Die besten romantische filme von Brigitte Bardot

Brigitte Bardot

Brigitte Bardot

28/09/1934 (89 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Brigitte Bardot Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Brigitte Bardot-Filmen.

...und immer lockt das Weib

...und immer lockt das Weib
6,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 28/11/1956
  • Charakter: Juliette Hardy
Ein junges, aufreizendes Mädchen, das in St. Tropez bei Adoptiveltern aufwächst und nicht nur einen Mann durcheinander bringt.

Masculin - Feminin oder: Die Kinder von Marx und Coca Cola

Masculin - Feminin oder: Die Kinder von Marx und Coca Cola
7,4/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 22/03/1966
  • Charakter: Herself (uncredited)
Als Paul im Winter des Jahres 1965 seinen Militärdienst beendet hat und zurück nach Paris kommt, lernt er dort Madeleine kennen, mit der er auch schnell, nachdem er sein Zimmer verloren hat, zusammenzieht. Madeleine lebt zusammen mit ihren Freundinnen Catherine und Elisabeth in einer Wohngemeinschaft, und auch Catherine hat ein Auge auf Paul geworfen.

Viva Maria!

Viva Maria!
6,3/10
Da beide Schönen den gleichen Vornamen haben, heißen sie fortan Maria I und Maria II. Bei ihrem ersten Auftritt gerät Maria II beträchtlich ins Schwimmen. In ihrer Verzweiflung hat sie eine spontane Idee, mit der sie die Männer im Saal zum Toben bringt: Der Striptease ist geboren! Animiert von diesem Erfolg, beginnt Maria II nun auch die Freuden der Liebe zu kosten. Bei dem schönen Revolutionär Florès, den die Damen unter dramatischen Umständen kennenlernen, hat Maria I allerdings die größeren Chancen. Als er allzu früh stirbt, nimmt er ihr das Versprechen ab, an seiner Stelle die geplagte Landbevölkerung gegen den schurkischen Don Rodriguez und die Truppen des Diktators von San Miguel zu führen. Maria II findet zwar, dass diese Rolle eher ihr zukäme, aber sie schmollt nicht lange und bombt drauflos wie in alten Zeiten. Umjubelt von einer wachsenden Anhängerschar, marschieren die beiden Amazonen von Sieg zu Sieg.

Mit den Waffen einer Frau

Mit den Waffen einer Frau
6,7/10
Die junge und attraktive Yvette Maudet schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Immer wieder gerät sie auf Abwege, daran tragen aber auch die oft folgenschweren Verstrickungen mit Männern bei, die ihrer Schönheit reihenweise erliegen. Gemeinsam mit einer Freundin begeht Yvette einen Raubüberfall auf einen Juwelier. Doch der Überfall geht gehörig daneben. Als sie gefasst wird, wendet sich die Blondine hilfesuchend an den Rechtsanwalt André Gobillot . Sie habe zwar keinen Pfenning in der Tasche, könne ihn aber in „Naturalien“ bezahlen. Der Jurist willigt ein und erreicht vor Gericht einen Freispruch für Yvette. Dann beginnt er eine leidenschaftliche Affäre mit der jungen Frau. Gobillots Ehefrau Viviane sieht großzügig darüber hinweg und weiß vorher schon, wie diese Laison enden wird. Schnell wird jedoch klar, dass diese Beziehung nicht nur seine Ehe gefährdet, sondern sich nach und nach auch auf sein berufliches Leben auswirkt.

Das große Manöver

Das große Manöver
6,7/10
Um 1900 in einer kleinen französischen Garnisonsstadt nahe Paris. Die jungen Offiziere schlagen die Zeit mit Kartenspielen, Flirts und Festen tot. Man wartet auf das große Herbstmanöver. Einer von ihnen wettet, daß er die Frau erobern werde, die bei der Tombola das große Los ziehe. Es ist Marie-Louise, eine junge, geschiedene Pariserin, die sich in dem Städtchen als Modistin niedergelassen hat. Der junge Offizier macht Marie-Louise den Hof, doch bevor sie sich gegenseitig davon überzeugen können, daß sie sich wirklich lieben und daß besonders er, der notorische Schürzenjäger, es ernst meint, muß das Regiment ins Manöver ziehen.

Oh-diese Frauen

Oh-diese Frauen
5,5/10
Der Bestsellerautor Jérôme hat eine Schreibblockade. Auf Anraten seines Verlegers zieht er sich mit seiner neu-engagierten Sekretärin Clara aufs Land zurück, um dort Ruhe vor seinen zwei zukünftigen Ehefrauen zu finden. So soll er endlich seine Memoiren verfassen können. Doch Clara ist eine verwirrende Frau, die den chauvinistischen Schürzenjäger zu allem Überfluss auch noch abblitzen lässt, und schon bald fliegen die Fetzen zwischen den beiden...

