Die besten komödien von Liselotte Pulver

Liselotte Pulver

Liselotte Pulver

11/10/1929 (94 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Liselotte Pulver Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Liselotte Pulver-Filmen.
Verfügbar auf:

Eins, zwei, drei

Eins, zwei, drei
7,9/10
  • Filmgenre: FamilieKomödie
  • Premiere: 15/12/1961
  • Charakter: Fräulein Ingeborg
Im noch ungeteilten Berlin der späten 50er Jahre muß C.R. MacNamara, ehrgeiziger Statthalter von Coca Cola in West-Berlin, voller Entsetzen zur Kenntnis nehmen, daß seine einzige Tochter von einem charmanten Kommunisten aus dem falschen Teil der Stadt geschwängert wurde und diesen auch noch zu heiraten beliebt. Keinen noch so miesen Griff in die Trickkiste scheuend macht sich MacNamara daran, den Bolschewisten auf kapitalistischen Kurs zu trimmen und die Familienehre zu retten...

Helden

Helden
6,2/10
1885: Raina Petkoff, die bulgarische Majorstochter, weiß, was sich gehört. Sie gewährt Hauptmann Bluntschli, einem Schweizer Söldner auf der Flucht, in ihrem Schlafzimmer Schutz und Gastfreundschaft, selbst wenn er für die feindlichen Serben kämpft und es mitten in der Nacht ist. Ihr Verlobter Sergius, der frischgebackene Kriegsheld, der Bluntschli und sein Bataillon in die Flucht geschlagen hat, sollte davon lieber nichts erfahren. Ungeschickterweise hat ihre Zofe Louka, die sich selbst gern an Sergius‘ Seite sehen würde, von der nächtlichen Aktion Wind bekommen …

Das Wirtshaus im Spessart

Das Wirtshaus im Spessart
6,4/10
Auf ihrem Weg nach Würzburg muss die junge Komtess Franziska in einem Wirtshaus im Wald übernachten. Sie ahnt nicht, dass das Haus gleichzeitig der Unterschlupf einer Räuberbande ist, die von ihrem Vater 20.000 Gulden Lösegeld erpressen will. Sie tauscht ihre Kleider mit einem Wanderburschen und kann fliehen. Doch als ihr Vater das Militär schickt statt zu zahlen, kehrt sie zu den Räubern zurück.

Klettermaxe

Klettermaxe
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/05/1952
  • Charakter: Corry Bell
Zu Besuch bei ihrem Vetter Max in Hamburg muss die kubanische Cory Bell feststellen, dass der Krimiautor ein echter Langweiler ist. Sehr mehr Feuer im Blut scheint da der mysteriöse maskierte Einbrecher Klettermaxe zu haben, der auf der Seite des Gesetzes steht und zufällig in Corrys Hotelzimmer landet. Corry verliebt sich in den Maskenmann und versucht herauszufinden, wer sich hinter der Maske verbirgt.

Monsieur

Monsieur
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/04/1964
  • Charakter: Elisabeth Bernadac

Fritz und Friederike

Fritz und Friederike
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 24/09/1952
  • Charakter: Friederike

Heute heiratet mein Mann

Heute heiratet mein Mann
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/08/1956
  • Charakter: Thesi Petersen
Der redselige Zahnarzt Dr. Agartz lässt den Bohrer surren und versucht dabei seine Patientin Thesi Petersen mit dem neuesten Gesellschaftsklatsch zu unterhalten: Der berühmte Hamburger Architekt Robert Petersen wird demnächst wieder heiraten. Karin Nielsen heißt die Neue, sie stammt "aus bester Familie"

Herrliche Zeiten im Spessart

Herrliche Zeiten im Spessart
4,6/10
Anneliese, die Tochter des Hauses im Spessart-Hotel, möchte ihren Verlobten Frank heiraten, der allerdings mitten in den Hochzeitsvorbereitungen nach Amerika muss. Die Feier droht zu platzen. Die Gespenster, die schon über fünf Jahre im Weltraum unterwegs sind, weil ihre Düse verklemmt ist, finden heraus, dass sie diese reparieren können. Daraufhin landen sie auf dem Dach des Spessart-Hotels, wo sie Anneliese treffen. Die Gespenster wollen sie mit der Rakete nach Amerika zu ihrem Verlobten fliegen, allerdings fliegen sie gegen die Zeit, zuerst landen sie in der Vergangenheit und später in der Zukunft.

