren Leben kennen und das ist auch notwendig, denn Hoffi saß 1 ½ Jahre wegen schwerer Körperverletzung im Gefängnis. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zieht Hoffi mit seiner Keule, so nennt man in Berlin seinen kleinen Bruder, von Großbaustelle zu Großbaustelle der DDR, um den zu seinem Vorbild gewordenen Urban zu finden. Doch keiner kennt ihn. Aber auf einer Baustelle lernen sie die hübsche Berlinerin Gila kennen, die in einem Zeichenbüro ein Praktikum absolviert. Auf der Baustelle werden Arbeiter gesucht, eine Wohnunterkunft gibt es auch und so bleiben die beiden Brüder Hoffmann da.

Goldene Zeiten - Feine Leute

Goldene Zeiten - Feine Leute
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/04/1977

Ähnliche Schauspieler