Die besten Filme von Mervyn Johns

Mervyn Johns

Mervyn Johns

18/02/1899- 06/09/1992
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Mervyn Johns , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Mervyn Johns.
Filmgenre:
Jahr:

Moby Dick

Moby Dick
7,3/10
Obwohl sie vom wahnsinnig wirkenden Elias davor gewarnt werden, heuern der Matrose Ismael und der Harpunier Queequeg auf dem Walfangschiff „Pequod“ an. Dass sich Ahab, der Kapitän dieses Schiffs, an Bord befindet, vermittelt sich ihnen in den ersten Tagen auf See nur durch die Geräusche, die sein künstliches Bein nachts auf Deck verursacht. Schließlich bekommen sie ihn zu Gesicht. Ahab trägt eine Beinprothese, die aus dem Kieferknochen eines Pottwals angefertigt worden ist. Dieser ungewöhnliche Werkstoff ist damit zu erklären, dass der Kapitän einen weißen Wal namens Moby Dick für den Verlust seines Beins verantwortlich macht.

Eine Weihnachtsgeschichte

Eine Weihnachtsgeschichte
8,1/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 28/11/1951
  • Charakter: Bob Cratchit
Seit dem Tod seines Partners Marley betreibt der geizige Scrooge sein Geschäft allein. Kaltherzig und rücksichtslos quält er unglückliche Schuldner, demütigt seinen unter-bezahlten Sekretär und begegnet seinen Mitmenschen mit Misstrauen und Verachtung. Selbst das heranrückende Weihnachtsfest ist für Scrooge nur lästig und überflüssig. Eines kalten Winterabends taucht der Geist Marleys bei ihm auf und kündigt die Ankunft dreier weiterer Geister an. Die lassen nicht lange auf sich warten: Der Geist der Vergangenheit, der Geist der Gegenwart und der Geist der Zukunft führen ihm sein jämmerliches Dasein und seine Gemeinheiten vor Augen. Mit Erschrecken sieht Scrooge, welche fürchterlichen Folgen seine herzlosen Taten haben. Zum ersten Mal empfindet er Mitleid und Reue? Gefühle, die sein Leben verändern...

Riff-Piraten

Riff-Piraten
6,3/10
An Cornwalls Küste treiben Piraten ihr Unwesen: Mit falschen Zeichen vom Leuchtturm lassen sie Schiffe an den Felsen auflaufen, deren wertvolle Fracht sie bergen. Von alledem ahnt die junge Waise Mary aber noch nichts, als sie ihre Tante Patience und ihren Mann Joss in der verruchten Kneipe Jamaica Inn aufsucht, wo sie nach dem Tod der Mutter fortan leben möchte. Doch schon bald findet sie heraus, dass ihr Onkel der Anführer der Piraten ist, der die Kneipe als Knotenpunkt für seine dubiosen Geschäfte missbraucht. Als Mary das Bandenmitglied James Trehearne vor der Lynchjustiz rettet und dieser sich als verdeckter Regierungsagent entpuppt, gerät die junge Frau in ein gefährliches Abenteuer, bei der auch der ehrenwerte Richter Sir Humphrey Pengallan eine doppelte Rolle spielt.

1984

1984
6,9/10
Winston Smith arbeitet im Ministerium für Wahrheit des Staates Ozeanien, wo er die Geschichte nach den Anordnungen der Partei umschreibt. Insgeheim steht er dem System ablehnend gegenüber. Er lernt die junge Julia kennen und beginnt eine Beziehung mit ihr, was gegen die Vorschriften verstößt. In dem Parteifunktionär O'Connor glauben sie, einen weiteren Gegner des Staates zu erkennen, doch O'Connor entpuppt sich als parteitreuer Verräter, der Winston und Julia verhaften und foltern lässt.