Das Spukschloss im Spessart

Das Spukschloss im Spessart
6,2/10
Die verarmte Schlossherrin Gräfin Charlotte muss sich im Kampf um ihren Familiensitz gegen einen Gläubiger zur Wehr setzen. Dabei wird sie von fünf Schlossgespenstern tatkräftig unterstützt. Für weitere Verwirrung sorgt ein orientalischer Prinz ...

Das Superweib

Das Superweib
4,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/03/1996
  • Charakter: Alma Winkel
Um ihren arroganten Regisseursgatten Will zu schonen, kümmert sich Schauspielerin Franziska nur noch um Herd und Kinder. Doch als sie der Seniorin Alma erzählt, sie wolle ein Haus kaufen, ist das der Startschuß für ihren Aufstieg zum "Superweib". Almas Sohn Enno, ein Anwalt, soll Franziska nur eine Immobilie empfehlen, leitet aber aus Versehen ihre Scheidung ein. Die Akten über Franziskas Liebesleben landen über Umwege auf dem Schreibtisch von Lektor Victor ihrem Schwarm aus Schulzeiten. Victor macht die "Memoiren" zum Bestseller. Prompt will ihr Ex-Gatte das Buch verfilmen ohne zu ahnen, wie gut er die Autorin kennt....

Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?

Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?
6,2/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 03/03/1966
  • Charakter: Agda Kjerulf
Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? ist die dritte Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstückes von Curt Goetz

Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza

Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza
5,7/10
Ein naiver Sonntagsmaler und Rentner produziert Falschgeld für den täglichen Bedarf. Als sein Neffe und dessen Braut das Geld reichlich ausgeben, gerät der Onkel in die Bredouille...

Kohlhiesels Töchter

Kohlhiesels Töchter
6,4/10
  • Filmgenre: KomödieLiebesfilm
  • Premiere: 21/12/1962
  • Charakter: Liesel and Susi Kohlhiesel
Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Susi ist derb und grantig, Liesel, ist charmant und hübsch. Bevor Liesel heiraten darf, muss der Vater, Gastwirt Kohlhiesel, erst einen Mann für die schwer vermittelbare Susi finden. Das hat er seiner verstorbenen Frau versprechen müssen. Durch eine Heiratsanzeige finden sich sogar zwei Bewerber.

Ein fast anständiges Mädchen

Ein fast anständiges Mädchen
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/10/1963
  • Charakter: Lili Steiner
Lili Steiner ist Sekretärin und Generaldirektor Steckler ist ihr Chef. Er nimmt Lili auf eine Geschäftsreise nach Spanien mit, weil sie die Landessprache beherrscht. In Madrid lernt sie einige erfolglose Herren kennen, die alle ihre Probleme haben: den Fotografen José, den Krawattenverkäufer Manuelo, den Café-Betreiber Rodriguez, den Schuhputzer Pepe, den Taxichauffeur Alvarez. Im neuen Lederrock macht sie ungewollt den praktisch mittellosen Fernsehmoderator Carlos auf sich aufmerksam.

Noch 'ne Oper

Noch 'ne Oper
7,4/10
Die sinnesfreudige Clothilde, genannt "Clochen", setzt ihrem Mann, dem Burgherren Kunibert, Hörner auf und betrügt ihn mit dem Ritter Geierblick. Als Kunibert von einem Raubritter-Überfall auf Spediteur Meier zurückkehrt und die beiden in flagranti erwischt, rast er vor Eifersucht und das Unheil nimmt seinen Lauf. Es kommt zu einem furchtbaren Blutbad, das keiner der Beteiligten überlebt.

