Die besten TV-Filme von Gudrun Okras

Gudrun Okras

Gudrun Okras

08/12/1929- 23/07/2009
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Gudrun Okras Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Gudrun Okras-Filmen.

Pik & Amadeus – Freunde wider Willen

Pik & Amadeus – Freunde wider Willen
6,5/10
  • Filmgenre: FamilieTV-Film
  • Premiere: 26/09/2006
  • Charakter: Oma Wischonka
Die 13-jährige Pauline, genannt Pik, lebt seit dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Oma Wischonka. Ihren Vater hat Pik nie kennengelernt. Die Großmutter betreibt eine Tierpension, die kurz vor der Insolvenz steht, weil viele Kunden ihre Tiere mit Angabe einer falschen Adresse abgegeben haben. Pik möchte ihrer Oma helfen, und versucht auf dem Kölner Flughafen, durch eine Gesangsdarbietung Geld zu sammeln. Doch sie wird von der Flughafenpolizei mitgenommen. Es gelingt ihr zwar zunächst vor der Polizei zu flüchten, doch dabei beobachtet sie zufällig, wie der korrupte Polizist Kowatsch und ein Zöllner sichergestelltes Rauschgift beiseiteschaffen. Kowatsch bemerkt, dass er beobachtet wurde, kann Pik allerdings nicht fangen.

Letzte Chance für Harry

Letzte Chance für Harry
6,2/10
  • Filmgenre: TV-Film
  • Premiere: 23/12/1998
  • Charakter: Rotwein-Biggi
Kaum in Berlin angekommen, wird der kanadische Manager Simon Spradow angefahren und verliert das Bewusstsein. Clochard Harry Strehle greift sich den Mantel des vermeintlich Toten - samt der Papiere und Kreditkarten. Ohne zu ahnen, welche Probleme er sich damit einhandelt, schlüpft Harry in seine neue Identität…

Das Konto

Das Konto
7,1/10
Von einer Sekunde auf die andere gerät das Leben von Michael Mühlhausen aus den Fugen. Statt in die Chefetage der Olsen AG, eines weltweit operierenden Lebensmittelkonzerns, aufzusteigen, ist er plötzlich als gesuchter Mörder auf der Flucht. Welche Rolle spielt sein Chef dabei? Ist er etwa für den Tod des Chemikers Osterwald verantwortlich? Außerdem hatte Mühlhausens Frau Charlotte ein Verhältnis mit dem Ermordeten. Dann wird auch noch seine Geliebte und Verbündete Laura umgebracht. Mühlhausen muss endlich wissen, wer hinter all dem steckt. Doch seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen. Allen voran der Mortier, der Sicherheitschef seiner Firma. Dieser setzt auch Charlotte unter Druck. Sie bekommt langsam Zweifel. Schließlich soll ihr Mann von der Affäre gewusst haben. Ist er etwa doch der Mörder? Ein Kampf um Geld, macht und das pure Überleben beginnt...

Einspruch für die Liebe

Einspruch für die Liebe
5,2/10
Anwalt Marc muss Karriere und Hochzeitspläne auf Eis legen, um die Dorfkneipe des kranken Opas im Mecklenburgischen zu retten. Mit den Landeiern hier kommt der Schnösel nicht klar. Nur die alleinerziehende Mutter Carmen gefällt ihm, trotz oder wegen ihrer impulsiven Art… Harmlos bis zum Gehtnichtmehr, aber immerhin: Es ist nett gespielt.

Vollweib sucht Halbtagsmann

Vollweib sucht Halbtagsmann
5,3/10
Anna ist ein echtes "Vollweib". Nicht nur rein optisch, sondern auch im Leben steht sie ihre ganze Frau. Die alleinerziehende Mutter hat sich gerade mit einem Catering-Unternehmen selbständig gemacht und versucht, Kinder und Beruf zu vereinbaren. Da steht auch noch ihr Ex-Mann Peter überraschend vor ihr, der ihre alte Liebe wieder neu entfachen will. Nat¨¹rlich hat Anna keine Ahnung, dass Peter nur dringend eine Frau sucht, die er seinen Geschäftspartner vorstellen kann. Also lässt sie den netten Polizisten Thomas auflaufen und wendet sich wieder ihrem Ex zu!

Heimsuchung

Heimsuchung
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 23/09/1990
  • Charakter: Frau Scholze
Der Film spielt 1989/1990 in den Zeiten eines gewaltigen weiteren revolutionären Zusammenbruchs der "sozialistischen" Ideologie und des Anschlusses der angeblich einzig fortschrittlichen deutschen "sozialistischen", aber eingemauerten DDR, an die freie westdeutsche Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Der Sohn einer ostdeutschen Lehrerin kehrt in jenen Tagen der DDR den Rücken, weil er das ewige Gerede von der angeblichen Überlegenheit der "sozialistischen" Gesellschaft satt hat und dieser "sozialistische" Alttag für ihn im Ergebnis nur Tristesse und ewiger grauer Alltag ist. Seine Mutter, die überzeugte Lehrerin und Kommunistin Christine Rautmann, merkt plötzlich, dass ihre ewige Propaganda von einer goldenen sozialistischen Zukunft weder bei Ihrem Sohn noch bei ihren Schülern auf fruchtbaren Boden fällt. Sie steht plötzlich vor den Trümmern ihres Lebens als Erzieherin und als Mutter. Sie wird selbst zu einer Suchenden auf gewaltig schwankendem gesellschaftlichen Boden.

Ähnliche Schauspieler