Die besten Filme von Margaret Hamilton

Margaret Hamilton

Margaret Hamilton

09/12/1902- 16/05/1985
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Margaret Hamilton Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Margaret Hamilton-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Der Zauberer von Oz

Der Zauberer von Oz
8,1/10
Ein Sturm trägt die kleine Dorothy Gayle in das magische Land Oz. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg in die Hauptstadt, wo der große Zauberer von Oz lebt - nur er kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Der Weg dorthin wird zu einer Reise voller Gefahren und Abenteuer, doch Dorothy findet schnell Freunde und Verbündete: eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, einen Mann aus Blech, der gern ein Herz hätte und einen furchtsamen Löwen, der unbedingt mutiger sein möchte.

Auch Vögel können töten

Auch Vögel können töten
6,9/10
In dem Drama „Auch Vögel können töten“ forscht Vogelkundler Brewster McCloud an einer Flugapparatur, während seine Assistentin Louise mit Hilfe von Vogeldreck alle Widersacher vergiftet, die sich zwischen Brewster und sein Projekt stellen.

Dishonored Lady

Dishonored Lady
6,4/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 16/05/1947
  • Charakter: Mrs. Geiger

Das Unheimliche Erbe

Das Unheimliche Erbe
6/10
  • Filmgenre: Horror
  • Premiere: 18/07/1960
  • Charakter: Elaine Zacharides
Museumsführer Cyrus ist pleite. Da kommt die Nachricht, dass er von seinem verstorbenen exzentrischen Onkel ein Anwesen geerbt hat, gerade recht. Cyrus zieht mit seiner Familie in das neue Heim. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass der Onkel mit Übersinnlichem experimentiert hat. 12 Geister treiben im Anwesen ihr Unwesen und diese benötigen einen 13. Geist, um ihre Seelen zu befreien!

Chatterbox

Chatterbox
6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 17/01/1936
  • Charakter: Emily 'Tippie' Tipton

Saratoga

Saratoga
6,5/10
Mit Widerwillen nimmt Buchmacher Duke Bradley den Schuldschein seines Freundes Frank Clayton an. Während eines Pferderennens verstirbt Frank an einem Herzanfall. Dessen Tochter Carol, aus Europa heimgekehrt, verspricht Duke den Schuldschein zu vergessen. Carols Verlobter, Hartley Madison, will den Schuldschein auslösen, doch Carol will die Schuld selbst bezahlen. Carol will Duke auf den Rennen begleiten und mitarbeiten- dabei verlieben sie sich. Duke will Hartley überreden, große Summen auf Pferde zu wetten- Hartley hatte vor Jahren eine große Summe bei Duke gewonnen. Nun hat Carol das Gefühl, von Duke ausgenutzt zu werden. Sie verspricht daraufhin Hartley, ihn zu heiraten, wenn ihr Pferd das große „Saratoga-Rennen“ gewinnt. Daraufhin setzt Hartley eine große Summe auf Carols Pferd. Doch das Rennen wird -durch Zielfotoentscheid- von einem Pferd von Fritzi Kiffmeyer gewonnen, einer alten Freundin von Duke.

Der Anderson Clan

Der Anderson Clan
6,4/10
John „Duke“ Anderson hat eine zehnjährige Haftstrafe wegen Raubes abgesessen. Nach seiner Entlassung erneuert er sein Verhältnis mit seiner früheren Freundin Ingrid. Sie wohnt in einem luxuriösen Apartmenthaus (1 East 91st Street). Anderson entschließt sich sogleich, das gesamte Gebäude auf einen Streich auszuräumen - und die Beute in einem Möbelwagen fortzuschaffen. Er lässt das Unternehmen von einem nostalgischen Mafia-Boss finanzieren und trommelt seine vierköpfige Bande zusammen. Außerdem sind noch der aggressive „Röschen“ als Aufpasser für die Mafia sowie der alkoholabhängige ehemalige Sträfling „Pop“, der während des Überfalls den Concierge mimen soll, mit von der Partie.