Kennwort 'Schweres Wasser'

Kennwort 'Schweres Wasser'
6,5/10
1942 im besetzten Norwegen. Die Deutschen beschlagnahmen in der Provinz Telemark ein abgeschirmtes Hydrowerk, um "schweres Wasser" herzustellen, das zum Bau einer Atombombe benötigt wird. Dr. Rolf Pedersen von der Universität Oslo ist der erste, der die übereilte Produktion bemerkt. Er informiert die Alliierten und gemeinsam wollen sie die Pläne vereiteln. Beim Transport der Tanks mit "schwerem Wasser" über den Tinnsjo-Fjord explodieren die unteren Decks der Fähre, der Sabotageakt verläuft erfolgreich. Das Schiff sinkt und mit ihm Deutschlands Traum, als erste Nation die Atombombe zu besitzen.

Blumen des Schreckens

Blumen des Schreckens
6,1/10
Ein riesiger Meteorschauer geht auf die Erde nieder. Menschen erblinden durch die auftretende Strahlung. Fleischfressende Pflanzen wachsen plötzlich ins Riesenhafte und vermehren sich millionenfach. Sie werden zu einer tödlichen Bedrohung für die Menschheit. Nur eine handvoll Menschen, zwei Wissenschaftler, ein Matrose und eine junge Frau stellen sich den todbringenden Pflanzen entgegen. Weder Waffengewalt, noch Chemie können sie stoppen. Wird es eine Rettung geben?

Traum ohne Ende

Traum ohne Ende
7,5/10
  • Filmgenre: HorrorMysteryThriller
  • Premiere: 09/09/1945
  • Charakter: Walter Craig (Segment "Linking Story")
Der Architekt Walter Craig fährt auf einen Anruf hin in ein englisches Landhaus. Nicht nur das Gebäude, sondern auch die Gäste kommen ihm irgendwie bekannt vor. Als er verkündet, das Haus und die Menschen darin aus einem wiederkehrenden Alptraum zu kennen, wird er von einem anwesenden Psychiater nicht Ernst genommen. Doch Craigs Vorahnung, dass sich etwas Schreckliches ereignen wird, wird durch die anderen Gäste gestärkt, die nun ihrerseits von unheimlichen Erlebnissen berichten.

Das alte finstere Haus

Das alte finstere Haus
5,4/10
Der junge Amerikaner Tom Penderel soll einem exentrischen Kunden ein Auto in ein englisches Schloß liefern. Dort angekommen sieht er sich jedoch einer ganzen Horde von seltsamen Gestalten gegenüber, die alle aufgrund des Testaments eines Vorfahren sich im Haus aufhalten müssen, auf das sie nicht enterbt werden wollen. Sein Kunde ist bereits verschieden und Tom, der die Nacht in dem Haus zwangsweise verbringen muß, sieht sich bald in ein mordlüstiges Durcheinander verstrickt, in dem eine Reihe von Bomben, die im Haus versteckt sind, eine nicht unerhebliche Rolle spielt...

Romeo & Julia

Romeo & Julia
6/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 01/09/1954
  • Charakter: Friar Laurence
Mit viel Poesie und Dichtung setzt der Regisseur Renato Castellani Shakespeares weltberühmtes Drama in Szene. Er erzählt die Tragödie der unglücklichen Liebesbeziehung zwischen Romeo und Julia in Verona, die schließlich an der Unversöhnlichkeit ihrer Familien scheitert und mit dem Tod der beiden Liebenden endet. Mit viel Liebe zum Detail überzeugt diese aufwendig inszenierte Umsetzung vom Shakespeare-Klassiker.

Went the Day Well?

Went the Day Well?
7,5/10

Der Marder von London

Der Marder von London
7,1/10
London in den 60ern: gerade als der Kosmetikvertreter Johnny Cummings von seinem Arbeitgeber wegen schlechter Verkaufszahlen unter Druck gesetzt wird, wird ihm auch noch sein neues Auto gestohlen. Zu allem Peck befindet sich sein Musterkoffer in dem Auto. Von der Polizei im Stich gelassen, taucht Johnny auf eigene Faust in das Zwielicht Londons. Dabei stößt er auf den Kleinganoven Tommy Towers, der für den Autoschieber Lionel Meadows auch Johnnys Wagen gestohlen hatte. Nach und nach gerät der gutgläubige Familienvater immer tiefer in den Strudel aus Gewalt und verbrechen. Selbst als seine Frau Anne ihn anfleht, die ausser Kontrolle geratene Situation der Polizei zu überlassen, stürzt sich Johnny immer tiefer in die Gefahr...

