Die besten Filme von Veronika Fitz

Veronika Fitz

Veronika Fitz

28/03/1936- 02/01/2020
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Veronika Fitz Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Veronika Fitz-Filmen.
Filmgenre:

Das Wirtshaus im Spessart

Das Wirtshaus im Spessart
6,4/10
Auf ihrem Weg nach Würzburg muss die junge Komtess Franziska in einem Wirtshaus im Wald übernachten. Sie ahnt nicht, dass das Haus gleichzeitig der Unterschlupf einer Räuberbande ist, die von ihrem Vater 20.000 Gulden Lösegeld erpressen will. Sie tauscht ihre Kleider mit einem Wanderburschen und kann fliehen. Doch als ihr Vater das Militär schickt statt zu zahlen, kehrt sie zu den Räubern zurück.

Die Geierwally

Die Geierwally
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/08/1956
Der reiche Bauer hat für seine Tochter Wally ehrgeizige Hochzeitspläne. Sie soll den Bauernsohn Vinzenz heiraten. Doch Wally liebt den Jäger Josef und weigert sich, einen anderen zum Mann zu nehmen. Als es daraufhin zum Bruch zwischen Vater und Tochter kommt, zieht sich das Mädchen in die Berge zurück. Wallys einziger Gefährte in der selbst gewählten Einsamkeit ist ein junger Geier, der ihr zugeflogen ist. Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt die "Geierwally" den Hof. Auf einem Schützenfest trifft sie Josef wieder. Doch die junge Frau an seiner Seite lässt Wally eifersüchtig werden. Als Josef sie auch noch vor allen Leuten bloßstellt, schlägt ihre Liebe in Hass um. Die Situation eskaliert ...

Das Spukschloss im Spessart

Das Spukschloss im Spessart
6,2/10
Die verarmte Schlossherrin Gräfin Charlotte muss sich im Kampf um ihren Familiensitz gegen einen Gläubiger zur Wehr setzen. Dabei wird sie von fünf Schlossgespenstern tatkräftig unterstützt. Für weitere Verwirrung sorgt ein orientalischer Prinz ...

Sag einfach ja!

Sag einfach ja!
4,3/10
Vera und Hans sind seit 15 Jahren glücklich miteinander - nur der Trauschein fehlt ihnen noch. Veras Mutter möchte dem Paar auf die Sprünge helfen und schlägt sie dem örtlichen Radiosender als "Traumpaar der Woche" vor. Das bedeutet: Wenn sie innerhalb von vier Wochen heiraten, bezahlt der Sender die Hochzeit. Die Sterne stehen nicht ungünstig. Doch kurz vor dem Hochzeitstermin bestätigt sich, dass Waage und Stier eine explosive Kombination sind.

Wenn Ludwig ins Manöver zieht

Wenn Ludwig ins Manöver zieht
4,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/12/1967
  • Charakter: Fanny
Ein Manöver zwischen preußischen und bayerischen Truppen steht an. Im Haus von Ludwig Thoma wird unter anderem der bayerische Feldwebel Falkenberg einquartiert, der sich als unliebsamer Bruder des Pfarrers „Kindlein“ Falkenberg entpuppt. Auf dessen Unausstehlichkeiten und Wutausbrüche reagiert Ludwig mit zahlreichen Streichen, die Falkenberg letzten Endes als reuigen Sünder in die Arme seines Bruders treibt. Bei einem nächtlichen Gefecht springt Ludwig für seinen unerlaubt abwesenden Freund Sepp ein und stiehlt die preußische Fahne auf eigene Faust um den Bayern zum Sieg zu verhelfen. Auf dem Rückweg verliert er diese jedoch und ausgerechnet sein eigener Neffe wird zum Ehrenretter Preußens.

Mensch, ärgere dich nicht

Mensch, ärgere dich nicht
3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/12/1972
  • Charakter: Frau Linsinger
Mensch ärgere dich nicht ist ein deutscher Spielfilm von Peter Weck aus dem Jahr 1972.

Willkommen daheim

Willkommen daheim
4,8/10
Die Berliner Physiotherapeutin Felicitas Büchner will mit ihrem verheirateten Kollegen und Geliebten Dr. Wolfgang Schlegel in Berlin eine eigene Praxis eröffnen. Aber dafür braucht sie Geld. Mit der unverhofften Erbschaft eines Bauernhofs in Bayern rückt für Felicitas die Verwirklichung ihres Traums in greifbare Nähe. Wolfgang drängt sie, das Gut schnellstens zu verkaufen und aus dem Kuhdorf nach Berlin zurückzukehren - doch Felicitas ist angetan von ihrer alten Heimat und begreift allmählich, dass sie mit dem Hof ihres Lieblingsonkels auch eine Verantwortung geerbt hat.

Wie ich ein Neger wurde

Wie ich ein Neger wurde
7,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/03/1971
  • Charakter: Nelly
Kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges versucht ein Lehrer seinen Schülern Toleranz gegenüber anderen beizubringen

Annas Heimkehr

Annas Heimkehr
7/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 12/11/2003
  • Charakter: Klara Ramsauer
Annas Heimkehr ist ein TV-Drama von Xaver Schwarzenberger aus dem Jahr 2003 und beschreibt, wie in München im Jahre 1942 das katholische Dienstmädchen Anna Schweighofer das jüdische Kind Franziska Goldberg vor der Deportation retten kann, als deren Elternzu einem Transport ins Konzentrationslager Auschwitz abgeholt werden. Anna gibt Franziska danach als ihr unehelich geborenes Kind aus und bringt es zu ihrer Familie ins fiktive Drachselreuth im Bayrischen Wald in eine relative Sicherheit.

