Die besten Filme von Ronnie Stevens

Ronnie Stevens

Ronnie Stevens

02/09/1925- 11/11/2006
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Ronnie Stevens , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Ronnie Stevens.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Ein Zwilling kommt selten allein

Ein Zwilling kommt selten allein
6,6/10
Die zehnjährige Hallie staunt nicht schlecht, als sie im Feriencamp plötzlich unvermittelt ihrem Ebenbild Annie gegenübersteht. Die beiden haben sich noch zuvor gesehen, aber sofort ist ihnen klar, dass sie Zwillinge sind. Während Hallie bei ihrem Vater Nick in Kalifornien aufgewachsen ist, hat die wohlerzogene Annie ihre Kindheit bei Mutter Elizabeth in London verbracht. Wütend darüber, dass ihre Eltern sie bei der Trennung einfach unter sich aufteilten, beschließen sie nach den Ferien die Rollen zu tauschen. Annie geht als Hallie nach Kalifornien und Hallie als Annie nach London. Als die beiden feststellen, dass Vater Nick eine unerträgliche Zicke heiraten will, versuchen sie ihre Eltern und damit ihre Familie wieder zusammenzubringen...

Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten

Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten
7,2/10
Der ganze Stolz der Gemeinde Grimley in der Grafschaft Yorkshire ist die traditionsreiche Blaskapelle. Dank ihres engagierten Dirigenten Danny haben die Hobby-Musiker sogar Chancen, das Finale des diesjährigen Blasmusik-Wettbewerbs zu erreichen. Als die Londoner Regierung ihre Arbeitsstätte, die Zeche von Grimley, schließen will, beginnen die von Existenzangst geplagten Kumpel, das Interesse an der Blaskapelle zu verlieren. Doch da wird die äußerst hübsche Flügelhornistin Gloria als erstes weibliches Mitglied aufgenommen

Goodbye, Mr. Chips

Goodbye, Mr. Chips
6,8/10
Seit Sir Francis Drakes Zeiten sind in der Brookfield School ängstliche englische Knaben eingeschult worden… um einige Jahre später als gebildete junge Männer abzugehen, die sich die Bürde des Empire auf die Schultern laden. Englands Elite hat in Brookfield Tradition – und diese Tradition wird von dem alternden Schulleiter verkörpert, den man liebevoll Mr. Chips nennt. Petula Clark spielt jene Frau, deren Lebenslust selbst einem Schulmeister noch einiges beibringen kann. Er lernt seine Lektion. Und die wiederum sorgt für einen zeitlos sympathischen Film. Wer sich selbst gern an einen Lieblingslehrer zurückerinnert, der wird Goodbye, Mr. Chips nicht missen wollen.

Dreimal Liebe täglich

Dreimal Liebe täglich
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/07/1960
  • Charakter: Harold Green
London, St. Swithins Hospital, 1960 - als der ruppige Chef Chirurg Sir Lancelot Spratt seiner Crew kurz vor einer OP seinen in Kürze geplanten Ruhestand ankündigt, erntet er nicht gerade Bedauern. Insbesondere die beiden Assistenzärzte, Richard Hare und der Frauenheld Tony Burke sind froh, den Tyrannen los zu sein. Um die Zeit bis zu ihrer Anstellung in einer Landpraxis kostengünstig zu überbrücken, melden sich die beiden Jungärzte als Testpersonen in einem Grippeforschungsinstitut. Lange soll der Aufenthalt jedoch nicht dauern - dafür sorgt schon Tony's nicht zu bändigender Eroberungstrieb! Auch Richard ist kein Kind von Traurigkeit. Wobei er es jedoch ernster meint - besonders bei der attraktiven Nicola Barrington, die als Ersatzärztin in der Praxis aushilft. Die größte Herausforderung entsteht den beiden jedoch, als Sie ausgerechnet ihren ehemaligen Chef, Sir Lancelot Spratt, operieren müssen - wovon dieser auch nicht gerade erbaut ist.