My Learned Friend

My Learned Friend
7/10

Haus der Todsünden

Haus der Todsünden
6,4/10
  • Filmgenre: Horror
  • Premiere: 03/02/1976
  • Charakter: Father Duggan
Die leichtlebige Jenny trifft zufällig ihren alten Freund Bernard, der zum Katholizismus übergetreten und als Vikar tätig ist. Tatsächlich scheint sie ihn bald zu brauchen, denn ihr Freund Terry zieht nach einem Streit aus der gemeinsamen Wohnung aus. Doch als sie daraufhin Bernard in dessen Kirche aufsuchen will, gerät sie an den sonderbaren Pater Xavier Meldrum, der sich während der Beichte speziell an ihrem Liebesleben interessiert zeigt. Nachdem sie ihm zu allem Überfluss ihre Abtreibung gebeichtet hat, wird Jenny den aufdringlichen Pater gar nicht mehr los. Er steigt ihr nicht nur nach, sondern bricht auch in ihre Wohnung ein und ermordet schließlich ihren Ex-Freund. Niemand, nicht einmal ihre Schwester Vanessa, schenkt ihrer Geschichte Glauben, von einem Geistlichen gestalkt zu werden; und der Kirchenmann entwickelt sich langsam, aber sicher zum eiskalten Serienkiller …

Der wunderbare Flimmerkasten

Der wunderbare Flimmerkasten
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1952
  • Charakter: Goitz
Der Nachwuchsfotograf William Greene lernt die junge Helena Friese kennen, die ihn mit der Idee bewegter Bilder vertraut macht. William heiratet Helena, fügt ihren Nachnamen seinem eigenen hinzu und widmet sich fortan der Entwicklung einer Filmkamera. Tatsächlich gelingt es ihm, Filmaufnahmen im Hyde Park zu machen, die er später einem zufällig vorbeikommenden Streifenpolizisten vorführt. Doch so groß sein Erfinderdrang auch ist, seine Unfähigkeit in wirtschaftlichen Dingen bringt ihn immer in große Schwierigkeiten.

The Rebel

The Rebel
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/03/1961
  • Charakter: Manager of Art Gallery, London

Der Teufelsschüler

Der Teufelsschüler
6,9/10
Eine englische Strafexpedition geht im Jahr 1777 gegen amerikanische Siedler vor.

Der Freibeuter

Der Freibeuter
6,4/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 05/08/1953
  • Charakter: MacKellar
Mitte des 18. Jahrhunderts planen schottische Stämme einen Aufstand gegen den englischen König, der das Land annektiert hat. Der Ausgang ist ungewiss. Die Brüder Jamie und Henry versuchen während der stürmischen Zeit, die Besitztümer ihrer Familie zu schützen. Sie teilen sich auf, um jeweils auf einer feindlichen Seite zu kämpfen. Somit können sie den Familienbesitz bewahren, ganz gleich, welche Seite gewinnen wird. Jamie, der für die schottische Freiheit kämpft, wird nach der Niederlage verraten und muss fliehen. Dies geschieht mit einem Schiff, das sich auf dreimonatiger Fahrt nach Westindien befindet. Trotz der vielen Versuchungen vergisst er in dieser Zeit weder seine Geliebte in Schottland, Lady Alison noch die Rache an seinem Bruder, den er hinter dem Verrat vermutet.

Pink String and Sealing Wax

Pink String and Sealing Wax
6,7/10

Tall Headlines

Tall Headlines
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/04/1952
  • Charakter: Uncle Ted

The Intimate Stranger

The Intimate Stranger
6,2/10
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 01/06/1956
  • Charakter: Ernest Chaple

Ähnliche Schauspieler