Das fünfblättrige Kleeblatt

Das fünfblättrige Kleeblatt
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/08/1972
  • Charakter: Daisy

Ich denke oft an Piroschka

Ich denke oft an Piroschka
7/10
Andreas, ein in die Jahre gekommener Schriftsteller, erinnert sich bei einer Zugfahrt an seine Jugendliebe aus Ungarn Andreas lernt in der Puszta die fröhliche 17-jährige Piroschka kennen, die Tochter des Stationsvorstehers. Sie verlieben sich bei einem Tanzfest und verbringen romantische Tage – bis eine Karte von Greta seiner Freundin eintrifft. Andreas fährt zu Greta aber Piroschka folgt ihm und erst viel später begreift er das er Piri liebt und sie versprechen sich wiederzusehen, aber das passiert nicht und so bleibt ihm nur die Erinnerung

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
6,8/10
Felix Krull liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Doch der charmante Jüngling aus vornehmem, wenngleich bankrottem Hause hat nicht nur auf Frauen eine unwiderstehliche Wirkung. Mit seinem schauspielerischen Talent wickelt er alle um den Finger. Seine erotischen Affären und seine pfiffige Hochstapelei katapultieren ihn bis in die höchsten gesellschaftlichen Ebenen und auf den Gipfel von Ruhm und Reichtum. Als falscher Marquis tritt er schließlich eine Weltreise an, die ihn allerdings ebenso schnell wieder nach unten befördert. Doch Felix Krull startet immer wieder zu neuen Abenteuern.

Staatsaffären

Staatsaffären
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/01/1964
  • Charakter: Sonya
In einem Radiovortrag spricht der UN-Funktionär Frank Larrimore über seine Hoffnung, dass die Kinder dieser Welt durch die Bemühungen der Vereinten Nationen dereinst frei von Furcht, Not und Vorurteilen aufwachsen werden. Eine verzweifelte Mutter setzt daraufhin ihr Kind im New Yorker UN-Gebäude aus. Das Findelkind stellt die Staatengemeinschaft vor ein ernstes Problem: Das UN-Gebäude steht auf exterritorialem Grund und alle 111 Mitgliedsstaaten haben gleichermaßen das Sorgerecht. Die Delegierten erlassen eine UN-Resolution: Das Kind soll zur Adoption freigegeben werden...

Dr. med. Hiob Prätorius

Dr. med. Hiob Prätorius
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/01/1965
  • Charakter: Violetta
Dr. med. Hiob Prätorius erfreut sich aufgrund seiner Güte und Menschenfreundlichkeit bei den Patienten, im Ärztekollegium und bei der Studentenschaft gleichermaßen einer großen Beliebtheit. Lediglich sein Kollege Prof. Speiter missgönnt ihm den Erfolg. Als seine Patientin Maria Violetta wegen einer außerehelichen Schwangerschaft Selbstmord begehen will, nimmt sich Prätorius der jungen Frau an. Als er ihren Vater behutsam auf die Neuigkeiten vorbereiten will, hält dieser Prätorius für einen mehr als willkommenen Verehrer seiner Tochter. Da sich zwischen dem Arzt und seiner Patientin eine tiefe Zuneigung entwickelt hat, heiraten die beiden schließlich. Das private Glück der beiden schürt den Neid von Prof. Speiter. Mit Hilfe Prätorius’ mysteriösem Faktotum Shunderson glaubt er schließlich, dunkle Punkte aus der Vergangenheit des Mediziners aufdecken zu können. Doch Prätorius gelingt es vor einem Ehrengericht, mit Witz und erstaunlichen Enthüllungen alle Vorwürfe zu entkräften.

Ähnliche Schauspieler