Die besten komödien von Yves Barsacq

Yves Barsacq

Yves Barsacq

17/06/1931- 04/10/2015
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Yves Barsacq , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Yves Barsacq.

Balduin, das Nachtgespenst

Balduin, das Nachtgespenst
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/08/1968
  • Charakter: Le postier
Der listige Gemäldehändler Mezeray entdeckt eines Tages bei einem Besuch seines Hausmalers eine Tätowierung auf dem Rücken des alten Legrain. Es handelt sich, mit Kennerblick festgestellt, um einen echten Modigliani, ein Werk von außergewöhnlichem Wert. Natürlich will er Legrain das Stück Haut abkaufen und rausschneiden, aber der ist ein knorriger, alter Fremdenlegionär und nicht so schnell einzuwickeln. Trotzdem verkauft Mezeray das Bild im Voraus an die Amerikaner. Doch um das Okay von Legrain zu erhalten, muss er dessen Familienhaus renovieren lassen. Nach einer endlosen Odyssee durch Frankreich, bei der sich die unterschiedlichen Querköpfe ständig in die Wolle kriegen, entpuppt sich das Haus als halbverfallenes Schloss, dessen Restaurierung ein Vermögen kosten wird. Mezeray setzt Himmel und Hölle in Bewegung und kann doch nicht verhindern, dass Legrains Lebensart positiv auf ihn abfärbt.

Tatis herrliche Zeiten

Tatis herrliche Zeiten
7,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 16/12/1967
  • Charakter: Hulot's Friend
Hauptdarsteller des Films ist eine Stadt: hypermodern, verwirrend komplex und unmenschlich. Für Monsieur Hulot ist sie ein Labyrinth, in dem er sich verirrt und das er mit seiner Neugier und Menschlichkeit durcheinanderbringt. Am Flughafen kommt derweil eine junge Touristin an, für einen Tagesausflug in die moderne Stadt. Sie besichtigt das urbane Labyrinth, in das sich Hulot verwickelt hat. Als sie sich treffen, nimmt das Leben andere Formen an: Aus Staus werden Auto-Karussells, aus Strassenlampen eine Art Blumensträuße, aus Nachtclub-Dekorationen Umzäunungen ... Französischer Film aus dem Jahr 1967 von und mit Jacques Tati, der in einem Paris spielt, das nur noch aus Glas- und Stahlkonstruktionen besteht. Die Handlung dreht sich um die Suche des Monsieur Hulot nach Monsieur Giffard. Der Film ist als Modernismuskritik zu verstehen und brachte Tati an den Rand des finanziellen Ruins.

Le Viager

Le Viager
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/01/1972

Die letzte Nacht des Boris Gruschenko

Die letzte Nacht des Boris Gruschenko
7,6/10
Boris Gruschenko sitzt im Jahre 1812 in einem französischen Gefängnis und wartet auf seine Hinrichtung am nächsten Morgen. Er läßt sein Leben Revue passieren, erinnert sich an die Liebe zu seiner Cousine Sonja (Diane Keaton) und seine Abenteuer beim Militär.

Quietsch ... Quietsch ... Wer bohrt denn da nach Öl?

Quietsch ... Quietsch ... Wer bohrt denn da nach Öl?
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/11/1963
  • Charakter: Mario, un valet de Brévin
Der Börsenhai Monestier ist auf 180: Seine Frau hat sich eine nutzlose Erdölkonzession für den venezuelanischen Dschungel aufschwatzen lassen, der schnöselige Lackaffe Antoine macht sich an seine Tochter ran und sein Sohn schlägt mit einer Samba-Tänzerin auf. Aber Monestier hat einen Plan.

Princes et Princesses

Princes et Princesses
7,6/10

Das Superhirn

Das Superhirn
6,8/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 07/03/1969
  • Charakter: Prison Guard
Die Kleingauner Arthur und Anatol planen den Coup ihres Lebens. Sie wollen einen Spezialtransport der NATO überfallen, der - mit Geldern aus 14 Ländern beladen - von Paris nach Brüssel unterwegs ist. Aber der "das Gehirn" genannte Brite, der den Überfall auf den Postzug Glasgow-London organisierte, hat die gleiche Idee. Auch die Mafia will mitmischen. Die Polizei hält Arthur und Anatol für das Superhirn und lässt das Duo für sich arbeiten. Im Hafen von Le Havre geht die Beute verloren.

Die tollen Charlots - Ferien wie noch nie

Die tollen Charlots - Ferien wie noch nie
4,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/12/1972
  • Charakter: Robert Leplat
Die vier Charlots schlagen sich als mittellose Urlauber in Spanien mit abenteuerlichen Jobs durch.

À tout casser

À tout casser
4,3/10

Sans famille

Sans famille
7,1/10

Ivan Tsarévitch et la Princesse Changeante

Ivan Tsarévitch et la Princesse Changeante
6,9/10

Mal diese − mal jene

Mal diese − mal jene
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/02/1959
  • Charakter: The Consumer

Die Gans von Sedan

Die Gans von Sedan
5/10
Die Gans von Sedan ist eine deutsch-französische Kriegskomödie aus dem Jahre 1959.

Horoskop mit Hindernissen

Horoskop mit Hindernissen
3,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 21/06/1978
  • Charakter: le joueur décavé
Überredet von einer gemeinsamen Freundin, die an Horoskope glaubt, spielen zwei Freunde beim Pferderennen und gewinnen. Der Traum von einer Bar in Monte Carlo scheint in Erfüllung zu gehen, doch zunächst sind etliche komische Abenteuer zu bestehen. Komödie im Vaudeville-Stil.

La Maison de campagne

La Maison de campagne
4,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 10/11/1969
  • Charakter: Langlois

Ähnliche Schauspieler