Die besten dramen von Rachel Roberts

Rachel Roberts

Rachel Roberts

20/09/1927- 26/11/1980
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Rachel Roberts , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Rachel Roberts.
Verfügbar auf:

Mord im Orientexpress

Mord im Orientexpress
7,2/10
Hercule Poirot steht vor einem seiner schwierigsten Fälle: In einer eisigen Winternacht muss der Orient Express aus Istanbul anhalten und am nächsten Morgen wird die Leiche eines, mit 12 Messerstichen ermordeten, reichen Geschäftsmannes aufgefunden.

Lockender Lorbeer

Lockender Lorbeer
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/01/1963
  • Charakter: Mrs. Margaret Hammond
Bergarbeiter Frank Machin wird als neues Talent im Rugbysport entdeckt. Blitzartig steigt der Nobody zum gefeierten Helden auf, zudem scheint er mühsam das Herz der Witwe Hammond zu erobern, bei der er zur Miete wohnt. Doch der sportliche Erfolg kann nicht über seine soziale Inkompetenz hinwegtäuschen.

Picknick am Valentinstag

Picknick am Valentinstag
7,4/10
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 02/09/1975
  • Charakter: Mrs. Appleyard
Am Valentinstag des Jahres 1900 unternehmen eine Mädchenklasse und ihre Lehrerinnen einen Ausflug zum Naturdenkmal Hanging Rock. Vier Schülerinnen sondern sich von den anderen ab, um die felsige Gegend zu erkunden. Dabei werden sie von zwei jungen Männern, Michael und Albert, beobachtet. Michael ist von der schönen Miranda verzaubert. Als die Klasse am Abend ins Internat zurückkehrt, fehlen die vier Mädchen und eine Lehrerin. Die großangelegte Suchaktion bleibt ohne Erfolg, aber Michael, der fest davon überzeugt ist, dass die Mädchen noch leben, stellt mit Alberts Hilfe eigene Nachforschungen an. Nach langem Suchen findet Albert eines der Mädchen. Es lebt, kann sich aber an nichts mehr erinnern. Mysteriöse Vorfälle häufen sich ...

Das Grauen kommt um Zehn

Das Grauen kommt um Zehn
6,4/10
Die Highschool-Babysitterin Jill wird eines Abends während sie Dienst tut, von einem Anrufer terrorisiert. Entnervt bittet sie die Polizei, den Anrufer festzustellen, als er sich schon wieder meldet und ihr die berühmte Frage "Haben sie schon nach den Kindern gesehen?" stellt. Tatsächlich findet sie die Kinder ermordet auf und erfährt kurz darauf, daß die Anrufe aus demselben Haus kommen. Knapp kann sie dem Killer entkommen, dieser wandert ins Gefängnis. Sieben Jahre später jedoch kommt er wieder frei und die Anrufe bei Jill, jetzt selbst Mutter, beginnen wieder.

Unser Mann in Havanna

Unser Mann in Havanna
7,2/10
In Havanna kommt der Staubsaugerverkäufer James Wormold mehr schlecht als recht über die Runden, bis ihm von Hawthorne das Angebot gemacht wird, für den britischen Geheimdienst zu arbeiten. Dankbar für die zusätzliche Einnahmequelle, bemüht sich Wormold mit viel Erfindungsreichtum, seine Auftraggeber mit spektakulären Informationen zu versorgen. Dummerweise nehmen sowohl die britische als auch die gegnerische Seite seine Berichte ernst, weshalb man anfängt, Wormold nach dem Leben zu trachten.

Samstagnacht bis Sonntagmorgen

Samstagnacht bis Sonntagmorgen
7,5/10

O Lucky Man!

O Lucky Man!
7,6/10
Auf der Reise durch England durchläuft ein junger naiver Kaffee-Verkäufer vielerlei Stationen und eine von Korruption und Ausbeutung bald emporgetragene, bald geschädigte Karriere. Die effektvoll aufgezogene Parabel führt den Helden zu einer resignierenden Einsicht in die gesellschaftlichen Verhältnisse: er läßt sich zwar nicht korrumpieren, verliert aber sein Lachen. Eine ebenso böse wie geistreiche Satire auf die Dummheit der Menschen.

Frauen der Ärzte

Frauen der Ärzte
4,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/02/1971
  • Charakter: Della Randolph
Der berühmte Gehirnspezialist Dr. Dellman ermordet im Affekt seine untreue Ehefrau. Ihm droht die Todesstrafe. Da erkrankt der Sohn seines Freundes, Dr. Brennan (Richard Crenna) schwer. Nur Dellman kann ihn retten. Doch der stellt Bedingungen.

Yanks - Gestern waren wir noch Fremde

Yanks - Gestern waren wir noch Fremde
6,4/10
England 1942: Tausende von amerikanischen Soldaten werden im britischen Dorf Stalybridge stationiert und auf die Invasion der Alliierten in der Normandie vorbereitet. Unter den "Yankee"-Soldaten ist auch der schüchterne Armeekoch Matt Dyson (Richard Gere), der sich Hals über Kopf in die ortsansässige Jean (Lisa Eichhorn) verliebt. Die verheiratete Helen (Vanessa Redgrave) beginnt ebenfalls eine Affäre mit einem US Sergeant (William Devane)...

Die großen Erwartungen

Die großen Erwartungen
6,2/10

The Crowded Day

The Crowded Day
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/10/1954
  • Charakter: Maggie

Die Abrechnung

Die Abrechnung
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 31/01/1970
  • Charakter: Joyce Eglington
Der irischstämmige Bürohengst Michael Marler (Nicol Williamson) ist mit allen Wassern gewaschen und gerade dabei, sich in einer britischen Elektronikfirma den Weg in die Chefetage zu bahnen. Mit seiner hübschen Frau Rosemary (Ann Bell) verbindet ihn eine herzliche Hassliebe. Michaels Welt wird für eine Zeitlang erschüttert, als sein Vater stirbt - an den Verletzungen, die ihm ein junger Raufbold zufügte. Seiner Mutter (Gwen Nelson) gibt Michael das unausgesprochene Versprechen, Vergeltung zu üben. Von Erinnerungen an seinen Vater und die verlorene Welt seiner Jugend begleitet, macht er sich auf den Weg, um den Täter zur Strecke zu bringen

The Weak and the Wicked

The Weak and the Wicked
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/02/1954
  • Charakter: Pat

The Wall

The Wall
6,9/10

Keine Gnade für den Fuchs

Keine Gnade für den Fuchs
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1973
  • Charakter: Cathie Smith
Asher Smith betreut auf dem englischen Gutshof Belstone eine Hundemeute. Unter den Welpen, die er aufzieht, befindet sich auch ein Tier, das auf den ersten Blick nicht dazu passt: ein junger Fuchs. Wieder in Freiheit, erweist sich dieser seinem Ruf mehr als gerecht, denn er ist schlau und kann bei der Fuchsjagd den abgerichteten Hunden stets entkommen. Smith hat hart daran zu knacken, dass das schlaue Tier allen Tricks gewachsen ist und verrennt sich in einer bösen Idee: Er will den Fuchs töten ...

A Circle of Children

A Circle of Children
7,4/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 10/03/1977
  • Charakter: Helga

Back of Beyond

Back of Beyond
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/11/1974
  • Charakter: Olwen

Ähnliche Schauspieler