Das Ruhekissen

Das Ruhekissen
5,5/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 05/09/1962
  • Charakter: Geneviève Le Theil
Durch einen Zufall bewahrt die junge Geneviève den lebensmüden Künstler Renaud vor dem Selbstmord. Sie fühlt sich fortan für ihn verantwortlich und verliebt sich in ihn, doch Renaud erwidert ihre Gefühle nicht. Ganz im Gegenteil: der zynische Alkoholiker verschwendet ihr Geld und wird nicht müde, sie zu beleidigen. Doch trotz allem scheint Geneviève nicht fähig zu sein, sich von ihm zu lösen.

Pariser Luft

Pariser Luft
5,8/10
Ein Nachtklubbesitzer taucht unter, als er des Falschgeldhandels beschuldigt wird. Ein befreundeter Sänger soll sich in der Zwischenzeit um seine Tochter kümmern, die ein wahrer Satansbraten ist und nur Unheil anrichtet, wohin sie auch kommt.

Galante Liebesgeschichten

Galante Liebesgeschichten
5,2/10

Ein Akt der Liebe

Ein Akt der Liebe
6,5/10

Die Braut war viel zu schön

Die Braut war viel zu schön
5,7/10
Ein hübsches Mädchen vom Land macht in Paris Karriere als Cover-Girl einer Illustrierten und findet nach erotischen Umwegen zu dem geliebten Fotografen.

Sommernächte mit Manina

Sommernächte mit Manina
5,4/10
Der Archäologiestudent Gerard und der junge Abenteurer Eric segeln nach Korsika, um einen phönizischen Schatz zu heben. Die Leuchtturmwärterstochter Manina verwirrt sie beide. Als der Schatz gehoben ist, will Eric sich mit ihm davonmachen und geht im Sturm unter. Manina rettet Gerard.

Dunkelroter Venusstern

Dunkelroter Venusstern
4,5/10
Joseph, ein Bruder Napoleons, wird zum König von Spanien ernannt. Die Comtesse von Arranda versucht mit ihren Töchtern Conchita und Pilar zu fliehen, ihr Sohn Juan schließt sich den Aufständischen an.Von ihnen erhält er den Auftrag, den französischen Kommandanten General de Sallanches in einen Hinterhalt zu locken. Dabei gerät Juan in etliche Gefahren * bis sein Gegner Sallanches herausfindet, daß der ahnungslose Juan sein totgeglaubter Sohn aus einer Liaison mit der Comtesse von Arranda sein muß. Doch bevor Juan seine Geliebte Pilar in die Arme schließen kann, warten noch einige rasante Fechtkämpfe…

Zwei Wochen im September

Zwei Wochen im September
5,4/10
Der verträumte Geologe Vincent (Laurent Terzieff) verguckt sich aus dem Stand in das Model Cécile (Brigitte Bardot), die zwar mit ihrem Freund Philippe (Jean Rochefort) zusammenlebt, aber bei dem Angebot einer stürmischen und leidenschaftlichen Affäre nicht nein sagen kann, als der wie besessene Vincent ihr überall durch Europa folgt, um in ihrer Nähe zu sein. In der Abgelegenheit Schottlands schließlich finden sie endlich die Abgeschiedenheit, um sich miteinander auseinander zu setzen und sich zu entscheiden, wie ihr Leben weitergehen soll..

Das Gänseblümchen wird entblättert

Das Gänseblümchen wird entblättert
6/10
Als herauskommt, daß Agnès, die Tochter des angesehenen General Dumont ein brisantes Skandalbuch über die schöne Gesellschaft geschrieben hat, will er sie in ein Internat abschieben, doch stattdessen entkommt sie ihm nach Paris, um bei ihrem Bruder Hubert unterzutauchen, einem angeblich reichen Künstler. Mit dem Journalisten Daniel und dem Fotografen Roger im Schlepptau, denen sie erfolgreich etwas von ihren schriftstellerischen Ambitionen vorgeflunkert hat, nistet sie sich unbemerkt bei ihrem Bruder ein und versetzt eine wertvolle Balzac-Erstausgabe, von der sie annimmt, daß sie ihm gehört.

Der Bär und die Puppe

Der Bär und die Puppe
6,3/10

Electric Blue 22

Electric Blue 22

Ähnliche Schauspieler