Denen ist nichts heilig

Denen ist nichts heilig
6,8/10
  • Filmgenre: KomödieLiebesfilm
  • Premiere: 25/11/1937
  • Charakter: Warsaw, Vermont Drugstore Lady
Weil er einen gewöhnlichen Einwohner Harlems als reichen Sultan von Mazipan ausgegeben hat, um damit eine Riesenzeitungsstory anzureißen, die natürlich nichts als eine Ente ist, wird der Star-Reporter des "Morning Star", Wally Cook zu den Todesanzeigen strafversetzt. Sein Redakteur Stone gibt ihm eine letzte Chance, als Cook über die Story einer Frau in der Kleinstadt Warschau stolpert, die an Radiumvergiftung zu sterben droht.

Stablemates

Stablemates
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 07/10/1938
  • Charakter: Beulah Flanders

Ritt zum Ox-Bow

Ritt zum Ox-Bow
8/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 11/03/1943
  • Charakter: Mrs. Larch (uncredited)
Helle Aufregung in einem sonst ruhigen Nest in Nevada: Ein Rancher des Ortes soll ermordet und sein Vieh gestohlen worden sein. Der aufgebrachte Lynchmob, dem sich notgedrungen auch die Cowboys Gil und Art anschließen, macht sich auf die Suche nach den vermeintlichen Dieben und will sie unverzüglich hängen. Gil und Art versuchen die Masse zu beruhigen, doch der Wunsch nach Rache treibt die Bürger zum Äußersten.

The Night Strangler

The Night Strangler
7,3/10

Driftwood

Driftwood
7,1/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 15/09/1947
  • Charakter: Essie

Lach und wein mit mir

Lach und wein mit mir
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/04/1950
  • Charakter: Edna

Another Language

Another Language
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/07/1933
  • Charakter: Helen Hallam

Rosie!

Rosie!
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/11/1967
  • Charakter: Mae

The Bat

The Bat
7,2/10
  • Filmgenre: MysteryTV-Film
  • Premiere: 29/03/1960
  • Charakter: Lizzie Allen

Der beste Mann

Der beste Mann
7,2/10
Kay Thorndyke erbt das Medienimperium ihres Vaters und entscheidet sich, einen Kandidaten der republikanischen Partei für das Präsidentenamt ins Weiße Haus zu befördern, indem sie ihn gezielt aufbaut. Ihre Wahl fällt auf den den sehr geraden Selfmademann Grant Matthews, zu dem sie auch ein Verhältnis unterhält und von dem sie annimmt, daß sie ihn steuern kann. Die Kampagne läßt sie von dem erfahrenen Jim Conover organisieren, während einer ihrer besten Kolumnisten, Spike McManus für Matthews die passenden Redentexte schreibt. Matthews ist skeptisch und am höchsten Amt gar nicht interessiert, läßt sich aber für eine Proberedereise gewinnen. Dazu muß er sich aber wieder mit seiner Frau Mary zusammentun, von der sich entfremdet hat und getrennt lebt. Die kennt seinen Idealismus und läßt sich widerstrebend überreden, mit ihm gemeinsam aufzutreten. Doch Matthews Ideale sind zu radikal für die Politik und alsbald muß er die ersten dreckigen Deals abschließen, um sich abzusichern...

Infame Lügen

Infame Lügen
7,4/10
Zwei unverheiratete junge Frauen gründen als Lehrerinnen vor dem Ersten Weltkrieg in einer neuenglischen Kleinstadt ein Mädchenpensionat. Alles entwickelt sich gut, bis eine frühreife, boshafte Schülerin Gerüchte über sie in Umlauf setzt, die ihr Leben zerstören. Auch die Aufdeckung der bösartigen Lügen können ein Unglück nicht mehr verhindern.

Broadway Bill

Broadway Bill
6,7/10

Varieté-Prinzessin

Varieté-Prinzessin
6,1/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 31/03/1950
  • Charakter: Tillie Hutch
Zur Zeit der Weltausstellung in Chikago im Jahr 1892 wetteifern ein Nachtlokalbesitzer und sein Nebenbuhler mit faulen Tricks um die Gunst einer Varieté-Tänzerin.

Ähnliche Schauspieler