Star Cracks – Die irre Bruchlandung der Außerirdischen

Star Cracks – Die irre Bruchlandung der Außerirdischen
4,5/10
Die Geschichte beginnt auf einem kleinen Raumschiff, das an einer Tankstelle andockt. An Bord sind eine Gruppe von vier Außerirdischen, Bernard, Sandra, Desmond und Julian. Während einer besonders langweiligen Zeit ihres Aufenthalts am Bahnhof beginnen die anderen drei mit der Steuerung des Schiffs zu spielen, während Bernard draußen Spaceball spielt. Sie trennen versehentlich seinen Teil des Schiffes und lassen ihn gestrandet, während sie auf einen großen blauen Planeten in der Nähe (Erde) stürzen.

Ist ja irre – der Schiffskoch ist seekrank

Ist ja irre – der Schiffskoch ist seekrank
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/03/1962
  • Charakter: Drunk Passenger
Endlich hat Crowther die Chance, Kapitän auf einem neuen Linienschiff zu werden. Er muss nur noch eine Kreuzfahrt ohne Probleme über die Bühne bringen. Zu seinem Entsetzen wird ihm eine neue, jedoch völlig untaugliche Crew zugeteilt: Der liebeskranke Arzt Dr. Binn, der seekranke Koch Haines, der übereifrige Offizier Marjoribanks und ein paar weitere Neulinge verursachen bei ihren durchaus gut gemeinten Bemühungen ein Chaos nach dem anderen.

Dentist on the Job

Dentist on the Job
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/06/1961
  • Charakter: Brian Dexter

Ein Alligator namens Daisy

Ein Alligator namens Daisy
5,2/10

I Was Monty's Double

I Was Monty's Double
6,9/10

Twelfth Night

Twelfth Night
7,8/10

Doktor in Nöten

Doktor in Nöten
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/07/1963
  • Charakter: Hotel Manager
Dr. Simon Sparrow (Dirk Bogarde) ist inzwischen ein angesehener im Hampden Cross Hospital und arbeitet sogar mit seinem aufbrausenden Chef und Kollegen Sir Lancelot Spratt (James Robertson Justice) gut zusammen. Als Spratt sich den Rücken verletzt und Patient in seinem eigenen Krankenhaus wird, verliebt er sich in seine Physiotherapeutin Iris (Barbara Murray), für die er sogar seine Gewohnheiten brechen will. Er macht Diät, geht in eine Kurklinik und bleibt Iris so nah wie möglich auf Sparrows Anraten. Der hat eigene amouröse Probleme als seine Freundin Delia (Samantha Eggar), ein Model, für Filmaufnahmen nach Italien geht. Denn er lernt die Masseurin Sonja (Mylène Demongeot) kennen...

A Home of Your Own

A Home of Your Own
6,7/10
  • Premiere: 01/01/1964
  • Charakter: The Architect

The Hornet's Nest

The Hornet's Nest
5,7/10

Verrat im Camp 127

Verrat im Camp 127
6,8/10
  • Filmgenre: Kriegsfilm
  • Premiere: 17/02/1959
  • Charakter: Lt. Meynell, 'The Sewer Rat'
Sommer 1943: Als ihr cleverer Fluchtplan aus dem norditalienischen Kriegsgefangenenlager vereitelt wird, ahnen die britischen Offiziere um Lt. Col. Baird (Richard Todd) und seinen Gegenspieler Huxley (Bernard Lee), dass unter ihnen ein Verräter ist…

As Long as They're Happy

As Long as They're Happy
5,2/10

Manche Mädchen tun's

Manche Mädchen tun's
5,6/10

The Embezzler

The Embezzler
6,4/10
  • Premiere: 01/07/1954
  • Charakter: Travel Agent

Smashing Time

Smashing Time
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/12/1967
  • Charakter: 1st Waiter

Countdown to War

Countdown to War
6,6/10

Lieber reich - aber glücklich

Lieber reich - aber glücklich
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/08/1955
  • Charakter: Compere
Ein ehrgeiziger junger Geschäftsmann aus Yorkshire erbt ein Vermögen und kommt auf allerlei Umwegen zu der Erkenntnis, daß Geld allein nicht glücklich macht.

Ähnliche Schauspieler