Die Alpenklinik - Notfall für Dr. Guth

Die Alpenklinik - Notfall für Dr. Guth
4,8/10
  • Filmgenre: Liebesfilm
  • Premiere: 08/09/2011
  • Charakter: Konstanze Albrecht
deutscher Spielfilm

In aller Stille

In aller Stille
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/11/2010
  • Charakter: Uschi Amberger
Nina Kunzendorf verkörpert die Rolle der Polizistin Anja, die in einer bayerischen Gemeinde arbeitet. Nach der Trennung von ihrem Ehemann (Michael Fitz) bemüht sie sich um ein geregeltes Leben in der neuen Situation - viele Nachtdienste und ein verkorkstes Privatleben. Eines Nachts wird sie mit ihrem Kollegen Anton Kirmayer (Maximilian Brückner) zu einer Familie gerufen. Die Nachbarin behauptet, dass der kleine Sohn der Familie für Stunden in der Kälte im Garten stehen musste. Im entscheidenden Moment wagt Anja nicht nachzuschauen, ob der kleine Bub Spuren körperlicher Misshandlungen zeigt. Einige Tage später verschwindet der Junge...

Oh, diese Bayern!

Oh, diese Bayern!
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 10/08/1960

Zwei Matrosen auf der Alm

Zwei Matrosen auf der Alm
4,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 03/01/1958

Tango zu dritt

Tango zu dritt
4,7/10
  • Filmgenre: Liebesfilm
  • Premiere: 22/10/2007
  • Charakter: Anna
Eine attraktive Bäuerin besucht mit einer Freundin einen Tango-Kurs in München, während ihre beiden grantigen Ehemänner auf den Höfen bleiben. In der Stadt erregt sie die Aufmerksamkeit eines leidenschaftlichen Argentiniers, der sie umwirbt und sie von einer anderen Zukunft träumen lässt.

Utta Danella - Die andere Eva

Utta Danella - Die andere Eva
5,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/05/2003
  • Charakter: Alma Pfister
In seinem idyllischen Anwesen am Starnberger See lebt der alte Franz Seebacher mit seinem Bruder Klaus in einem einträchtigen Dauerstreit, bestens umsorgt von Haushälterin Alma. Doch der beschauliche Alltag der beiden gerät gehörig aus den Fugen, als plötzlich die hübsche Eve mit einem kleinen Jungen vor der Tür steht. Eve behauptet, Franz Seebacher sei ihr Schwiegervater und der kleine Robby sein Enkelkind. Franz, der seinen einzigen Sohn Georg vor Jahren wegen dessen Spielsucht verstoßen hatte, ist gerührt. Er schließt Eve wie eine Tochter ins Herz und entwickelt sich im Eiltempo zum allerbesten Opa der Welt. Bei Klaus werden durch Eves Anwesenheit zweite Frühlingsgefühle geweckt. Der nette Landarzt Dr. Freese entdeckt in Eve sogar die große Liebe. Die Pläne der misstrauischen Alma, die Eve für eine Erbschleicherin hält, scheinen alles zunichte zu machen.

Egon der Frauenheld

Egon der Frauenheld
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 03/10/1957
Derb komischer Verwechslungsschwank mit Theo Lingen in einer Doppelrolle als Vagabund und erfolgreicher Filmmanager.

Im Tal des Schweigens

Im Tal des Schweigens
Das Naturparadies Hohenfels in Osttirol soll für den Wintersport-Tourismus erschlossen werden. Sennerin Anna (Christine Neubauer) fürchtet um die Idylle und weigert sich, Grund und Boden zu verkaufen - und verliebt sich ausgerechnet in Bauleiter Wallner (Sascha Hehn).

Der nächste Herr, dieselbe Dame

Der nächste Herr, dieselbe Dame
5,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/01/1968
  • Charakter: Olga
Die ehemalige Bordellchefin Madame Feh wird nach 4jähriger Strafverbüßung aus dem Zuchthaus entlassen. Als sie zu ihrer ehemaligen Arbeitsstätte zurückkommt, kommt ihr eine Idee. Da ihr jegliche Tätigkeit im "Beherbergungsgewerbe" untersagt ist, will sie mit Hilfe einer vorgeschobenen Strohfrau und der Ärztin Dr. Sylvia Boysen in einem Schloss am Stadtrand ein als Kurheim getarntes Edelbordell gründen. Die 24jährige blonde Beamtin Frl. Kühne, die durch einen der Madame Feh bekannten Rechtsanwalt erpresst wird, scheint die perfekte Strohfrau zu sein. Als sich ihr Verlobter, Kommissar Menken, einschaltet, droht der Schwindel aufzufliegen...

Die Meute der Erben

Die Meute der Erben
4,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/04/2001
  • Charakter: Nancy
Der auf den ersten Blick etwas grantig wirkende, aber im Grunde doch recht liebenswerte Ex-Bauunternehmer Arno Adelmann lebt förmlich auf, als er seine Nachbarin, die junge Apothekerin Ina, und deren kleine Tochter Caro vorübergehend in seiner Villa aufnimmt. Adelmanns intrigante Töchter und deren Ehegatten sind jedoch überzeugt, dass der eigensinnige Alte lediglich im Begriff ist, sein Vermögen an eine ausgekochte Erbschleicherin zu verschleudern. Und so beantragen sie vor Gericht seine Entmündigung. Doch der alte Adelmann ist nicht auf den Kopf gefallen.

Ähnliche Schauspieler