Die besten Filme von Ilona Schulz

Ilona Schulz

Ilona Schulz

01/01/1955 (69 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Ilona Schulz Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Ilona Schulz noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Blood Red Sky

Blood Red Sky
6,1/10
Als Terroristen versuchen einen Transatlantikflug zu kapern, wird eine an einer mysteriösen Krankheit leidende Frau zum Handeln gezwungen. Um ihren Sohn zu beschützen, muss sie ihr dunkles Geheimnis offenbaren und das Monster in sich freilassen, gegen das sie bisher angekämpft hat.

Traumfabrik

Traumfabrik
6,6/10
Das DEFA-Filmstudio in Babelsberg im Sommer 1961: ein Ort zwischen zeitloser Magie und kreativer Aufbruchsstimmung. Frisch aus der NVA entlassen, steht Emil Hellberg vor dem großen Torbogen der traditionsreichen Traumfabrik. Sein älterer Bruder Alex, im Studio als Stuckateur beschäftigt, hat ihm einen Job als Kleindarsteller besorgt. Emil kann mit der Filmwelt nicht viel anfangen, aber einen anderen Plan hat er auch nicht. Das ändert sich schlagartig, als er bei den Dreharbeiten zu einem Piratenfilm das französische Tanzdouble Milou sieht.

Der Tangospieler

Der Tangospieler
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/02/1991
  • Charakter: Barfrau
Weil der Historiker Hans Peter Dallow in der DDR den Pianisten eines Studentenkabaretts vertreten hat und dabei einen Tango begleitete, zu dem ein ihm unbekannter, vermeintlich "staatsgefährdender" Text gesungen wurde, verliert er seine Stellung und wird zu knapp zwei Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung 1968 wird Dallows Situation nicht einfacher. Die Stasi versucht, ihn für ihre Sache zu gewinnen; zwei Herren namens Schulze und Müller zeigen dabei besonderen Einsatz. Dallow will sich nicht auf die Angebote einlassen – ihm droht als Gegner des Systems die Isolation. Seine persönliche Lage nimmt eine weitere Wendung, als die Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR einmarschieren und den "Prager Frühling" beenden.

Kleines Arschloch - Der Film

Kleines Arschloch - Der Film
5,8/10
  • Filmgenre: AnimationKomödie
  • Premiere: 06/03/1997
  • Charakter: Kleines Arschloch / Inge Koschmidder (voz)
"Das männliche Glied ist ca. 60 cm lang und wiegt 3 Kilo." Diesen Vortrag müssen sich die Eltern des Kleinen Arschlochs anhören, nachdem es sie inflagranti erwischt hat. Damit nicht genug; da wo der kleine Klugscheisser auftaucht, hinterlässt er einen Scherbenhaufen. So führt das Kleine Arschloch am Nachbarshund Drogenexperimente durch, konfrontiert Blinde mit Aktfotografie, und treibt böses Spiel mit dem Grossvater, dem Alten Sack. Doch das alles ist noch nichts, verglichen mit dem grossen Coup, den es sich für den Abend aufgespart hat...

Linie 1

Linie 1
6,7/10
Sunny aus der Provinz steht verloren am Berliner Bahnhof Zoo. Sie ist dem Rockstar Johnnie hinterhergereist, denn dieser hatte gesagt, sie solle zu ihm nach Berlin kommen, wenn sie es zu Hause nicht mehr aushielte. Auf der Suche nach ihrem Traumprinzen nimmt die junge Ausreißerin die U-Bahn Linie 1 nach Kreuzberg, wo Johnnie angeblich wohnen soll. Auf ihrer Fahrt lernt sie die schillerndsten und abgedrehtesten Typen der Metropole kennen.

Looping

Looping
5,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/08/2016
  • Charakter: Oberschwester in der psychiatrischen Klinik
Leila ist 19 und ein Rummel-Kind. Doch zwischen Auto- Scooter und Zuckerwatte versteht das sensible Mädchen keiner. Nicht mal ihre beste Freundin Sarah, in die sie heimlich verliebt ist. Als eine chaotische Nacht in der Notaufnahme endet, lässt sich Leila freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen. Dort teilt sie sich das Zimmer mit der schüchternen Frenja (35) und der geheimnisvollen Ann (52). Obwohl die Frauen so unterschiedlich sind – Frenja ist verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter, Ann hat sich ihr Leben lang gegen feste Bindungen entschieden – kommen sich die Drei schnell immer näher. Sie begehren sich und verlieben sich ineinander. Nachts büchsen sie aus der Klinik aus, baden zusammen im Pool, ziehen feiernd durch Clubs. Leila fühlt sich auf einmal erkannt und aufgehoben. Doch traut sie sich auch ohne den Kokon dieser Liebe wieder in die Achterbahn der Außenwelt?

Bella Casa: Hier zieht keiner aus!

Bella Casa: Hier zieht keiner aus!
5,5/10
Das Leben geht weiter für Bella Jung. In „Bella Casa“ bekommt es die umtriebige Frau mit der Wohnungspolitik in der Großstadt zu tun, mit Gentrifizierung, Luxussanierung, all dem, was ein sorgenfreies Beziehungs- und Familienleben erschwert. Für die Liebe bleibt deshalb keine Zeit. Das ist gut so – für die Glaubwürdigkeit dieser überaus gelungenen Komödien-Reihe, in der sich die Heldin an den typischen Herausforderungen des modernen Alltags abarbeitet. Hier paart sich Realismus mit einer Komödientonlage am Rande es Nervenzusammenbruchs.

Süßer September

Süßer September
6,3/10
Männer haben einen schweren Stand bei Rebecca, Paare sowieso. In einer Bar trifft sie auf den Seelenverwandten Bruno, der auch schon lange mit der Liebe abgeschlossen zu haben scheint. Rebecca und Bruno werden Freunde. Im sicheren Glauben, jeweils nicht der Typ des anderen zu sein, philosophieren sie über die Liebe und die unzumutbaren Opfer, die eine Paarbeziehung fordert. Nur, können Männer und Frauen wirklich einfach Freunde sein? Bevor sie die Frage abschließend klären können, mischt sich die Vergangenheit ein: Brunos Ex tritt wieder in sein Leben und Rebecca kommt mit ihrem "besten Freund" Johann zusammen. Aber irgendetwas stimmt nicht. Desillusioniert bricht sie kurzerhand nach New York auf, entschlossen, nicht zurückzukehren. Doch dann ist es die Distanz, die sie erkennen lässt, was sie glücklich macht.

Der Passagier - Welcome to Germany

Der Passagier - Welcome to Germany
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/05/1988
Der jüdische Erfolgsregisseur Cornfield kehrt aus Amerika nach Deutschland zurück, wo er 1942 gemeinsam mit anderen KZ-Häftlingen als Statist in einem antisemitischen Film der Nazis mitwirken musste. Von dem Bedürfnis getrieben, sein Gewissen zu entlasten, will er nun einen Dokumentarfilm über die Umstände der Geschehnisse drehen – denn damals verschuldete er durch einen Verrat den Tod eines Freundes.

Der Wald vor lauter Bäumen

Der Wald vor lauter Bäumen
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 16/09/2004
  • Charakter: Frau Sussmann
Melanie Pröschle ist zu engagiert für diese Welt. Sie ist irritierend enthusiastisch, unfreiwillig komisch und manchmal unglaublich peinlich. Die junge Lehrerin aus Schwaben, tritt mit viel Idealismus ihre erste Stelle an einer Schule in Karlsruhe an. Sie möchte alles richtig machen. Doch Schulalltag bricht schnell über sie herein, und bis auf ihren sehr bemühten Kollegen Thorsten Rehm findet Melanie kaum Kontakt zu dem vorwiegend älteren Lehrerkollegium. als sie dann Tina, eine Nachbarin, kennen lernt, schein sie den erhofften Anschluss in der neuen Stadt gefunden zu haben.

Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge

Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge
5,7/10
Im städtischen Museum entdecken die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax eine goldene Schale, die aus einem legendären Aztekenschatz stammen soll. Als Abrax und Brabax die Schale gegen den ausdrücklichen Protest von Califax näher untersuchen, setzen sie unbeabsichtigt einen Mechanismus in Gang, der die Welt um sie verschwinden und sie im 18. Jahrhundert auftauchen läßt. Hier erleben sie spannende Abenteuer mit der hübschen Piratin Anne Bonny, dem furchterregenden karibischen Piraten Captain Blackbeard sowie einem sehr eitlen, aber nicht sehr hellen spanischen Flottenadmiral. Die Reise führt sie schließlich nach Tortuga, das Piratenparadies, das von der schönen Anne Bonny regiert wird. Tortuga ist eine Enklave der Freiheit, aber durch das böse Spiel von Blackbeard von der Entdeckung durch die Spanier bedroht.

Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheiße

Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheiße
4,5/10
  • Filmgenre: AnimationKomödie
  • Premiere: 05/10/2006
  • Charakter: Das Kleine Arschloch (Voice)
Der „alte Sack“, der Großvater des kleinen Arschlochs, fällt bei Frau Mövenpicks Beerdigung in einen leeren Sarg, wird lebendig begraben und fährt prompt zur Hölle. Das kleine Arschloch will ihn zurückholen, doch der Großvater hat sich bereits eingelebt: Unter nymphomanen Krankenschwestern genießt er sein Nachleben, sauniert und zieht sich kühle Getränke ein. Auch der Satan, der dem Enkel aufs Haar gleicht, hat sich mit dem alten Sack befreundet. Die Befreiungsversuche des Enkels werden gelegentlich von seinen Eltern gestört, aber auch dadurch, dass ein schwules Pärchen in die Wohnung der verstorbenen Frau Mövenpick einziehen möchte. Die Versuche des kleinen Arschlochs, den Großvater zurückzuholen, darunter Beschwörungen und das Klonen von Frau Mövenpicks Hund, bleiben letztlich erfolglos.

Anna annA

Anna annA
6,3/10
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 13/05/1993

Ähnliche Schauspieler